Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Klaaske Kajuiter (1847-1887)

Persönliche Daten Klaaske Kajuiter 

  • Sie ist geboren am 13. September 1847 in Zevenhuizen (Leek).
    Kind:Klaaske Kajuiter

    Geslacht:Vrouw

    Geboorteplaats:Zevenhuizen gem. Leek

    Geboortedatum:maandag 13 september 1847

    Vader:Geert Lammerts Kajuiter

    Leeftijd:58

    Beroep:schoenmaker

    Moeder:Hiltje Hendriks Pater

    Leeftijd:40

    Gebeurtenis:Geboorte

    Datum:maandag 13 september 1847

    Documenttype:BS Geboorte

    Erfgoedinstelling:Groninger Archieven

    Plaats instelling:Groningen

    Collectiegebied:Groningen

    Documentnummer:77

    Registratiedatum:15 september 1847

    Plaats:Leek

  • (Birth registration) am 15. September 1847.Quelle 1
  • (Death registration) am 2. Mai 1887.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1887 in Zevenhuizen (Leek), sie war 39 Jahre alt.
    Overledene:Klaaske Kajuiter

    Geslacht:Vrouw

    Geboorteplaats:Zevenhuizen gem. Leek

    Leeftijd:39 jaar

    Vader:Geert Lammerts Kajuiter

    Moeder:Hiltje Hendriks Pater

    Relatie:Jan Pater

    Gebeurtenis:Overlijden

    Datum:zondag 1 mei 1887

    Documenttype:BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:Groninger Archieven

    Plaats instelling:Groningen

    Collectiegebied:Groningen

    Documentnummer:42

    Registratiedatum:2 mei 1887

    Plaats:Leek

    AkteSoort:normaal

  • Ein Kind von Geert Lammerts Kajuiter und Hiltje Hendriks Pater

Familie von Klaaske Kajuiter

Sie ist verheiratet mit Jan Pater.

Bruidegom:

Jan Pater

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Klaas Hendriks Pater

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruidegom:

Engeltje Derks van der Molen

Bruid:

Klaaske Kajuiter

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Vader van de bruid:

Geert Lammerts Kajuiter

Beroep:

schoenmaker

Moeder van de bruid:

Hiltje Hendriks Pater

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 30 december 1871

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

34

Registratiedatum:

30 december 1871

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1871

Boek:

Huwelijksregister 1871

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 28 jaar; bruid 24 jaar; wedn. Martje Bos

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1871 in Leek, sie war 24 Jahre alt.

Person1:Jan Pater

Geboorteplaats:Zevenhuizen

Beroep:arbeider

Person2:Klaas Hendriks Pater

Beroep:arbeider

Person3:Engeltje Derks van der Molen

Person4:Klaaske Kajuiter

Geboorteplaats:Zevenhuizen

Person5:Geert Lammerts Kajuiter

Beroep:schoenmaker

Person6:Hiltje Hendriks Pater

Gebeurtenis:Huwelijk

Datum:zaterdag 30 december 1871

Documenttype:BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:Groninger Archieven

Plaats instelling:Groningen

Collectiegebied:Groningen

Documentnummer:34

Registratiedatum:30 december 1871

Plaats:Leek

AkteSoort:huwelijk

Opmerking:bruidegom 28 jaar; bruid 24 jaar; wedn. Martje Bos


Kind(er):

  1. Doetse Pater  1873-1937 
  2. Geert Pater  1876-1944 
  3. Hiltje Pater  1881-1973


Notizen bei Klaaske Kajuiter

Kind:

Klaaske Kajuiter

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

maandag 13 september 1847

Vader:

Geert Lammerts Kajuiter

Leeftijd:

58

Beroep:

schoenmaker

Moeder:

Hiltje Hendriks Pater

Leeftijd:

40

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 13 september 1847

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

77

Registratiedatum:

15 september 1847

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1847

Boek:

Geboorteregister 1847

Vader:

Geert Lammerts Kajuiter

Moeder:

Hiltje Hendriks Pater

Relatie:

Jan Pater

Overledene:

Klaaske Kajuiter

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

39 jaar

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

zondag 1 mei 1887

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

42

Registratiedatum:

1 mei 1887

Akteplaats:

Leek

Boek:

Overlijdensregister 1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaaske Kajuiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaaske Kajuiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaaske Kajuiter

Klaaske Kajuiter
1847-1887

1871

Jan Pater
1843-1891

Doetse Pater
1873-1937
Geert Pater
1876-1944
Hiltje Pater
1881-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1847 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1871 war um die 3,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1887 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kajuiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kajuiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kajuiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kajuiter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3568.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Klaaske Kajuiter (1847-1887)".