Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Theodora Katharina van der Schelde (1905-)

Persönliche Daten Theodora Katharina van der Schelde 


Familie von Theodora Katharina van der Schelde

Sie ist verheiratet mit Leendert van de Panne.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:03pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Leendert van de Pannexl66" height="20">Geboorteplaats:l67">Ellemeet: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:lor: transparent; border: #f0f0f0;">28parent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:;">dijkwerker height="20"> ransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:0f0;">Theodora Katharina van der Scheldensparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:r: #f0f0f0;">Duivendijke: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:le="font-size: medium; font-family: Calibri;">22>Beroep:y: Calibri;">zonderbackground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Vader bruidegom:ont-family: Calibri;">Jan van de Pannele="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:;">Landbouweround-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Moeder bruidegom:amily: Calibri;">Jacomina Padmosnt-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:der: transparent; border: #f0f0f0;"> nt-size: medium; font-family: Calibri;">Vader bruid:">Teun van der Scheldee="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> ong>Moeder bruid:ont-family: Calibri;">Adriana Pieternella Tuijte>Beroep:y: Calibri;">zonderlor: transparent; border: #f0f0f0;"> "font-size: medium; font-family: Calibri;">Gebeurtenis:ri;">Huwelijknt-family: Calibri;">Datum:pan>ri;">Gebeurtenisplaatstr>#f0f0f0;"> amily: Calibri;">Documenttype:td>rfgoedinstelling:elling:yle="height: 15pt;">/span>>ass="xl67">25d class="xl66" height="20">Registratienummer: height="20">Aktenummer:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">3nd-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:nsparent; border: #f0f0f0;">9993; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:>Elkerzeeght="20">Collectie: medium; font-family: Calibri;">Elkerzee huwelijksakten burgerlijke stand

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1927 in Elkerzee, Zeeland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quellen 3, 4

Huwelijksregister Elkerzee 1927. Aktenummer 3

Notizen bei Theodora Katharina van der Schelde

ELK-H-1927
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Theodora Katharina van der Scheldept;">> height="21">Geboorteplaats:6">Duivendijket: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">zaterdag 18 maart 1905ss="xl67" height="20"> tyle="height: 15pt; mso-height-source: userset;">: Calibri;">Vader:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> 0f0;" height="20">Moeder:-size: medium; font-family: Calibri;">Adriana Pieternella Tuijtearent; border: #f0f0f0;" height="20"> 5pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Geboorte transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:0f0f0;">zaterdag 18 maart 1905kground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:r: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijkeight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  mso-height-source: userset;">ttype:ght: 15pt; mso-height-source: userset;">;">Erfgoedinstelling:tr>nt-family: Calibri;">Plaats instelling:/span>ze: medium; font-family: Calibri;">Collectiegebied:>Zeelandmily: Calibri;">Archief:tyle="height: 15pt;">r:15pt;">d>="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">18 maart 1905pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:r: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijkeight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijke geboorteakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Katharina van der Schelde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Katharina van der Schelde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Katharina van der Schelde

Theodora Katharina van der Schelde
1905-????

1927

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  2. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  3. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  4. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1905 lag zwischen 3,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Paul Percy Harris gründet in Chicago den ersten Rotary-Club. Die inzwischen weltweit verbreitete Organisation von Personen aus höheren Gesellschaftskreisen widmet sich gemeinnützigen und wohltätigen Aufgaben.
    • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
    • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
    • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1927 lag zwischen 1,6 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Annedore Leber, deutsche Publizistin und SPD-Politikerin (Ehefrau von Julius Leber)
  • 1905 » Benny Friedman, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 1905 » Robert Donat, britischer Schauspieler
  • 1905 » Thomas Townsend Brown, US-amerikanischer Physiker
  • 1906 » James Brooks, US-amerikanischer Maler
  • 1906 » Paul Rassinier, französischer Politiker, Pazifist und Historiker, Geschichtsrevisionist und Holocaustleugner

Über den Familiennamen Van der Schelde