Über den Tag » Montag 19. Januar 1931Kalender-Konvertierer

20. Januar 1931 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Januar 1931


Geboren am Montag 19. Januar 1931
Gestorben am Montag 19. Januar 1931

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Januar 1931 auf Delpher


Geboren am 19. Januar
  • 1930 » Albert André, deutscher Priester
  • 1930 » Tippi Hedren, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1931 » Carl Brashear, erster afroamerikanischer Taucher der United States Navy
  • 1931 » Ingrid Andree, deutsche Schauspielerin
  • 1931 » Otto Mellies, deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher
  • 1931 » Richard Lester, US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Autor
  • 1931 » Vittorio Ghidella, italienischer Automobilingenieur und Geschäftsführer der Autosparte von Fiat
  • 1932 » George MacBeth, schottischer Dichter und Schriftsteller
  • 1932 » Joe Schmidt, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1932 » John Nevins, US-amerikanischer Bischof von Venice

Gestorben am 19. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1931
Beliebte frauliche Vornamen in 1931

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1931
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
  • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
  • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
  • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
  • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
  • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
  • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
Wetter 19. Januar 1931

Die Temperatur am 19. Januar 1931 war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI