Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Trientje (Trijntje) Turksema (1905-1998)

Persönliche Daten Trientje (Trijntje) Turksema 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 29. Juni 1905 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 101

    Aangiftedatum: 01-07-1905

    Kind Trientje Turksema

    Geslacht: Vrouwelijk

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 29-06-1905

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Gjalt Turksema

    Moeder Hiltje Poeder

    Nadere informatie beroep vader: arbeider

  • (Birth registration) am 1. Juli 1905.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1998, sie war 92 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gialt Turksema und Hiltje Poeder

Familie von Trientje (Trijntje) Turksema

Sie ist verheiratet mit Jacob Huininga.

Bruidegom

Jacob Huininga

Beroep

arts

Geboorteplaats

Hoogezand

Leeftijd

37 jaar

Bruid

Trientje Turksema

Geboorteplaats

Leek

Leeftijd

35 jaar

Vader van de bruidegom

Menso Huininga

Moeder van de bruidegom

Jantje Kraaima

Vader van de bruid

Gialt Turksema

Moeder van de bruid

Hiltje Poeder

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

30-09-1940

Gebeurtenisplaats

Aduard

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

1621

Registratienummer

326

Aktenummer

10

Registratiedatum

30-09-1940

Akteplaats

Aduard

Collectie

Bron: boek, Deel: 326, Periode: 1940

Boek

Huwelijksregister 1940

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 30. September 1940 in Aduard, sie war 35 Jahre alt.


Notizen bei Trientje (Trijntje) Turksema

Kind:

Trientje Turksema

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

donderdag 29 juni 1905

Vader:

Gjalt Turksema

Leeftijd:

42

Beroep:

arbeider

Moeder:

Hiltje Poeder

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

donderdag 29 juni 1905

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje (Trijntje) Turksema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje (Trijntje) Turksema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje (Trijntje) Turksema

Heine Poeder
1834-1888
Hiltje Poeder
1865-1929

Trientje (Trijntje) Turksema
1905-1998

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BillionGraves, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Trientje Huininga (geboren Turksema)
    Meisjesnaam: Turksema
    Geboorte: 29 jun 1905
    Overlijden: 26 jun 1998
    Begrafenis: Begraafplaats Norg, Norg, Drenthe, The Netherlands
    Familieleden: RelatieNaamGeboorteOverlijdenEchtgenoot (indirect)Jacob Huininga19031963

    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  2. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1905 lag zwischen 11,2 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
    • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
    • 4. Juli » Der Vulkan Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique hat die letzte kleinere Eruption seiner Aktivitätsphase 1902 bis 1905, bei der am 8. Mai 1902 der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten zu verzeichnen war.
    • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
  • Die Temperatur am 30. September 1940 lag zwischen 1,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Josef Stalin und weitere Mitglieder des Politbüros der KPdSU unterzeichnen den Befehl zur Exekution von „Nationalisten und konterrevolutionären Aktivisten“ in den von der Sowjetunion besetzten Gebieten Polens. Beim darauf folgenden Massaker von Katyn werden ca. 20.000 polnische Intellektuelle und Beamte ermordet.
    • 28. Mai » Die britische Regierung verfügt die Internierung aller in Großbritannien lebenden deutschen Frauen im Alter von 16 bis 60 Jahren auf der Isle of Man.
    • 31. Mai » Die Deutschen Besatzer lassen das Chopin-Denkmal in Warschau sprengen, um das polnische Nationalgefühl zu beschädigen.
    • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
    • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.
    • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1998 lag zwischen 8,9 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Ein Airbus A300 der China Airlines verfehlt die Landebahn in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh. Insgesamt sterben 203 Menschen.
    • 27. März » In den Vereinigten Staaten wird das Potenzmittel Viagra auf den Markt gebracht.
    • 21. Mai » Nach einer blutigen Protestwelle tritt der indonesische Präsident Suharto zurück. Nachfolger wird der von ihm ausgewählte Bacharuddin Jusuf Habibie.
    • 21. Juni » In Burundi wird ein Waffenstillstandsvertrag zwischen der Tutsi-Regierung und den Hutu-Rebellen unterzeichnet.
    • 16. Oktober » Auf den Malediven wird Staatspräsident Maumoon Abdul Gayoom für 5 Jahre wiedergewählt.
    • 17. Oktober » Im Nigerdelta sterben bei einer Explosion einer Erdöl-Pipeline rund 1.200 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Turksema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Turksema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Turksema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Turksema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7815.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Trientje (Trijntje) Turksema (1905-1998)".