Familienstammbaum Slits » Henricus Thomas Slits (1780-1847)

Persönliche Daten Henricus Thomas Slits 

Quelle 1

Familie von Henricus Thomas Slits

(1) Er ist verheiratet mit Maria Joannes van der Putten.

Dit huwelijk bleef kinderloos.

Die Eheerklärung wurde am 10. Februar 1810 zu Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1810 in Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Februar 1810 in Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 6

Geloof: Rooms-Katholiek

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Gerard Smits.

Dit huwelijk bleef kinderloos.

Sie haben geheiratet am 20. April 1815 in Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Thomas Slits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Thomas Slits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Thomas Slits


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Henricus Thomas Slits



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/tree/person...
    2. Beek en Donk, H. Michaël, doop- en huwelijksregister 1771-1810, folio 14, 12. Mai 1780
      [1780 majus]
      12 baptus e(st) Henricus fil(ius) leg(itimus) Thomae Slits et Luciae Adami Tysse susc(eperunt) Jo(ann)es Slits et Mechtildis Verbaakel
      / Brabants Historisch Informatie Centrum
    3. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/bhi:abd33798-234...
      Overlijden op 16 januari 1847 te Aarle-Rixtel

      Personen:

      - Moeder > Lucia Verbakel
      - Vader > Thomas Slits
      - Overledene > Hendrik Slits, man

      Bron:

      Brabants Historisch Informatie Centrum, Brabant, BS Overlijden
      Bron: boek, Deel: 57, Periode: 1847, Aarle-Rixtel, archiefnummer 50, inventarisnummer 57, Overlijdensregister 1847, aktenummer 5
    4. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhe:93A21C9F-EED...
      Trouwen op 10 februari 1810 te Beek en Donk

      Personen:

      - Bruidegom > Hendricus Thomas Slits
      - Bruid > Maria Jan Piet van der Putten

      Bron:

      Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Eindhoven, DTB Trouwen
      Doop-, trouw- en begraafboek Beek en Donk, Beek en Donk, archiefnummer 10225, inventarisnummer 61.15, 10 februari 1810, folio 139
    5. Beek en Donk, Huwelijksbijlage 1807-1810, folio 142, 25. Februar 1810 / Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    6. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhe:0C64B88E-BDC...
      Trouwen op 25 februari 1810 te Beek en Donk

      Personen:

      - Bruidegom > Henricus Thoma Slits
      - Bruid > Maria Joannis van der Putten

      Bron:

      Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Eindhoven, DTB Trouwen
      Doop-, trouw- en begraafboek Beek en Donk, Beek en Donk, archiefnummer 10225, inventarisnummer 61.4, 25 februari 1810, folio 232
    7. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhe:74B1C217-9E6...
      Gebeurtenis:

      Huwelijk op 20 april 1815 te Beek en Donk

      Personen:

      - Bruidegom > Hendricus Thomas Slits
      - Vader van de bruidegom > Thomas Slits
      - Moeder van de bruidegom > Lucia Adam Thijssen
      - Bruid > Johanna Gerard Smits
      - Vader van de bruid > Gerard Smits
      - Moeder van de bruid > Hendrica van den Bogaard

      Bron:

      Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Eindhoven, BS Huwelijk
      Registers van huwelijksvoltrekking, Beek en Donk, archiefnummer 13046, inventarisnummer 875, 20 april 1815, folio 2

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1780 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
      • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
      • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • Die Temperatur am 20. April 1815 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
      • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
      • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.
      • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.
      • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1847 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
      • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
      • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
      • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
      • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
      • 21. November » Das Märchenspiel Der Dudelsackpfeifer von Strakonice oder Das Fest der Waldfrauen von Josef Kajetán Tyl wird in Prag uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slits (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slits-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Slits, "Familienstammbaum Slits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slits/I131.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Henricus Thomas Slits (1780-1847)".