Familienstammbaum Van de Streek » Bartha van Ginkel (± 1858-1914)

Persönliche Daten Bartha van Ginkel 

  • Sie ist geboren rund 1858 in Raalte, Ov, NL.
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1914 in Assen, Dr, NL.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.002
    Inventarisnr: 1914
    Gemeente: Assen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 113
    Aangiftedatum: 16-06-1914
    Overledene Bartha van Ginkel
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 15-06-1914
    Leeftijd: 56
    Overlijdensplaats: Assen
    Vader Piet van Ginkel
    Moeder Aaltje Kommenij
    Partner Rutgerus Visser
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Raalte; beroep overl.: zonder;

    Assen, overlijdensakte, 16 juni 1914, aktenr. 113
    Overledene: Bartha van Ginkel, geboren te Raalte; beroep: zonder; overleden te Assen op 15-06-1914; oud: 56 jaren, dochter van Piet van Ginkel en Aaltje Kommenij.
    Gehuwd geweest met Rutgerus Visser, in leven.
  • Ein Kind von Pieter van Ginkel und Alida Aaltien Comenij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2008.

Familie von Bartha van Ginkel

Sie ist verheiratet mit Rutgerus Visser.

Sie haben geheiratet am 8. April 1885 in Assen, Dr, NL.Quelle 1

Drents Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 0166.002
Inventarisnr: 1885
Gemeente: Assen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 08-04-1885
Bruidegom: Rutgerus Visser
Geboorteplaats bruidegom: Assen
Bruid: Bartha van Ginkel
Geboorteplaats bruid: Raalte
Vader bruidegom: Wilhelmus Antonius Visser
Moeder bruidegom: Elsien Jans
Vader bruid: Piet van Ginkel
Moeder bruid: Aaltje Kommenij
Nadere informatie: bruidegom: 26 jaar.; bruid: 27 jaar.; We. 1 kind

Assen, huwelijksakte, 8 april 1885, aktenr. 11
Bruidegom: Rutgerus Visser, geboren te Assen; oud: 26 jaren; beroep: koopman, zoon van Wilhelmus Antonius Visser en Elsien Jans.
Bruid: Bartha van Ginkel, geboren te Raalte; oud: 27 jaren; beroep: dienstmeid, dochter van Piet van Ginkel en Aaltje Kommenij, beroep: zonder.
NB. wettiging 1 kind; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden

Kind(er):

  1. Pieter Visser  1884-1951
  2. Cent Visser  1888-????
  3. Roelof Visser  1892-1915
  4. Gerrit Visser  1895-1923
  5. Kasper Visser  1897-1897

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartha van Ginkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartha van Ginkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartha van Ginkel

Cornelia Comenij
± 1805-1841

Bartha van Ginkel
± 1858-1914

1885

Rutgerus Visser
± 1859-1917

Pieter Visser
1884-1951
Cent Visser
1888-????
Roelof Visser
1892-1915
Gerrit Visser
1895-1923
Kasper Visser
1897-1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Drents Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1885 war um die 6,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1914 lag zwischen 11,7 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.
    • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ginkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ginkel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I21725.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Bartha van Ginkel (± 1858-1914)".