Familienstammbaum Van de Streek » Johannes Jacob Harte (1885-1886)

Persönliche Daten Johannes Jacob Harte 

  • Er wurde geboren am 3. Januar 1885 in Peelo, Assen, Dr, NL.
    Assen, geboorteakte, 3 januari 1885, aktenr. 1
    Kind: Johannes Jacob Harte, geboren te Peelo (Assen) op 03-01-1885, zoon van Antonie Harte, beroep: arbeider; oud: 41 jaren, en Artje van Ginkel, beroep: zonder.

    Kind:
    Johannes Jacob Harte
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    zaterdag 3 januari 1885

    Vader:
    Antonie Harte
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    41
    Beroep:
    arbeider

    Moeder:
    Artje van Ginkel
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    zonder

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Plaats:
    Peelo (Assen)

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0165.002
    Registratienummer:
    1885
    Documentnummer:
    1
    Registratiedatum:
    3 januari 1885
    Plaats:
    Assen
    AkteSoort:
    Geboorte
  • Er ist verstorben am 1. Oktober 1886 in Peelo, Assen, Dr, NL, er war 1 Jahre alt.Quelle 1
    Assen, overlijdensakte, 2 oktober 1886, aktenr. 175
    Overledene: Johannes Jacob Harte, geboren te Assen op 03-01-1885; beroep: zonder; overleden te Peelo (Assen) op 01-10-1886, zoon van Antonie Harte, beroep: arbeider, en Artje van Ginkel, beroep: zonder.

    Overledene:
    Johannes Jacob Harte
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Assen
    Geboortedatum:
    zaterdag 3 januari 1885
    Leeftijd:
    1 jaar, 8 maand
    Beroep:
    zonder

    Vader:
    Antonie Harte
    Geslacht:
    Man
    Beroep:
    arbeider

    Moeder:
    Artje van Ginkel
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    zonder

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 1 oktober 1886
    Plaats:
    Peelo (Assen)

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0167.002
    Registratienummer:
    1886
    Documentnummer:
    175
    Registratiedatum:
    2 oktober 1886
    Plaats:
    Assen
    AkteSoort:
    Overlijden
  • Ein Kind von Antonie Harte und Artje van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2013.

Familie von Johannes Jacob Harte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jacob Harte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jacob Harte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jacob Harte

Antonie Harte
± 1843-1906

Johannes Jacob Harte
1885-1886


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Drents Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1885 war um die -1.9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1886 war um die 23,1 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I24704.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes Jacob Harte (1885-1886)".