Navorska tree » Shirley M. Kosier (1923-2007)

Persönliche Daten Shirley M. Kosier 


Familie von Shirley M. Kosier

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Glenna Jean DeCant  1943-1999
  2. Charles T. DeCant  1944-2011


(2) Sie ist verheiratet mit Richard J. Solly.

Sie haben geheiratet am 18. April 1964 in Sylvania, Lucas Co., OH, sie war 40 Jahre alt.

Richard J. Solly oo Shirley M. Kosier

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 150, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.
<>

Notizen bei Shirley M. Kosier

Shirley M. Kosier

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 150, Repository: Dallas TX Pub. lib.

Author: NN (anonymous, pseudonym = silentangel), Title: "Shirley Kosier Solly," (Publication location: Woodville, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Dec MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23321203/shirley-solly

"Photo [of a woman] added by silentangel Added [photograph of her stone] by rakjr

Shirley Kosier Solly Birth 23 Apr 1923 New Orleans, Orleans Parish, Louisiana, USA Death 7 Dec 2007 (aged 84) Perrysburg, Wood County, Ohio, USA Burial Westwood Cemetery Woodville, Sandusky County, Ohio, USA Memorial ID
23321203

SOLLY Shirley (Kosier) Shirley (Kosier) Solly started a new journey with her family at her side on December 7, 2007, when she passed away at Hospice of Northwest Ohio Perrysburg, OH. She was formerly of Toledo, OH but most recently lived in Woodville, OH. On April 23, 1923, she was born to Truman and Stella (Sommers) Kosier in New Orleans, LA. Shirley married Richard Solly on April 18, 1964, in Sylvania, OH and he preceded her in death in 1978. She was a silk presser for Stewarts Band Box, Toledo, OH for 15 years and then worked for U-Need-A-Cleaners, Toledo, OH as a clerk for 10 years and retired in 1984. Shirley loved to read, sew, cook and above all take care of her family. In her spare time she volunteered at Fremont Memorial Hospital, Fremont, OH. Survivors include son, Chuck (Shirlene) DeCant of Woodville, OH; grandchildren, Cathy (Michael) Lang of Woodville, OH, Debbra DeCant of Port Royal, SC, Nancy (Steve) Sabin of Curtice, OH; Paul (Peggy) Cashen of Walbridge, OH, Timothy DeCant of Woodville, OH; 7 great-grand-children; 3 step grandchildren; 5 step great-grandchildren; sister, Florence Charest of Locust Grove, VA; brothers, Norman Kosier of Toledo, OH, Truman Kosier of Durham, NC. Shirley was preceded in death by parents; husband, Richard; daughter, Glenna Jean Blackmer; great-grandson, Nicholas Lang; sisters, Dorothy Abbe and Ursula Cantwell. A Memorial Service will be conducted at 11:00 a.m. on Friday, December 14, 2007, at Woodville United Methodist Church Woodville, OH where a bereavement luncheon will be held immediately after services. Officiating will be Rev. Judith Hesselbart. Interment will be in Westwood Cemetery at a later date. Arrangements are being handled by the Marsh Funeral Home, Woodville, OH. Those giving a memorial contribution may wish to consider Life Connection of Ohio-Toledo, OH or Hospice of Northwest Ohio- Perrysburg Unit. A special thank-you to the Hospice of Northwest Ohio home care and in-patient staff for taking such wonderful care of Shirley. On-line condolences may be sent to the family at www.marshfuneralhomes.com

Published in the Toledo Blade on 12/10/2007.

Family Members
Parents

Truman C. Kosier 1896-1947
Stella Josephine Summers Kosier 1900-1963

Children

Charles T DeCant 1944-2011

Created by: silentangel Added: 10 Dec 2007 Find A Grave Memorial 23321203"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Shirley M. Kosier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Shirley M. Kosier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Shirley M. Kosier

Ella Rynal
1871-1943

Shirley M. Kosier
1923-2007

(1) 
(Nicht öffentlich)
(2) 1964

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1923 lag zwischen 3,1 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
      • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
      • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
      • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
    • Die Temperatur am 18. April 1964 lag zwischen 10,9 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Ein im Landeanflug auf Innsbruck befindliches Passagierflugzeug der British Eagle International Airlines kollidiert auf dem British-Eagle-Flug 802 mit der Ostflanke des Glungezer in den Tuxer Alpen. Alle 83 Personen an Bord kommen ums Leben.
      • 4. März » Der Film Le journal d'une femme de chambre (Tagebuch einer Kammerzofe) des spanischen Regisseurs Luis Buñuel nach dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau mit Jeanne Moreau und Michel Piccoli in den Hauptrollen wird in Paris uraufgeführt.
      • 20. April » Im italienischen Alba läuft das aus markenrechtlichen Gründen von Supercrema gianduia umbenannte erste Glas Nutella vom Band.
      • 22. Juni » Der haitianische Diktator François Duvalier („Papa Doc“) wird nach einer von der Bevölkerung gebilligten Verfassungsänderung offiziell zum Präsidenten auf Lebenszeit erklärt.
      • 10. Juli » Der von Staatspräsident Joseph Kasavubu aus dem Exil zurückgeholte frühere Staatschef von Katanga, Moïse Tschombé, wird Ministerpräsident der Zentralregierung im Kongo.
      • 14. September » Die Dritte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 2007 lag zwischen 7,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren über den Handy-Hersteller BenQ Mobile, der seinen Betrieb weitgehend eingestellt hat.
      • 18. Januar » Der Orkan Kyrill, der schwerste Orkan seit Lothar vom 26. Dezember 1999, fegt über Europa hinweg. 47 Menschen kommen ums Leben und es entsteht ein Sachschaden von über einer Milliarde Euro.
      • 4. Mai » Ein Tornado der Klasse EF-5 auf der Fujita-Skala zerstört über neunzig Prozent der Stadt Greensburg in Kansas.
      • 8. Juli » In Dornbirn, Österreich eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer vor 30.000 Besuchern im Stadion Birkenwiese die 13.Weltgymnaestrada.
      • 9. Dezember » Mit dem Fahrplanwechsel beginnt der reguläre Zugverkehr durch den Lötschberg-Basistunnel, ein wichtiges Glied in der Alpentransversale.
      • 20. Dezember » Aus dem Museu de Arte de São Paulo werden zwei Bilder im Schätzwert von 70 Millionen Euro gestohlen. Die Polizei kann beide Gemälde am 8. Januar 2008 unversehrt dem Museum wieder beschaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kosier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kosier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kosier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kosier (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9924.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Shirley M. Kosier (1923-2007)".