Familienstammbaum Jungbeker/van den Broek » Johanna Catherina Paardekam (1868-1870)

Persönliche Daten Johanna Catherina Paardekam 


Familie von Johanna Catherina Paardekam


Notizen bei Johanna Catherina Paardekam

 


ine-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Overledeneop; border-collapse: collapse;">Johanna Catharina Paardekamapse;">Datum overlijdendding: 4px 5px; text-align: left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Plaatst-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Ossendrecht-collapse: collapse;">Opmerkingenh>Vader 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Johannes Paardekamlign: top; border-collapse: collapse;">Moederilsgn: left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;"> vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Bronnsregister 18704px 5px; text-align: left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">50-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Inv.nr.apse;">6181px; text-align: left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">26Arial, Helvetica; width: 347px; text-align: left; color: #4d4d4d; text-transform: none; text-indent: 0px; letter-spacing: normal; word-spacing: 0px; white-space: normal; border-collapse: separate; border-spacing: 0px; background-color: #ffffff; -webkit-text-stroke-width: 0px;">r-collapse: collapse;">Kindtr> left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">12-12-1868 vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Plaatsrechtign: left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Johannes Paardekam-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Moederpse;">Regina Isabella Wilsding: 4px 5px; text-align: left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;"> 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Brone: collapse;">Geboorteregister Ossendrecht 1868ngsnr.n: left; line-height: 22px; font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse;">Inv.nr.lign: top; border-collapse: collapse;">6141r

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Catherina Paardekam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Catherina Paardekam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Catherina Paardekam

Johanna Catherina Paardekam
1868-1870


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1868 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1870 war um die 16,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paardekam