Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Geessien Kruizinga (1894-????)

Persönliche Daten Geessien Kruizinga 


Familie von Geessien Kruizinga

Sie ist verheiratet mit Aaldrik Klaas Wacht.

Bruidegom:333333; font-size: small;">Aaldrik Klaas Wachtspan>Geboorteplaats:ll;">Wildervankt-size: small;">Beroep:style="height: 15pt;">tr>pan> class="xl65" height="20">Moeder bruidegom:="xl66">Willemtje Pottransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ckground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:ransparent; border: #f0f0f0;">Geessien Kruizingaght: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:f0f0;">Veendamight="20">Vader bruid:; font-size: small;">Sibrand Kruizingale="color: #333333; font-size: small;">Moeder bruid:mina Klokr: #f0f0f0;"> ize: small;">Gebeurtenis:tyle="height: 15pt;">/td>="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ass="xl65" height="20">Documenttype:>BS Huwelijkor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:ransparent; border: #f0f0f0;">Groninger Archievenight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling: #f0f0f0;">Groningen height="20">Collectiegebied:#333333; font-size: small;">Groningene="color: #333333; font-size: small;">Documentnummer:span>egistratiedatum:ght: 15pt;">ackground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:or: transparent; border: #f0f0f0;">Bron: boek, Periode: 1919sparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Boek:f0f0f0;">Huwelijksregister 1919: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:lor: #333333; font-size: small;">huwelijkstyle="color: #333333; font-size: small;">Opmerking:egom 25 jaar; bruid 24 jaar

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1919 in Veendam, Groningen, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quellen 3, 4

Huwelijksregister Veendam 1919. Aktenummer 25

Bruidegom 25 jaar; bruid 24 jaar

Quellen 5, 6

Notizen bei Geessien Kruizinga

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Geessien Kruizingad-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:parent; border: #f0f0f0;">Vrouw: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:e="color: #333333; font-size: small;">Veendampan>Geboortedatum:;">donderdag 24 mei 1894yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> er: #f0f0f0;" height="20">Vader:r: #333333; font-size: small;">Sibrand Kruizingaf0f0f0;" height="20">Beroep:333333; font-size: small;">Werkman="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> ng>Moeder:>Willemina Klok transparent; border: #f0f0f0;"> or: #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:n>m:ht: 15pt;">p;menttype: 15pt;">td>"xl65" height="20">Plaats instelling:">Groningenr: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:sparent; border: #f0f0f0;">Groningenorder: #f0f0f0;" height="20">Documentnummer:>119span>Registratiedatum:mall;">25 mei 1894font-size: small;">Akteplaats:tr>strong>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geessien Kruizinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geessien Kruizinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geessien Kruizinga

Jan Klok
1823-1870
Grietje Bot
1831-1868

Geessien Kruizinga
1894-????

1919

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  3. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Huwelijksakte, bruidegom 25 jaar; bruid 24 jaar
  6. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1894 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1919 lag zwischen 5,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
    • 27. Januar » Eine Demonstration deutschsprachiger Bürger der Stadt Marburg an der Drau wird am Blutsonntag durch Soldaten der SHS-Armee gewaltsam zerschlagen.
    • 4. März » Auf Antrag der Kommunistischen Partei Russlands (B) wird auf der Gründungsversammlung in Moskau die Kommunistische Internationale (Komintern) gegründet, der Zusammenschluss aller kommunistischen Parteien.
    • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
    • 10. Juli » In London wird erstmals der Hawthornden Prize verliehen, der älteste Literaturpreis in Großbritannien.
    • 24. November » In der Enzyklika Paterno iam diu beklagt Papst Benedikt XV. die Not von Kindern in Zentraleuropa. Er ordnet das Sammeln von Geld- oder Sachspenden am 28. Dezember 1919 an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruizinga