Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Adriaan van der Schelde (1898-1899)

Persönliche Daten Adriaan van der Schelde 


Familie von Adriaan van der Schelde


Notizen bei Adriaan van der Schelde

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Adriaan van der Scheldelass="xl67" height="21">Geslacht:="xl66">Mant: 15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijkeground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:ansparent; border: #f0f0f0;">donderdag 22 december 1898 height="20"> ght: 15pt; mso-height-source: userset;">;">Vader:r>olor: transparent; border: #f0f0f0;"> ght="20">Moeder:dium; font-family: Calibri;">Adriana Pieternella Tuijterder: #f0f0f0;" height="20"> ground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:sparent; border: #f0f0f0;">Geboorteent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:span>donderdag 22 december 1898nd-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:ansparent; border: #f0f0f0;">Duivendijke 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> height-source: userset;">:15pt; mso-height-source: userset;">fgoedinstelling:tr>mily: Calibri;">Plaats instelling:>edium; font-family: Calibri;">Collectiegebied:and Calibri;">Archief:"height: 15pt;">pan>">d class="xl66">16ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">22 december 1898t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijkeght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijke geboorteakten burgerlijke stand
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Adriaan van der Schelded class="xl65" height="20">Geslacht:="xl66">Manclass="xl65" height="20">Geboorteplaats:lass="xl66">Duivendijkele="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;">7 maandenound-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> " height="20">Vader:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Teun van der Schelde class="xl65" height="20">Leeftijd:"xl66">39ass="xl65" height="20">Beroep:">veldarbeidertd class="xl65" height="20"> family: Calibri;">Moeder:ealibri;">Beroep:="height: 15pt;">"> size: medium; font-family: Calibri;">Gebeurtenis:verlijdenamily: Calibri;">Datum:span>bri;">Gebeurtenisplaats:tr>der: #f0f0f0;"> ont-family: Calibri;">Documenttype:span>bri;">Erfgoedinstelling:ts instelling:le="height: 15pt; mso-height-source: userset;">Calibri;">Collectiegebied:>/span> class="xl65" height="20">Registratienummer:td class="xl66">DVD-O-1899style="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">7d-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:sparent; border: #f0f0f0;">12 augustus 1899transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:: #f0f0f0;">Duivendijke #f0f0f0;" height="20">Collectie:le="font-size: medium; font-family: Calibri;">Duivendijke overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan van der Schelde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan van der Schelde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan van der Schelde

Adriaan van der Schelde
1898-1899


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  2. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1898 war um die -1,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
    • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
  • Die Temperatur am 12. August 1899 war um die 17,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
    • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
    • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Schelde