Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Sibrand Kruizinga (1852-1906)

Persönliche Daten Sibrand Kruizinga 


Familie von Sibrand Kruizinga

Er ist verheiratet mit willemina Klok.

Bruidegom:333333; font-size: small;">Sibrand Kruizingaan>Geboorteplaats:;">Midwoldaze: small;">Beroep:le="height: 15pt;">style="height: 15pt;">>t;">td class="xl66">Trijntje Sibrands Hassing="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ass="xl65" height="20">Bruid:"background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Willemina Kloktransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:ent; border: #f0f0f0;">Nieuwe Pekelaorder: #f0f0f0;" height="20">Beroep:color: #333333; font-size: small;">Dienstmeidbackground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Vader bruid:l;">Jan Klokize: small;">Moeder bruid:tr>>an>ss="xl65" height="20">Datum:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">zaterdag 13 mei 1876lor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:rent; border: #f0f0f0;">Groningen height="20"> order: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:tyle="color: #333333; font-size: small;">BS Huwelijkrong>Erfgoedinstelling:size: small;">Groninger Archievenolor: #333333; font-size: small;">Plaats instelling:ngenll;">Collectiegebied:e="height: 15pt;">rong>le="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;">13 mei 1876arent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:r: #f0f0f0;">Veendam height="20">Collectie:3; font-size: small;">Bron: boek, Periode: 1876Boek:lijksregister 1876font-size: small;">Aktesoort:tr>strong>e>

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1876 in Veendam, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quellen 3, 7

Huwelijksregister Veendam 1876. Aktenummer 41

Kind(er):

  1. Trijntje Kruizinga  1876-????
  2. Jan Kruizinga  1878-1883
  3. Hilko Kruizinga  1880-1948
  4. Eilke Kruizinga  1882-1884
  5. Grietje Kruizinga  1884-1922
  6. Jantiena Kruizinga  1886-1960 
  7. Eenjo Kruizinga  1888-1912
  8. Geessien Kruizinga  1894-????
  9. Martje Kruizinga  1898-1948


Notizen bei Sibrand Kruizinga

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Sibrand Kruizinga-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:arent; border: #f0f0f0;">Manf0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:color: #333333; font-size: small;">Oostwold gem. Midwolda">Geboortedatum:-size: small;">zaterdag 17 januari 1852class="xl66"> ght: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:pan>Hilko Eenjes Kruizingaght: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:>46: #f0f0f0;" height="20">Beroep:: #333333; font-size: small;">arbeidertyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> strong>Moeder:ll;">Trijntje Sibrands Hassingr: #333333; font-size: small;">Beroep:td>0f0f0;"> small;">Gebeurtenis:"height: 15pt;">td class="xl66">zaterdag 17 januari 1852"xl65" height="20"> e="height: 15pt;">ng>65" height="20">Erfgoedinstelling:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groninger Archievennd-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Groningen: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:f0;">Groningent="20">Documentnummer:; font-size: small;">733; font-size: small;">Registratiedatum:span>kteplaats:5pt;">ass="xl66">Bron: boek, Periode: 18525" height="20">Boek:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Geboorteregister 1852
Overledene:#333333; font-size: small;">Sibrand Kruizingapan>Geslacht:n">Geboorteplaats:ight: 15pt;">td class="xl66">54 jaar: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> xl65" height="20">Vader:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Hilko Eenjes Kruizingar: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:border: #f0f0f0;">Moeder:"20"> f0f0f0;" height="20">Moeder:333333; font-size: small;">Trijntje Sibrands Hassingstyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> Gebeurtenis:e: small;">Overlijden3; font-size: small;">Datum:d>nttype: 15pt;">td>"xl65" height="20">Plaats instelling:">Groningenr: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:sparent; border: #f0f0f0;">Groningenorder: #f0f0f0;" height="20">Documentnummer:>86pan>Registratiedatum:all;">29-mei-06t-size: small;">Akteplaats:style="height: 15pt;">ong>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sibrand Kruizinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sibrand Kruizinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sibrand Kruizinga

Sibrand Kruizinga
1852-1906

1876
Jan Kruizinga
1878-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  3. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    Geboorteakte dochter Trijntje Kruizinga
  5. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  6. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  7. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1852 war um die 5,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Sand River Convention erreicht der Voortrekker und Freiheitskämpfer Andries Pretorius von Großbritannien die Zurücknahme des auf ihn gesetzten Kopfgeldes und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Burenrepublik Transvaal.
    • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1876 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1906 lag zwischen 11,2 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
    • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
    • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
    • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruizinga