Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Geert Pater (1876-1944)

Persönliche Daten Geert Pater 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 9. Juli 1876 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 93

    Aangiftedatum: 10-07-1876

    Kind Geert Pater

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 09-07-1876

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Jan Pater

    Moeder Klaaske Kajuiter

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 10. Juli 1876.Quelle 2
  • (Death registration) am 16. Juni 1944.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 15. Juni 1944 in Zevenhuizen (Leek), er war 67 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 51

    Aangiftedatum: 16-06-1944

    Overledene Geert Pater

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 15-06-1944

    Leeftijd: 67

    Overlijdensplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Jan Pater

    Moeder Klaaske Kajuiter

    Partner Femke Cordes

    Relatie: echtgenoot

    Nadere informatie wonende te Zevenhuizen gem. Leek; geboortepl: Zevenhuizen gem. Leek; beroep overl.: landarbeider

  • Ein Kind von Jan Pater und Klaaske Kajuiter

Familie von Geert Pater

Er ist verheiratet mit Femke Cordes.

Bruidegom:

Geert Pater

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Jan Pater

Moeder bruidegom:

Klaaske Kajuiter

Bruid:

Femke Cordes

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

Dienstmeid

Vader bruid:

Hendrik Cordes

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Maike Hut

Beroep:

Arbeidster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 25 mei 1901

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

23

Registratiedatum:

25 mei 1901

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1901

Boek:

Huwelijksregister 1901

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 24 jaar; bruid 20 jaar

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1901 in Leek, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Leek

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 23

Datum: 25-05-1901

Bruidegom Geert Pater

Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

Bruid Femke Cordes

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Vader bruidegom Jan Pater

Moeder bruidegom Klaaske Kajuiter

Vader bruid Hendrik Cordes

Moeder bruid Maike Hut

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 24 jaar; bruid 20 jaar


Kind(er):

  1. Klaaske Pater  1901-1989
  2. Hendrik Pater  1903-1993
  3. Maike Pater  1906-1990
  4. Jan Pater  1908-1908
  5. Jan Pater  1909-1998
  6. Herman Pater  1912-1969
  7. Grietje Pater  1914-1991
  8. Rolina Pater  1917-2005
  9. Doetze Pater  1920-1991
  10. Hiltje Pater  1922-2014


Notizen bei Geert Pater

Kind

Geert Pater

Geboortedatum

09-07-1876

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Vader

Jan Pater

Beroep

arbeider

Leeftijd

33

Moeder

Klaaske Kajuiter

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

09-07-1876

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

93

Registratiedatum

09-07-1876

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1876

Boek

Geboorteregister 1876

Overledene

Geert Pater

Beroep

landarbeider

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Leeftijd

67 jaar

Vader

Jan Pater

Moeder

Klaaske Kajuiter

Relatie

Femke Cordes

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

15-06-1944

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

2109

Aktenummer

51

Registratiedatum

15-06-1944

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1944

Boek

Overlijdensregister 1944

Opmerking

wonende te Zevenhuizen gem. Leek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Pater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Pater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Pater

Jan Pater
1843-1891

Geert Pater
1876-1944

1901

Femke Cordes
1880-1958

Klaaske Pater
1901-1989
Hendrik Pater
1903-1993
Maike Pater
1906-1990
Jan Pater
1908-1908
Jan Pater
1909-1998
Herman Pater
1912-1969
Grietje Pater
1914-1991
Rolina Pater
1917-2005
Doetze Pater
1920-1991
Hiltje Pater
1922-2014

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Geert Pater
    Geslacht: Man
    Geboorte: 9 jul 1876 - Zevenhuizen, Groningen, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Femke Cordes - 25 mei 1901 - Leek, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 15 jun 1944
    Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1876 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1901 lag zwischen 8,1 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (63%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1944 lag zwischen 10,2 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Während der Schlacht um die Marshallinseln gelingt es den amerikanischen Streitkräften, auf dem Atoll Kwajalein zu landen und es in der Folge zu einer wichtigen Einsatz- und Nachschubbasis im Pazifikkrieg auszubauen.
    • 13. Mai » Im Rahmen der Chinesenaktion wird das Hamburger Chinesenviertel von der Gestapo aufgelöst.
    • 11. September » Die französische Stadt Dijon wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte an diesem Datum befreit – erstmals ist das während der Belagerung im Jahr 1513 durch vorwiegend eidgenössische Truppen geschehen.
    • 7. Oktober » Das für die Bedienung der Gaskammern und Krematorien im KZ Auschwitz-Birkenau zuständige jüdische Sonderkommando beginnt einen Aufstand, in dessen Verlauf das Krematorium IV teilweise zerstört wird.
    • 24. Oktober » Bei der Versenkung des japanischen Kriegsgefangenentransporters Arisan Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.792 amerikanische Kriegsgefangene.
    • 26. Dezember » Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pater (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5988.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geert Pater (1876-1944)".