Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Geessien Poeder (1873-1965)

Persönliche Daten Geessien Poeder 

  • Sie ist geboren am 20. Februar 1873 in Roden.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Drents Archief

    Algemeen Toegangnr: 0165.021

    Inventarisnr: 1873

    Gemeente: Roden

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 17

    Aangiftedatum: 22-02-1873

    Kind Geessien Poeder

    Geslacht: V

    Geboortedatum: 20-02-1873

    Geboorteplaats: Roden

    Vader Heine Poeder

    Moeder Ebelje Euwes Postema

    Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 39; beroep moeder: zonder

  • (Birth registration) am 22. Februar 1873.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. November 1965 in Groningen, sie war 92 Jahre alt.
  • Ein Kind von Heine Poeder und Ebeltje Ewes Postema

Familie von Geessien Poeder

Sie ist verheiratet mit Sietze Nikolaas.

Bruidegom

Sietze Nikolaas

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Zevenhuizen

Leeftijd

25 jaar

Bruid

Geessien Poeder

Beroep

Dienstmeid

Geboorteplaats

Roden

Leeftijd

18 jaar

Vader van de bruidegom

Sietze Nikolaas

Beroep

arbeider

Moeder van de bruidegom

Hendrikje Posthuma

Beroep

Arbeidster

Vader van de bruid

Heine Poeder

Moeder van de bruid

Ebeltje Eeuwes Postema

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

29-07-1891

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

25

Registratiedatum

29-07-1891

Akteplaats

Marum

Collectie

Bron: boek, Periode: 1891

Boek

Huwelijksregister 1891

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1891 in Marum, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Marum

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 25

Datum: 29-07-1891

Bruidegom Sietze Nikolaas

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Bruid Geessien Poeder

Geboorteplaats: Roden

Vader bruidegom Sietze Nikolaas

Moeder bruidegom Hendrikje Posthuma

Vader bruid Heine Poeder

Moeder bruid Ebeltje Eeuwes Postema

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; bruidegom 25 jaar; bruid 18 jaar; grootouders bruid vermeld


Notizen bei Geessien Poeder

Kind

Geessien Poeder

Geboortedatum

20-02-1873

Geslacht

Vrouw

Vader

Heine Poeder

Beroep

arbeider

Leeftijd

39

Moeder

Ebelje Euwes Postema

Beroep

zonder

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

20-02-1873

Gebeurtenisplaats

Roden

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0165.021

Registratienummer

1873

Aktenummer

17

Registratiedatum

22-02-1873

Akteplaats

Roden

Aktesoort

Geboorte

Overledene

Geessien Poeder

Geboorteplaats

Roden

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

92 jaar

Vader

Heine Poeder

Moeder

Ebeltje Euwes Postema

Relatie

Sietze Nikolaas

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

28-11-1965

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

2029

Registratiedatum

28-11-1965

Akteplaats

Groningen

Boek

Overlijdensregister 1965

Opmerking

wonende te Leek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geessien Poeder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geessien Poeder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geessien Poeder

Heine Poeder
1834-1888

Geessien Poeder
1873-1965

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1873 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1891 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 28. November 1965 lag zwischen 1,3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Das erste Restaurant von TGI Friday’s eröffnet in New York City.
    • 16. März » Aus Protest gegen den Vietnamkrieg zündet sich die 82-jährige Friedensaktivistin Alice Herz in Detroit selbst an. Sie erliegt wenige Tage später ihren Verletzungen.
    • 22. März » Nicolae Ceaușescu wird mit seinem Aufstieg zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei Nachfolger seines Förderers Gheorghe Gheorghiu-Dej als Machthaber in Rumänien.
    • 8. Juli » Dem Postzugräuber Ronald Biggs gelingt die Flucht aus dem Wandsworth-Gefängnis in London. Eine Strickleiter lässt ihn und drei andere Insassen die Gefängnismauer überwinden und in einen von Komplizen geparkten Möbelwagen gelangen.
    • 18. November » Aufruf der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder zur Versöhnung.
    • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poeder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poeder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poeder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poeder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I6495.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geessien Poeder (1873-1965)".