Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Antje Rogaar (1897-????)

Persönliche Daten Antje Rogaar 

  • Sie ist geboren am 23. April 1897 in Hoogezand {GR}.
    Geboorte op 23 april 1897 te Hoogezand
    =
    Vader
    Jan Rogaar, 24 jaar oud, scheepstimmerknecht van beroep

    Moeder
    Anneke Werkman

    Kind (vrouwelijk)
    Antje Rogaar, geboren op 23 april 1897 te Hoogezand

    Bronvermelding
    AlleGroningers
    AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte
    Bron: boek, Periode: 1897, Hoogezand, 24 april 1897, Geboorteregister 1897, aktenummer 113
  • Geburtsregistrierung am 24. April 1897.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Rogaar und Anneke Werkman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2022.

Familie von Antje Rogaar


Notizen bei Antje Rogaar

Huwelijk op 19 juni 1918 te Vrijenban
=
Vader van de bruidegom
Abraham Sluiter

Moeder van de bruidegom
Elisabeth van Buytene

=
Bruidegom
Cornelis Sluiter, 19 jaar oud

Bruid
Anje Rogaar, geboren te Hoogezand, 21 jaar oud

=
Vader van de bruid
Jan Rogaar

Moeder van de bruid
Anneke Werkman

Bronvermelding
Archief Delft
Archief Delft, BS Huwelijk
Archief van de gemeente Vrijenban, Vrijenban, archief 158, inventaris­num­mer 01638, Register van huwelijksakten, 1918, aktenummer 14

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Rogaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Rogaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Rogaar

Freerk Rogaar
< 1847-????
Anje ten Cate gr
< 1847-1883
Jan Rogaar
< 1872-1952

Antje Rogaar
1897-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 113

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1897 war um die 11,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rogaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rogaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rogaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rogaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I70068.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antje Rogaar (1897-????)".