Familienstammbaum Van de Streek » Bartha Harte (1889-1891)

Persönliche Daten Bartha Harte 

  • Sie ist geboren am 20. September 1889 in Assen, Dr, NL.Quelle 1
    Assen, geboorteakte, 20 september 1889, aktenr. 213
    Kind: Bartha Harte, geboren te Assen op 20-09-1889, dochter van Antonie Harte, beroep: arbeider; oud: 46 jaren, en Artje van Ginkel, beroep: zonder.

    Kind:
    Bartha Harte
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboortedatum:
    vrijdag 20 september 1889

    Vader:
    Antonie Harte
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    46
    Beroep:
    arbeider

    Moeder:
    Artje van Ginkel
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    zonder

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Plaats:
    Assen

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0165.002
    Registratienummer:
    1889
    Documentnummer:
    213
    Registratiedatum:
    20 september 1889
    Plaats:
    Assen
    AkteSoort:
    Geboorte
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1891 in Assen, Dr, NL, sie war 1 Jahre alt.Quelle 1
    Assen, overlijdensakte, 2 januari 1891, aktenr. 3
    Overledene: Bartha Harte, geboren te Assen op 20-09-1889; beroep: zonder; overleden te Assen op 02-01-1891, dochter van Antonie Harte, beroep: arbeider, en Artje
    van Ginkel, beroep: zonder.

    Overledene:
    Bartha Harte
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Assen
    Geboortedatum:
    vrijdag 20 september 1889
    Leeftijd:
    1 jaar, 3 maand
    Beroep:
    zonder

    Vader:
    Antonie Harte
    Geslacht:
    Man
    Beroep:
    arbeider

    Moeder:
    Artje van Ginkel
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    zonder

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 2 januari 1891
    Plaats:
    Assen

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0167.002
    Registratienummer:
    1891
    Documentnummer:
    3
    Registratiedatum:
    2 januari 1891
    Plaats:
    Assen
    AkteSoort:
    Overlijden
  • Ein Kind von Antonie Harte und Artje van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2013.

Familie von Bartha Harte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartha Harte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartha Harte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartha Harte

Antonie Harte
± 1843-1906

Bartha Harte
1889-1891


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Drents Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1889 war um die 12,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1891 war um die -7.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I24713.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bartha Harte (1889-1891)".