Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Johanna Willemsen (1855-1931)

Persönliche Daten Johanna Willemsen 

  • Sie ist geboren am 7. Januar 1855 in Driel, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Johanna Willemsen, 07-01-1855
    Aktenummer: 2
    Akteplaats: Heteren
    Geboortedatum: 07-01-1855
    Geboorteplaats: Driel
    Kind: Johanna Willemsen
    Moeder: Johanna Looijs
    Vader: Jan Willemsen
    Leeftijd: 40
    Beroep: arbeider
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 4129
  • Geburtsregistrierung am 8. Januar 1858.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 17. Januar 1931 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Johanna Willemsen, 17-01-1931
    Aktenummer: 65
    Aktedatum: 19-01-1931
    Akteplaats: Arnhem
    Overlijdensdatum: 17-01-1931
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Overledene: Johanna Willemsen
    Leeftijd: 76 Jaar
    Doopplaats: Heteren (Overbetuwe)
    Weduwe van: Gerrit Pothoven
    Echtgenoot: Johannes Derksen
    Moeder: Johanna Looijs
    Vader: Jan Willemsen
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 8059
  • Sterberegister am 19. Januar 1931.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Willemsen und Johanna Looijs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2021.

Familie von Johanna Willemsen

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Pothoven.

Sie haben geheiratet am 4. September 1878 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Johanna Willemsen en Gerrit Pothoven, 04-09-1878
Aktenummer: 225
Huwelijksdatum: 04-09-1878
Huwelijksplaats: Arnhem
Bruid: Johanna Willemsen
Leeftijd: 23
Doopplaats: Heteren (Overbetuwe)
Beroep: dienstbode
Bruidegom: Gerrit Pothoven
Leeftijd: 29
Doopplaats: Arnhem
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Johanna Looijs
Vader bruid: Jan Willemsen
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Margritha Wilhelmina Wentink
Vader bruidegom: Gijsbert Johannes Pothoven
Beroep: arbeider
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 168

Kind(er):

  1. Jan Pothoven  1880-1942
  2. Marie Pothoven  1883-???? 
  3. Johan Pothoven  1885-???? 
  4. Gerrit Pothoven  1886-1967 
  5. Antoon Pothoven  1888-1889
  6. Antoon Pothoven  1890-1954 


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Derksen.

Sie haben geheiratet am 28. März 1906 in Arnhem, Gelderland, Netherlands, sie war 51 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Johanna Willemsen en Johannes Derksen, 28-03-1906
Aktenummer: 74
Huwelijksdatum: 28-03-1906
Huwelijksplaats: Arnhem
Bruid: Johanna Willemsen
Leeftijd: 51
Doopplaats: Heteren (Overbetuwe)
Bruidegom: Johannes Derksen
Leeftijd: 43
Doopplaats: Arnhem
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Johanna Looijs
Vader bruid: Jan Willemsen
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Berendina Hummeling
Vader bruidegom: Johannes Derksen
Beroep: timmerman
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 7990
Opmerking: weduwe van Gerrit Pothoven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Willemsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Willemsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Willemsen

Otto Looijs
1800-1876
Jan Willemsen
1815-1895

Johanna Willemsen
1855-1931

(1) 1878
Jan Pothoven
1880-1942
(2) 1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-65L3-XN1?i=278&cc=1949343
    2. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-329R-V?i=1667&cc=1949343
    3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-6MZ3-FYY?i=249&cc=1949343
    4. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-3WSL-Y?i=2456&cc=1949343

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1855 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
      • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
      • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
      • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
      • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
      • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
    • Die Temperatur am 28. März 1906 lag zwischen -4.4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
      • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
      • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
      • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
      • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1931 lag zwischen 2,7 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
      • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 19. November » Earle Haas beantragt für den von ihm entwickelten Tampon mit Einführhilfe Patentschutz.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.
      • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willemsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemsen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I5280.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johanna Willemsen (1855-1931)".