Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Grietje Bot (1831-1868)

Persönliche Daten Grietje Bot 


Familie von Grietje Bot

Sie ist verheiratet mit Jan Klok.

Bruidegom:333333; font-size: small;">Jan Klok"color: #333333; font-size: small;">Geboorteplaats:dt;">Beroep:5pt;">: 15pt;">d>65" height="20">Beroep:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">arbeider; border: #f0f0f0;" height="20"> or: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruidegom:ansparent; border: #f0f0f0;">Willemina Jans #f0f0f0;" height="20"> t: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:n>Grietje BotGeboorteplaats:size: small;">Nieuwe Pekela#333333; font-size: small;">Beroep:tr>span>td class="xl65" height="20">Beroep:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Landbouwer; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> lor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruid:parent; border: #f0f0f0;">Hinderkien Hindriks Velvis; border: #f0f0f0;" height="20"> nt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis: #f0f0f0;">Huwelijkheight="20">Datum:nt-size: small;">zaterdag 2 juli 1853yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> trong>Documenttype:: small;">BS Huwelijk3; font-size: small;">Erfgoedinstelling:en;">Plaats instelling:e="height: 15pt;">trong>l65" height="20">Documentnummer:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">22nt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:rder: #f0f0f0;">2 juli 18530f0f0;" height="20">Akteplaats:: #333333; font-size: small;">Nieuwe Pekelan>Collectie:n: boek, Periode: 185333; font-size: small;">Boek:ort:l66">bruidegom 29 jaar; bruid 22 jaar

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1853 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quellen 1, 6

Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1853. Aktenummer 22

Kind(er):

  1. willemina Klok  1853-1920 
  2. Hinderkien Klok  1855-1932 
  3. Eilke Klok  1857-1937 
  4. Geessien Klok  1859-???? 
  5. Derk Klok  1861-1885
  6. Grietje Klok  1863-1949 
  7. Menno Klok  1866-1905 
  8. Dood geboren Klok  1868-1868


Notizen bei Grietje Bot

Geboren 1831 te Nieuwe Pekela

Overledene:#333333; font-size: small;">Grietje Botyle="color: #333333; font-size: small;">Geslacht:pan>boorteplaats:eight: 15pt;">or: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ="xl65" height="20">Vader:ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Derk Jans Botsparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder: #f0f0f0;">Hinderkien Hindriks Velvisborder: #f0f0f0;" height="20"> : transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Relatie:border: #f0f0f0;">Jan Klok="20"> 5pt; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:pan>Overlijden>Datum:all;">donderdag 19 maart 1868: #333333; font-size: small;">Akteplaats:pan>> >Documenttype:height: 15pt;">rong> class="xl65" height="20">Plaats instelling:s="xl66">Groningennd-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:r: transparent; border: #f0f0f0;">Groningen15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documentnummer:">39rong>Registratiedatum:ize: small;">21 maart 1868333333; font-size: small;">Plaats:d>:eight: 15pt;"> class="xl66">Overlijdensregister 1868l65" height="20">Aktesoort:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Bot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Bot

Grietje Bot
1831-1868

1853

Jan Klok
1823-1870

Eilke Klok
1857-1937
Geessien Klok
1859-????
Derk Klok
1861-1885
Grietje Klok
1863-1949
Menno Klok
1866-1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  6. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1853 war um die 17,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • Die Temperatur am 19. März 1868 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bot