Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Eilke Klok (1857-1937)

Persönliche Daten Eilke Klok 


Familie von Eilke Klok

(1) Er ist verheiratet mit Fenna Toorman.

Bruidegom:333333; font-size: small;">Eilke Kloke="color: #333333; font-size: small;">Geboorteplaats:we Pekela: small;">Beroep:ight: 15pt;">"height: 15pt;">ong>" height="20">Moeder bruidegom:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Grietje Boteight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> : transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:rder: #f0f0f0;">Fenna Toorman#f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:"color: #333333; font-size: small;">Nieuwe Pekelale="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> rong>Vader bruid:small;">Geert Harmannus Toormanor: #333333; font-size: small;">Moeder bruid:tes Timmerer: #f0f0f0;"> size: small;">Gebeurtenis:style="height: 15pt;">d height="20"> ="xl66">BS Huwelijkund-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:olor: transparent; border: #f0f0f0;">Groninger Archievenent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:border: #f0f0f0;">Groningen0f0f0;" height="20">Collectiegebied:color: #333333; font-size: small;">Groningenan>Documentnummer:;">43all;">Registratiedatum:>class="xl65" height="20">Collectie:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bron: boek, Periode: 1888ackground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Boek:ransparent; border: #f0f0f0;">Huwelijksregister 1888 height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:0f0;">huwelijkt="20">Opmerking:t-size: small;">bruidegom 31 jaar; bruid 41 jaar; wedn. Harmina Timmer

Sie haben geheiratet am 24. November 1888 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland, er war 31 Jahre alt.Quellen 3, 8

Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1888. Aktenummer 43

(2) Er ist verheiratet mit Harmina Timmer.

Bruidegom:e: small; color: #333333;">Eilke Kloke="font-size: small; color: #333333;">Geboorteplaats:we Pekela#333333;">Beroep:="height: 15pt;">yle="height: 15pt;">/strong>xl65" height="20">Moeder bruidegom:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Grietje Bosor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:; border: #f0f0f0;">Harmina Timmerder: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:tyle="font-size: small; color: #333333;">Nieuwe Pekelad> ">Vader bruid:r: #333333;">Berent Timmere: small; color: #333333;">Moeder bruid:an> Gebeurtenis: 15pt;">s="xl66">zaterdag 21 mei 1881pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> tyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Huwelijkolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:border: #f0f0f0;">Groninger Archievenborder: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:span>Groningen>Collectiegebied:olor: #333333;">Groningen: small; color: #333333;">Documentnummer:/tr>tum:;">s="xl66">Nieuwe Pekelaht: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie: transparent; border: #f0f0f0;">Bron: boek, Periode: 1881color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Boek:0f0;">Huwelijksregister 1881f0f0f0;" height="20">Aktesoort:size: small; color: #333333;">huwelijkle="font-size: small; color: #333333;">Opmerking:m 24 jaar; bruid 23 jaar

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1881 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quellen 9, 10

Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1881. Aktenummer 21

Bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar

Quelle 4

Kind(er):

  1. Dood geboren Klok  1883-1883
  2. Grietje Klok  1884-1884
  3. Berend Klok  1886-1916 


Notizen bei Eilke Klok

Overledene:#333333; font-size: small;">Eilke Klokle="color: #333333; font-size: small;">Geslacht:>rteplaats:ht: 15pt;">d class="xl66">80 jaar transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> l65" height="20">Vader:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">Jan Klok height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder:;">Grietje Bott="20"> 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Relatie:>Harmina Timmer0f0;" height="20">Relatie:3333; font-size: small;">Fenna Toormanund-color: transparent; border: #f0f0f0;"> style="color: #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:n">Datum:le="height: 15pt;">style="height: 15pt;">strong>ss="xl65" height="20">Erfgoedinstelling:l66">Groninger Archievenckground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenheight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied: #f0f0f0;">Groningen height="20">Documentnummer:333333; font-size: small;">75: #333333; font-size: small;">Registratiedatum:/span>Plaats:5pt;">ass="xl66">Bron: boek, Periode: 19375" height="20">Boek:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdensregister 1937 transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort: border: #f0f0f0;">normaal
t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Eilke Klok transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:border: #f0f0f0;">Man" height="20">Geboorteplaats:#333333; font-size: small;">Nieuwe Pekelastyle="color: #333333; font-size: small;">Geboortedatum:aandag 13 april 1857"background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> g>Vader:an Kloksmall;">Leeftijd:15pt;">s="xl66">dagloonernsparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">  height="20">Moeder:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Grietje Bot; border: #f0f0f0;" height="20"> or: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:rent; border: #f0f0f0;">Geboorter: #f0f0f0;" height="20">Datum:: #333333; font-size: small;">maandag 13 april 1857p;r: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:="color: #333333; font-size: small;">BS Geboorte>Erfgoedinstelling:: small;">Groninger Archieven: #333333; font-size: small;">Plaats instelling:>Collectiegebied:eight: 15pt;">>background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">14 april 1857ent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats: #f0f0f0;">Nieuwe Pekelaf0;" height="20">Collectie:33333; font-size: small;">Bron: boek, Periode: 1855ong>Boek:Geboorteregister 1855

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eilke Klok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eilke Klok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eilke Klok

Jan Klok
1823-1870
Grietje Bot
1831-1868

Eilke Klok
1857-1937

(1) 1888

Fenna Toorman
1847-1918

(2) 1881
Grietje Klok
1884-1884
Berend Klok
1886-1916

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    Overlijdensakte echtgenote Harmina Timmer
  6. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  7. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  8. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  9. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  10. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1857 war um die 5,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Gustave Flaubert wird von einem Pariser Gericht in einem Strafprozess von der Anklage freigesprochen, mit Schilderungen im Roman Madame Bovary gegen Moral und Religion verstoßen zu haben.
    • 15. August » Der Mönch in den Berner Alpen wird vom Bergführer Christian Almer und drei Begleitern erstmals bestiegen.
    • 29. August » In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1881 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. November 1937 lag zwischen 0,1 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 19. Februar » Auf Rodolfo Graziani, von Benito Mussolini nach dem Abessinienkrieg in Äthiopien als Vizekönig eingesetzt, wird ein Attentat verübt, bei dem sieben Menschen ums Leben kommen. Bei Vergeltungsaktionen der Italiener werden in der Folge mehrere tausend Menschen ermordet.
    • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
    • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
    • 24. Mai » Der französische Staatspräsident Albert Lebrun weiht bei der Eröffnung der Pariser Weltfachausstellung das Palais de Tokyo ein, das inzwischen ein Zentrum für zeitgenössische Kunst beherbergt.
    • 12. Juli » Pablo Picasso stellt sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum ersten Mal dem Publikum vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klok