Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Teun van der Schelde (1859-1913)

Persönliche Daten Teun van der Schelde 


Familie von Teun van der Schelde

Er ist verheiratet mit Adriana Pieternella Tuijte.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:03pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Teun van der Scheldel66" height="20">Geboorteplaats:65">Noordwellet: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:olor: transparent; border: #f0f0f0;">27sparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:0;">arbeiderheight="20"> ansparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:f0;">Adriana Pieternella Tuijte border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:0;">Elkerzeeheight="20">Leeftijd:e: medium; font-family: Calibri;">26="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:>dienstbodend-color: transparent; border: #f0f0f0;"> tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Vader bruidegom:ly: Calibri;">Giljaum van der Scheldee="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:">arbeidersparent; border: #f0f0f0;"> e: medium; font-family: Calibri;">Moeder bruidegom:>Bastiana Timmermanum; font-family: Calibri;">Beroep:d>; border: #f0f0f0;"> um; font-family: Calibri;">Vader bruid:Tuijtelor: transparent; border: #f0f0f0;"> "font-size: medium; font-family: Calibri;">Moeder bruid:bri;">Poulina van der Schelde5"> 0">Gebeurtenis:t;">lass="xl65">zaterdag 13 augustus 1887ass="xl66" height="20">Gebeurtenisplaatslass="xl65">Duivendijkele="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> class="xl66" height="20">Documenttype:ss="xl65">BS Huwelijk="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Zeeuws Archief15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Middelburgnd-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:sparent; border: #f0f0f0;">Zeelandnt; border: #f0f0f0;" height="20">Archief:25">Registratienummer:: medium; font-family: Calibri;">DVD-H-18870;" height="20">Aktenummer:nt-size: medium; font-family: Calibri;">7style="font-size: medium; font-family: Calibri;">Registratiedatum:mily: Calibri;">13 augustus 1887nt-size: medium; font-family: Calibri;">Akteplaats:>Duivendijket-family: Calibri;">Collectie:sakten burgerlijke stand

Sie haben geheiratet am 13. August 1887 in Duivendijke, Zeeland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quellen 3, 4

Huwelijksregister Duivendijke 1887. Aktenummer 7

Kind(er):



Notizen bei Teun van der Schelde

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Teun van der Scheldes="xl67" height="21">Geslacht:l66">Man15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Noordwellend-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:arent; border: #f0f0f0;">zaterdag 24 september 1859le="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  15pt; mso-height-source: userset;">ader:>lor: transparent; border: #f0f0f0;"> ht="20">Moeder:ium; font-family: Calibri;">Bastiana Timmermanf0f0;" height="20"> lor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:border: #f0f0f0;">Geboorteer: #f0f0f0;" height="20">Datum:e="font-size: medium; font-family: Calibri;">zaterdag 24 september 1859 transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:; border: #f0f0f0;">Noordwellekground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> rce: userset;">strong>height-source: userset;">lling:height: 15pt; mso-height-source: userset;">bri;">Plaats instelling:r>t-family: Calibri;">Collectiegebied:>Archief:5pt;">ng>ss="xl67" height="20">Aktenummer:l66">12; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:color: transparent; border: #f0f0f0;">26 september 1859ound-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:rent; border: #f0f0f0;">Noordwelle background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:ransparent; border: #f0f0f0;">Noordwelle geboorteakten burgerlijke stand
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Teun van der Scheldelass="xl65" height="20">Geslacht:l66">Manss="xl65" height="20">Geboorteplaats:s="xl66">Noordwelleheight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">53 jaarolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:er: #f0f0f0;">Landbouwer: #f0f0f0;" height="20">Burgerlijke staat:Gehuwdnt; border: #f0f0f0;" height="20"> s="xl65" height="20">Vader:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Giljam van der Scheldeet;">>; font-family: Calibri;">Moeder:ransparent; border: #f0f0f0;"> size: medium; font-family: Calibri;">Partner:na Pieternella Tuijteg>Beroep:ly: Calibri;">zonder"background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> g>Gebeurtenis:-family: Calibri;">Overlijdensize: medium; font-family: Calibri;">Datum:g 4 juni 1913nt-family: Calibri;">Gebeurtenisplaats:ransparent; border: #f0f0f0;"> size: medium; font-family: Calibri;">Documenttype:BS Overlijdenstyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Erfgoedinstelling:amily: Calibri;">Zeeuws Archieft-size: medium; font-family: Calibri;">Plaats instelling:ibri;">Middelburg; font-family: Calibri;">Collectiegebied:span>bri;">Archief:ht: 15pt;">/strong>d class="xl65" height="20">Aktenummer:ss="xl66">315pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">04 juni 1913und-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:ent; border: #f0f0f0;">Duivendijkent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:">Duivendijke overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teun van der Schelde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teun van der Schelde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teun van der Schelde

Teun van der Schelde
1859-1913

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  2. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  3. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Huwelijksakte met Adriana Pieternella Tuijte
  4. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  5. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Huwelijksakte zoon Guillaume van der Schelde met Leuntje Leendertse 23-11-1910 met Leuntje Leendertse
  6. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
    Huwelijksakte zoon Guillaume van der Schelde met Leuntje Leendertse 23-11-1910 met Leuntje Leendertse
  7. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1859 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 28. Mai » Die letzte Ausgabe der von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift Household Words erscheint in London.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
  • Die Temperatur am 13. August 1887 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1913 lag zwischen 12,6 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Schelde