Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jan Daniël van der Schelde (1889-????)

Persönliche Daten Jan Daniël van der Schelde 


Familie von Jan Daniël van der Schelde

Er ist verheiratet mit Anna van der Weel.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:03pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Jan Daniel van der Scheldeass="xl65" height="20">Geboorteplaats:ss="xl66">Duivendijke="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">24r: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep: #f0f0f0;">veldarbeider #f0f0f0;" height="20"> d-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:rder: #f0f0f0;">Anna van der Weelt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:0f0;">Zonnemaire0;" height="20">Leeftijd:-size: medium; font-family: Calibri;">21tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:ri;">zondernd-color: transparent; border: #f0f0f0;"> tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Vader bruidegom:ly: Calibri;">Teunis van der Schelde="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:>Landbouwernsparent; border: #f0f0f0;"> ze: medium; font-family: Calibri;">Moeder bruidegom:">Adriana Pieternella Tuijteize: medium; font-family: Calibri;">Beroep:/span>ansparent; border: #f0f0f0;"> ize: medium; font-family: Calibri;">Vader bruid:llem van der Weel; font-family: Calibri;">Beroep:>rent; border: #f0f0f0;"> medium; font-family: Calibri;">Moeder bruid:an Duivenbodent-family: Calibri;">Beroep:r>> libri;">Gebeurtenis:>/strong>5pt;">g>ss="xl65" height="20"> tyle="height: 15pt;">pan>;">ass="xl65" height="20">Plaats instelling:class="xl66">Middelburgle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Zeelandxl65" height="20">Archief:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">25round-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer: transparent; border: #f0f0f0;">DVD-H-1913ransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer: #f0f0f0;">3height="20">Registratiedatum:font-size: medium; font-family: Calibri;">4885span>Akteplaats:ily: Calibri;">Duivendijkee: medium; font-family: Calibri;">Collectie:dijke huwelijksakten burgerlijke stand

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1913 in Duivendijke, Zeeland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quellen 4, 5

Huwelijksregister Duivendijke 1913. Aktenummer 3

Notizen bei Jan Daniël van der Schelde

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Jan Daniel van der Schelded class="xl67" height="21">Geslacht:ass="xl66">Manight: 15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijkeackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum: transparent; border: #f0f0f0;">vrijdag 1 februari 1889 height="20"> ght: 15pt; mso-height-source: userset;">;">Vader:-color: transparent; border: #f0f0f0;"> eight="20">Moeder:medium; font-family: Calibri;">Adriana Pieternella Tuijteborder: #f0f0f0;" height="20"> ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:ansparent; border: #f0f0f0;">Geboortearent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:>vrijdag 1 februari 1889d-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:nsparent; border: #f0f0f0;">Duivendijke15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight-source: userset;">5pt; mso-height-source: userset;">goedinstelling:r>ily: Calibri;">Plaats instelling:dium; font-family: Calibri;">Collectiegebied:ndCalibri;">Archief:height: 15pt;">an>> class="xl66">2ht: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;">2 februari 1889background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:ransparent; border: #f0f0f0;">Duivendijke: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:olor: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijke geboorteakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Daniël van der Schelde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Daniël van der Schelde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Daniël van der Schelde

Jan Daniël van der Schelde
1889-????

1913

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
    Huwelijksakte met Anna van der Weel
  4. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Huwelijksakte met Anna van der Weel
  5. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1889 war um die 9,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 48 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1913 lag zwischen 8,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
    • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
    • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Schelde