Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Hilko Kruizinga (1880-1948)

Persönliche Daten Hilko Kruizinga 


Familie von Hilko Kruizinga

Er ist verheiratet mit Geertje Veen.

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:r: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Hilko Kruizingaund-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:nsparent; border: #f0f0f0;">Man: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:e="color: #333333; font-size: small;">Veendampan>Leeftijd: order: #f0f0f0;">36height="20">Woonplaats:3; font-size: small;">Schinveldor: #333333; font-size: small;">Beroep:/span>rder: #f0f0f0;"> t-size: small;">Vader bruidegom:/td>t:yle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> : 15pt;">td>" height="20">Geslacht:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">Vrouworder: #f0f0f0;" height="20">  transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:der: #f0f0f0;">Geertje Veen0f0f0;" height="20">Geslacht:#333333; font-size: small;">Vrouwolor: #333333; font-size: small;">Geboorteplaats:/span>Leeftijd:td class="xl65" height="20">Beroep:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">zonderight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader bruid:r: transparent; border: #f0f0f0;">Steven Veen: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:pan>Mang>Beroep:Koopmanrent; border: #f0f0f0;"> 333; font-size: small;">Moeder bruid:an>lacht:td class="xl65" height="20">Beroep:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">zonderight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:r: transparent; border: #f0f0f0;">Huwelijk5pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:yle="color: #333333; font-size: small;">zaterdag 24 februari 1917ight="20">Akteplaats: font-size: small;">Meppelound-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Documenttype:S Huwelijke: small;">Erfgoedinstelling:tr>ing: class="xl65" height="20">Collectiegebied:"xl66">Drentheolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Archief:nt; border: #f0f0f0;">166.015#f0f0f0;" height="20">Registratienummer:le="color: #333333; font-size: small;">1917n>Documentnummer:">5l;">Registratiedatum:ight: 15pt;">>="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:color: transparent; border: #f0f0f0;">Huwelijkt: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Opmerking:vader bruidegom overleden

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1917 in Meppel, Drenthe, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quellen 3, 4

Huwelijksregister Meppel 1917. Aktenummer 5

Notizen bei Hilko Kruizinga

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Hilko Kruizingaolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:ent; border: #f0f0f0;">Manf0f0;" height="20">Geboorteplaats:lor: #333333; font-size: small;">Ommelanderwijk gem. Veendam"20">Geboortedatum:ont-size: small;">zaterdag 4 september 1880td class="xl66"> height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:>Sibrand Kruizingat: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:span>28#f0f0f0;" height="20">Beroep:#333333; font-size: small;">arbeiderle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> rong>Moeder:;">Willemina Klokr: transparent; border: #f0f0f0;"> olor: #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:pan>tum:="height: 15pt;">"> ">Documenttype:eight: 15pt;">ong>class="xl65" height="20">Plaats instelling:="xl66">Groningend-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:: transparent; border: #f0f0f0;">Groningen5pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documentnummer:>208rong>Registratiedatum:ize: small;">4 september 1880: #333333; font-size: small;">Akteplaats:td>
Overledene:#333333; font-size: small;">Hilko Kruizingan>Geslacht:/span>Geboorteplaats:t: 15pt;"> class="xl66">67parent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> tyle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Relatie:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">Geertje Veen height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Relatiesoort:f0f0f0;">Partnerght="20"> : 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:>Sibrand Kruizinga"20">Moeder:e: small;">Willemina Klokansparent; border: #f0f0f0;">  #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:>:ight: 15pt;">>olor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ss="xl65" height="20">Documenttype:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Overlijdenlor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:transparent; border: #f0f0f0;">Historisch Centrum Overijsselsparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:nt; border: #f0f0f0;">Zwollef0f0f0;" height="20">Collectiegebied:"color: #333333; font-size: small;">Overijsselspan>Archief:3border: #f0f0f0;">167200;" height="20">Documentnummer:: #333333; font-size: small;">338olor: #333333; font-size: small;">Registratiedatum:/span>Akteplaats:15pt;">lass="xl66">wonende te Diepenveen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilko Kruizinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilko Kruizinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilko Kruizinga

Jan Klok
1823-1870
Grietje Bot
1831-1868

Hilko Kruizinga
1880-1948

1917

Geertje Veen
1884-????


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Drenlias Huwelijk, via http://www.drenlias.nl/side89f7c82a0f725...
  5. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  6. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1880 war um die 28,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1917 lag zwischen -0.2 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
    • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
  • Die Temperatur am 13. August 1948 lag zwischen 12,0 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
    • 2. Juli » Mit einem 2:0-Erfolg über Finnland gelingt der isländischen Fußballnationalmannschaft der erste Sieg in ihrer Geschichte.
    • 4. September » In Chile wird das umstrittene Gesetz zur Verteidigung der Demokratie (Ley de Defensa de la Democracia) beschlossen, mit dem die Kommunistische Partei verboten wird. Viele Parteimitglieder werden in das Konzentrationslager Pisagua deportiert.
    • 21. Oktober » 39 Personen sterben beim Absturz einer Lockheed Constellation in Prestwick, Schottland. Kapitän der Maschine ist der niederländische Luftfahrtpionier Koene Dirk Parmentier.
    • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.
    • 12. November » In den Tokioter Prozessen werden führende Personen der japanischen Armee wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Die sieben Todesurteile werden am 23. Dezember vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruizinga