Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Anna van der Weel (1891-????)

Persönliche Daten Anna van der Weel 


Familie von Anna van der Weel

Sie ist verheiratet mit Jan Daniël van der Schelde.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:03pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Jan Daniel van der Scheldeass="xl65" height="20">Geboorteplaats:ss="xl66">Duivendijke="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">24r: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep: #f0f0f0;">veldarbeider #f0f0f0;" height="20"> d-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:rder: #f0f0f0;">Anna van der Weelt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:0f0;">Zonnemaire0;" height="20">Leeftijd:-size: medium; font-family: Calibri;">21tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:ri;">zondernd-color: transparent; border: #f0f0f0;"> tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Vader bruidegom:ly: Calibri;">Teunis van der Schelde="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:>Landbouwernsparent; border: #f0f0f0;"> ze: medium; font-family: Calibri;">Moeder bruidegom:">Adriana Pieternella Tuijteize: medium; font-family: Calibri;">Beroep:/span>ansparent; border: #f0f0f0;"> ize: medium; font-family: Calibri;">Vader bruid:llem van der Weel; font-family: Calibri;">Beroep:>rent; border: #f0f0f0;"> medium; font-family: Calibri;">Moeder bruid:an Duivenbodent-family: Calibri;">Beroep:r>> libri;">Gebeurtenis:>/strong>5pt;">g>ss="xl65" height="20"> tyle="height: 15pt;">pan>;">ass="xl65" height="20">Plaats instelling:class="xl66">Middelburgle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Zeelandxl65" height="20">Archief:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">25round-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer: transparent; border: #f0f0f0;">DVD-H-1913ransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer: #f0f0f0;">3height="20">Registratiedatum:font-size: medium; font-family: Calibri;">4885span>Akteplaats:ily: Calibri;">Duivendijkee: medium; font-family: Calibri;">Collectie:dijke huwelijksakten burgerlijke stand

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1913 in Duivendijke, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quellen 3, 4

Huwelijksregister Duivendijke 1913. Aktenummer 3

Notizen bei Anna van der Weel

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Anna van der Weelxl67" height="21">Geslacht:">Vrouw5.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Zonnemaired-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:rent; border: #f0f0f0;">donderdag 29 oktober 1891="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 5pt; mso-height-source: userset;">er:="height: 15pt; mso-height-source: userset;">ransparent; border: #f0f0f0;"> ">Moeder:ont-family: Calibri;">Lena van Duivenbode" height="20"> transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:r: #f0f0f0;">Geboortef0f0f0;" height="20">Datum:nt-size: medium; font-family: Calibri;">donderdag 29 oktober 1891parent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:er: #f0f0f0;">Zonnemaired-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> serset;">>-source: userset;">: 15pt; mso-height-source: userset;">Plaats instelling:>ly: Calibri;">Collectiegebied:ef:d>67" height="20">Aktenummer:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">26ground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum: transparent; border: #f0f0f0;">30 oktober 1891or: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:rder: #f0f0f0;">Zonnemaireund-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:nt; border: #f0f0f0;">Zonnemaire geboorteakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van der Weel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van der Weel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van der Weel

Anna van der Weel
1891-????

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  2. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1891 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1913 lag zwischen 8,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
    • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Weel