Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Dirkje van den Broek (< 1844-1927)

Persönliche Daten Dirkje van den Broek 

  • Sie ist geboren vor 23. Mai 1844 in Lisse {ZH}.
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1927 in Leiden {ZH}.
    Overlijden op 21 juni 1927 te Leiden
    Moeder: Nn

    Overledene
    Dirkie van den Broeck, geboren te Lisse, 83 jaar oud, wonende te Katwijk
    Relatie
    Johannes Kulk

    Opmerking: de namen van de ouders der overledene de aangevers niet bekend
    Jaar: 1927

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Overlijden
    Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 5048, Periode: 1927, Leiden, archief 0516, inventarisnummer 5048, 21 juni 1927, Overlijdensakten 1927, aktenummer 514

    ---------------

    Overlijden op 21 juni 1927 te Leiden

    Vader: Cornelis van der Broek
    Moeder: Petronella van Berkel

    Overledene
    Dirkje van der Broek, geboren te Lisse, 83 jaar oud, wonende te Katwijk
    Relatie: Johannes Kulk

    Opmerking: Jaar: 1927
    Inventarisnummer 2545 van archiefnummer 0401 in Archieven

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Overlijden
    Archieven van de gemeente Katwijk, 1656-1931 (1975), Deel: 2545, Periode: 1927, Katwijk, archief 0401, inventarisnummer 2545, 24 juni 1927, Overlijdensakten 1927, aktenummer 69
  • Sterberegister am 21. Juni 1927.Quelle 1
  • Ein Kind von Cornelis van den Broek und Petronella Berkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2022.

Familie von Dirkje van den Broek

Sie ist verheiratet mit Johannes Kulk.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1867 in Lisse {ZH}.Quelle 2

Huwelijk op 23 mei 1867 te Lisse

Vader van de bruidegom: Teunis Kulk
Moeder van de bruidegom: Trijntje Hoogewoning

Bruidegom: Johannes Kulk, geboren te Lisse, 28 jaar oud, Arbeider
Bruid: Dirkie van den Broeck, geboren te Lisse, 23 jaar oud

Vader van de bruid: Cornelis van den Broeck
Moeder van de bruid: Petronella Berkel

Opmerking: Plaats huwelijk: Lisse
Jaar: 1867

Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk
Secretariearchief van de Gemeente Lisse, 1942-1990, Deel: 1662, Periode: 1861-1870, Lisse, archief 0762, inventarisnummer 1662, 23 mei 1867, Huwelijksakten 1861-1870, aktenummer 11

Kind(er):

  1. Teunis Cornelis Kulk  1869-1957 
  2. Petronella Kulk  1871-1952 
  3. Catharina Kulk  1875-1875
  4. Catharina Kulk  1877-1955 
  5. Cornelis Kulk  1878-1960 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje van den Broek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkje van den Broek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje van den Broek

Dirkje van den Broek
< 1844-1927

1867

Johannes Kulk
1839-1915

Cornelis Kulk
1878-1960

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 514
  2. bsh 11

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1867 war um die 9,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1927 lag zwischen 10,3 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
    • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Broek


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I5442.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirkje van den Broek (< 1844-1927)".