Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Trientje Poeder (1869-1903)

Persönliche Daten Trientje Poeder 

  • Sie ist geboren am 8. März 1869 in Roden.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Drents Archief

    Algemeen Toegangnr: 0165.021

    Inventarisnr: 1869

    Gemeente: Roden

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 13

    Aangiftedatum: 08-03-1869

    Kind Trientje Poeder

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 08-03-1869

    Geboorteplaats: Roden

    Vader Heine Poeder

    Moeder Ebeltje Ewes Postema

    Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 34; beroep moeder: zonder

  • (Birth registration) am 8. März 1869.Quelle 1
  • (Death registration) am 23. September 1903.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. September 1903 in Niebert (Marum), sie war 34 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Marum

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 54

    Aangiftedatum: 23-09-1903

    Overledene Trientje Poeder

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 23-09-1903

    Leeftijd: 34

    Overlijdensplaats: Niebert gem. Marum

    Vader Heine Poeder

    Moeder Ebeltje Ewes Postema

    Partner Gerke Feenstra

    Relatie: echtgenote

    Nadere informatie wonende te Niebert gem. Marum; geboortepl: Roden

  • Ein Kind von Heine Poeder und Ebeltje Ewes Postema

Familie von Trientje Poeder

Sie ist verheiratet mit Gerke Feenstra.

Bruidegom:

Gerke Feenstra

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Take Feenstra

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruidegom:

Roelfke van der Kaap

Beroep:

Arbeidster

Bruid:

Trientje Poeder

Geboorteplaats:

Roden

Beroep:

Dienstmeid

Vader van de bruid:

Heine Poeder

Moeder van de bruid:

Ebeltje Ewes Postema

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 28 juni 1890

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

30

Registratiedatum:

28 juni 1890

Akteplaats:

Marum

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1890

Boek:

Huwelijksregister 1890

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 23 jaar; bruid 21 jaar

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1890 in Marum (Zevenhuizen), sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Marum

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 30

Datum: 28-06-1890

Bruidegom Gerke Feenstra

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Bruid Trientje Poeder

Geboorteplaats: Roden

Vader bruidegom Take Feenstra

Moeder bruidegom Roelfke van der Kaap

Vader bruid Heine Poeder

Moeder bruid Ebeltje Ewes Postema

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; bruidegom 23 jaar; bruid 21 jaar; grootouders bruid vermeld


Kind(er):

  1. Jantje Feenstra  1895-1960
  2. Take Feenstra  1898-1979


Notizen bei Trientje Poeder

Kind

Trientje Poeder

Geboortedatum

08-03-1869

Geslacht

Vrouw

Vader

Heine Poeder

Beroep

arbeider

Leeftijd

34

Moeder

Ebeltje Ewes Postema

Beroep

zonder

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

08-03-1869

Gebeurtenisplaats

Roden

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0165.021

Registratienummer

1869

Aktenummer

13

Registratiedatum

08-03-1869

Akteplaats

Roden

Aktesoort

Geboorte

Overledene

Trientje Poeder

Geboorteplaats

Roden

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

34 jaar

Vader

Heine Poeder

Moeder

Ebeltje Ewes Postema

Relatie

Gerke Feenstra

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

23-09-1903

Gebeurtenisplaats

Niebert gem. Marum

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

54

Registratiedatum

23-09-1903

Akteplaats

Marum

Boek

Overlijdensregister 1903

Opmerking

wonende te Niebert gem. Marum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Poeder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Poeder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Poeder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1869 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1890 war um die 18,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
  • Die Temperatur am 23. September 1903 lag zwischen 8,3 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (34%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poeder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poeder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poeder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poeder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6499.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Trientje Poeder (1869-1903)".