Familienstammbaum Slits » Thomas Hendrik Slits (1740-1828)

Persönliche Daten Thomas Hendrik Slits 


Familie von Thomas Hendrik Slits

Er ist verheiratet mit Lucia Adam Thyssen.

Die Eheerklärung wurde am 10. Juni 1775 zu Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1775 in Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland. Sie waren 33 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Juni 1775 in Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 4

Geloof: Rooms-Katholiek
Zeuge: Johannes Slits, Johannes Heesackers

Kind(er):

  1. Adam Thoma Slits  1782-1858 
  2. Theodorus Slits  1787-1878
  3. Petrus Slits  1789-1860 
  4. Johannes Thomas Slits  1792-1880 
  5. Elisabeth Slits  1797-1870

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Hendrik Slits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Hendrik Slits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Hendrik Slits


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Thomas Hendrik Slits



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Beek en Donk, H. Michaël, doopregister 1695-1824, folio 85r, 18. Februar 1740
      [1740 februarius]
      18 baptusatus est Thomas f(ilius) l(egitimus) Hendrici Dirix et Catharina Peters conj(ugum) suscepere Hendricus Peters et
      / Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    2. Beek en Donk, overlijdensregister 1828, 9. Juni 1828 / Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    3. Beek en Donk, schepenbank, huwelijksregister 1751-1790, folio 104, 10. Juni 1775
      dat voor ons in eygener persoonen zijn gecompareert Thomas Hendrik Slits J. M. oud ontrent 33 jaren en Lucia Adam Thyssen J. D. oud 24 jaaren bijde geboortig ende woonachtig alhier dewelke van ons versogte om in wettigen ondertrouw te moogen worden aangerteckent het geen aan haer is toegestaen coram scheepenen deeses onderteekent op heeden ter raedcamer binnen Beek en Donk den tienden juny 1700 vyff en zeeventigh
      Tomas Hendrik Slits
      + (is van Lucia Adam Thyssen die verklaart niet te kunnen schrijven)
      Jan van den Bogard president
      Johannes van Vegchel schepen
      E. A. Rovers secretaris
      / Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    4. Beek en Donk, H. Michaël, doop- en huwelijksregister 1771-1810, folio 148r, 25. Juni 1775
      [1775]
      25 junii susceperunt sacramentum matrii Thomas Slits et Lucia Adami coram me W: B: paprroc et Jo(ann)e Slits et Jo(ann)e Heesackers testibus
      / Brabants Historisch Informatie Centrum

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Februar 1740 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
      • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
      • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
      • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
      • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
      • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1775 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwest bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
      • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
      • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
      • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
      • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
      • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1828 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: veel half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
      • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slits (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slits-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Slits, "Familienstammbaum Slits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slits/I26.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Thomas Hendrik Slits (1740-1828)".