Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Doetse Pater (1873-1937)

Persönliche Daten Doetse Pater 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 3. Mai 1873 in Zevenhuizen (Leek).
    Kind:

    Doetse Pater

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Zevenhuizen gem. Leek

    Geboortedatum:

    zaterdag 3 mei 1873

    Vader:

    Jan Pater

    Leeftijd:

    29

    Beroep:

    arbeider

    Moeder:

    Klaaske Kajuiter

    Gebeurtenis:

    Geboorte

    Datum:

    zaterdag 3 mei 1873

    Documenttype:

    BS Geboorte

    Erfgoedinstelling:

    Groninger ArchievenGroninger Archieven

    Plaats instelling:

    Groningen

    Collectiegebied:

    Groningen

    Aktenummer:

    76

    Registratiedatum:

    5 mei 1873

    Akteplaats:

    Leek

  • (Birth registration) am 5. Mai 1873.Quelle 2
  • (Death registration) am 20. September 1937.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 19. September 1937 in Zevenhuizen (Leek), er war 64 Jahre alt.
    Overledene:

    Doetse Pater

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Zevenhuizen gem. Leek

    Leeftijd:

    64 jaar

    Beroep:

    arbeider

    Vader:

    Jan Pater

    Moeder:

    Klaaske Kajuiter

    Relatie:

    Jantje Kalfsbeek

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    zondag 19 september 1937

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Groninger ArchievenGroninger Archieven

    Plaats instelling:

    Groningen

    Collectiegebied:

    Groningen

    Aktenummer:

    61

    Registratiedatum:

    20 september 1937

    Akteplaats:

    Leek

    Aktesoort:

    normaal

    Opmerking:

    wonende te Zevenhuizen gem. Leek

  • Ein Kind von Jan Pater und Klaaske Kajuiter

Familie von Doetse Pater

Er ist verheiratet mit Jantje Kalfsbeek.

Bruidegom

Doetse Pater

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Zevenhuizen

Leeftijd

24 jaar

Bruid

Jantje Kalfsbeek

Geboorteplaats

Zevenhuizen

Leeftijd

19 jaar

Vader van de bruidegom

Jan Pater

Moeder van de bruidegom

Klaaske Kajuiter

Vader van de bruid

Johannes Kalfsbeek

Beroep

arbeider

Moeder van de bruid

Lutske Hoofd

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

13-11-1897

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

49

Registratiedatum

13-11-1897

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1897

Boek

Huwelijksregister 1897

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 13. November 1897 in Leek, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:

Doetse Pater

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Jan Pater

Moeder bruidegom:

Klaaske Kajuiter

Bruid:

Jantje Kalfsbeek

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Vader bruid:

Johannes Kalfsbeek

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Lutske Hoofd

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 13 november 1897

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

49

Registratiedatum:

13 november 1897

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1897

Boek:

Huwelijksregister 1897

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 24 jaar; bruid 19 jaar


Kind(er):

  1. Johannes Pater  1898-1967 
  2. Klaaske Pater  1899-1984
  3. Lutske Pater  1901-1920
  4. Jan Pater  1903-1984
  5. Stoffer Pater  1905-1992 
  6. Engeltje Pater  1907-1988 
  7. Aafke Pater  1910-1996 
  8. Geert Pater  1912-2004
  9. Wietse Pater  1914-1987
  10. Hiltje Pater  1917-1983


Notizen bei Doetse Pater

Kind

Doetse Pater

Geboortedatum

03-05-1873

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Vader

Jan Pater

Beroep

arbeider

Leeftijd

29

Moeder

Klaaske Kajuiter

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

03-05-1873

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

76

Registratiedatum

03-05-1873

Akteplaats

Leek

Boek

Geboorteregister 1873

Overledene

Doetse Pater

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Leeftijd

64 jaar

Vader

Jan Pater

Moeder

Klaaske Kajuiter

Relatie

Jantje Kalfsbeek

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

19-09-1937

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

61

Registratiedatum

19-09-1937

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1937

Boek

Overlijdensregister 1937

Opmerking

wonende te Zevenhuizen gem. Leek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doetse Pater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doetse Pater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Doetse Pater

Jan Pater
1843-1891

Doetse Pater
1873-1937

1897
Klaaske Pater
1899-1984
Lutske Pater
1901-1920
Jan Pater
1903-1984
Stoffer Pater
1905-1992
Aafke Pater
1910-1996
Geert Pater
1912-2004
Wietse Pater
1914-1987
Hiltje Pater
1917-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Doetse Pater
    Geboortenaam: Doetze Pater
    Geslacht: Man
    Geboorte: 3 mei 1873 - Zevenhuizen, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jantje Kalfsbeek - 13 nov 1897 - Leek, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 19 sep 1937 - Zevenhuizen, Leek, Groningen, Netherlands
    Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1873 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
  • Die Temperatur am 13. November 1897 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
  • Die Temperatur am 19. September 1937 lag zwischen 9,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht bei Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.
    • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
    • 6. Mai » Das Luftschiff LZ129 Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst USA, in Flammen auf. Es sterben 36 Menschen.
    • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
    • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
    • 29. Dezember » Die Verfassung von Irland tritt in Kraft und löst die Verfassung des Irischen Freistaates ab. Damit geht der Irische Freistaat in die Republik Irland über; der britische Monarch ist nicht länger Staatsoberhaupt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pater (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5999.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Doetse Pater (1873-1937)".