Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Turksema (Turksma) (1889-1907)

Persönliche Daten Jan Turksema (Turksma) 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 30. März 1889 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 36

    Aangiftedatum: 30-03-1889

    Kind Jan Turksma

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 30-03-1889

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Gialt Turksma

    Moeder Hiltje Poeder

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 30. März 1889.Quelle 3
  • (Death registration) am 23. Januar 1907.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1907 in Zevenhuizen (Leek), er war 17 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 5

    Aangiftedatum: 23-01-1907

    Overledene Jan Turksema

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 23-01-1907

    Leeftijd: 17

    Overlijdensplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Gialt Turksema

    Moeder Hiltje Poeder

    Partner

    Nadere informatie geboortepl: Zevenhuizen gem. Leek; beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster

  • Ein Kind von Gialt Turksema und Hiltje Poeder

Familie von Jan Turksema (Turksma)


Notizen bei Jan Turksema (Turksma)

Kind:

Jan Turksma

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

zaterdag 30 maart 1889

Vader:

Gialt Turksma

Leeftijd:

26

Beroep:

arbeider

Moeder:

Hiltje Poeder

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zaterdag 30 maart 1889

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Overledene:

Jan Turksema

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

17 jaar

Vader:

Gialt Turksema

Beroep:

arbeider

Moeder:

Hiltje Poeder

Beroep:

Arbeidster

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 23 januari 1907

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Turksema (Turksma)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Turksema (Turksma)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Turksema (Turksma)

Heine Poeder
1834-1888
Hiltje Poeder
1865-1929

Jan Turksema (Turksma)
1889-1907


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Turksma
    Geslacht: Man
    Geboorte: 30 mrt 1889 - Leek, Groningen, Netherlands
    Vader: Gialt Turksma
    Moeder: Hiltje Poeder
    Indexeren Project (Batch) Nummer: C04167-0
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 483981
    Referentie-ID: 36

  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Turksma
    Geslacht: Man
    Geboorte: 30 mrt 1889 - Zevenhuizen, Groningen, Nederland
    Overlijden: 2 nov 1912 - Zevenhuizen, Groningen, The Netherlands
    Vader: Gialt Turksma
    Moeder: Hiltje Poeder
    Broers/zusters: Franke Turksma, NN Turksma, Femke Franksina Turksema

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. GA
    Groninger Archieven
  4. Zie notitie
    Zie notitie

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1889 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1907 lag zwischen -13.6 °C und -9.2 °C und war durchschnittlich -11.5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Turksema (Turksma)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I7791.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Turksema (Turksma) (1889-1907)".