Navorska tree » Myrtle Eldie Kosier (1901-1979)

Persönliche Daten Myrtle Eldie Kosier 


Familie von Myrtle Eldie Kosier

Sie ist verheiratet mit Edward (Edwant) Grant Pope.

Sie haben geheiratet am 30. August 1920 in Detroit, Wayne Co., MI, sie war 19 Jahre alt.

Edward Grant Pope oo Myrtle Eldie Kosier in Detroit, Wayne Co., MI on 30 Aug 1920

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 155, Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. Majel Lydia Pope  1921-1981
  2. Grant G. Pope  1930-2009 
  3. Carole Erma Pope  1942-2007


Notizen bei Myrtle Eldie Kosier

Myrtle Eldie Kosier

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: Jun MCMXCI), pg. 145, 155, Repository: Dallas TX pub. lib.

Terry gives Perry, MI as place of death.

Author: NN (anonymous, Title: Obiit, (Publication site: Edon OH, Publisher: Edon Commercial, Publication date: xviii Nov MMXXV)

"ORA C. KOSIER Born Mar. 23, 1864 Kunkel, Ohio Died Nov. 12, 1925 home near Edon ... Surv. wife, 10 ch. ... Mrs. Myrtle Pope of Shaftsburg, Mi., ..."

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMIII)

worldconnect.rootsweb.com

"... Myrtle Eldie KOSIER Sex: F Change Date: 10 APR 2003 Birth: 22 MAR 1901 in Toledo, Lucas Co, Ohio Death: 12 APR 1979 in Owosso, Shiawassee Co, Michigan

Father: Orra Culverson KOSIER b: 23 MAR 1864 in Hamer, Williams Co, Ohio
Mother: Lillian Josephine GEITGEY b: 04 MAY 1868 in Cass City, Tuscola Co, Michigan

Marriage 1 Edwant Grant POPE b: 04 DEC 1900 in Laingsburg, Shiawassee Co, Michigan Married: 30 AUG 1920 in Detroit, Wayne Co, Michigan"

Author: Dempsey, Diana; Title: "Myrtle E. Kosier Pope," (Publication site: Perry MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Mar MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/49048237/myrtle_e_pope

Photo [stone shared with Grant E. Pope] added by Diana Dempsey

Myrtle E. Kosier Pope Birth 22 Mar 1901 Toledo, Lucas County, Ohio, USA Death 12 Apr 1979 (aged 78) Owosso, Shiawassee County, Michigan, USA Burial Rose Lawn Cemetery Perry, Shiawassee County, Michigan, USA Memorial ID 49048237

Inscription Mother
Gravesite Details Shares headstone with - Grant E. Pope

Parents
[photo-Lovern's stone] Lovern Adam Kosier 1889-1959
[photo-Lillian's stone] Lillian J. Geitgey Kosier 1868-1953

Spouse
[photo-stone shared with Myrtle E. Pope] Grant Edward Pope 1900-1949 (m. 1920)

Half Siblings

[photo-David's stone] David Samuel Kosier 1887-1939
[photo-Lovern's stone] Lovern Adam Kosier 1889-1959
[photo-Almina's stone] Almina Zaidell Kosier 1891-1900
[photo-stone shared with Stella J. Kosier] Truman C. Kosier 1896-1947
[photo-Mary's stone] Mary Jane Kosier Dilbone 1898-1981
[photo-stone shared with Linus D. Parks] Goldie Josephine Kosier Parks 1903-1982
[photo-stone shared with Bernice Ann Kosier] Elmo Julian Kosier 1909-1987
[photo-Russell's stone] Russell T. Kosier 1914-1933
[photo-stone shared with Anna Marie Kosier] Lovern Francis "Cap" Kosier 1915-1966
[photo-columbarium marker shared with Mary D Kosier] Harry Lucien Kosier 1918-1994
[photo-stone shared with Helen A. Kosier] John Wilder "Jack" Kosier 1921-1995
[photo-grave marker shaped like a bench shared with Nona J. Kosier] Gerald Edward "Jerry" Kosier 1938-1996

ChildrenChildren

[photo-stone shared with Lorraine M. Pope & Carole E. Pope] Majel Lydia Pope 1921-1981
[photo-stone shared with Majel L. Pope & Carole E. Pope] Lorraine M. Pope 1934-2010
[photo-stone shared with Majel L. Pope & Lorraine M. Pope] Carole E. Pope 1942-2007

Created by: Diana Dempsey Added: Mar 3, 2010 Find a Grave Memorial ID: 49048237"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myrtle Eldie Kosier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Myrtle Eldie Kosier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Myrtle Eldie Kosier

Myrtle Eldie Kosier
1901-1979

1920
Grant G. Pope
1930-2009

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1901 lag zwischen -1.2 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (58%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
      • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
      • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
      • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
    • Die Temperatur am 30. August 1920 lag zwischen 7,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
      • 9. März » Erik Liebreich erhält ein deutsches Patent für ein Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von metallischem Chrom, die Grundlage für das Verchromen durch Chromelektrolyte.
      • 10. August » Mamie Smith nimmt für Okeh Records den Titel Crazy Blues auf, der als erste Blues-Aufnahme eines schwarzen Künstlers zu einem Millionenseller wird.
      • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
      • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
      • 27. November » Der Degenfilmheld Zorro erscheint erstmals im Spielfilm Das Zeichen des Zorro auf der Kinoleinwand. Es ist der erste Film von United Artists und macht den die Hauptrolle spielenden Schauspieler Douglas Fairbanks senior populär.
    • Die Temperatur am 12. April 1979 lag zwischen 7,1 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Konferenz von Guadeloupe zur Beilegung der Krise im Iran, die am 4. Januar begonnen hat, geht ohne formale Beschlüsse zu Ende. Die Konferenzteilnehmer sind sich jedoch darin einig, Schah Mohammad Reza Pahlavi nicht weiter zu unterstützen.
      • 18. Februar » Ende der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
      • 1. April » Nach dem Sturz von Schah Mohammad Reza Pahlavi wird Ayatollah Khomeini „Oberster Führer“ der neuen Islamischen Republik Iran.
      • 15. April » In der apostolischen Konstitution Sapientia Christiana erlässt Papst Johannes PaulII. eine die kirchlichen Universitäten und Fakultäten betreffende Ordnung.
      • 1. August » Die am 1. Januar 1977 im Zuge der Gebietsreform in Hessen als kreisfreie Stadt durch Zusammenschluss mehrerer Gemeinden (unter anderem Gießen und Wetzlar) gebildete Stadt Lahn wird wieder aufgelöst.
      • 6. September » Mit Chemikalien experimentierende Kinder lösen in Hamburg ein Explosionsunglück aus. Ein Kind stirbt, zwei werden verletzt. Die Stoffe hatten sie sich vom Firmenareal der Chemischen Fabrik Stoltzenberg besorgt. Sofort einsetzende Untersuchungen decken den zweiten Stoltzenberg-Skandal auf, der behördliche Mängel vor Augen führt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1898 » Dora Puelma, chilenische Malerin
    • 1898 » Franz Hoffmeister, deutscher katholischer Priester und Begründer des Sauerländer Heimatbundes und der Festspiele Balver Höhle
    • 1901 » Oliver Strunk, US-amerikanischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
    • 1903 » Hans Hessling, deutscher Schauspieler
    • 1903 » Jochen Klepper, deutscher Journalist, Schriftsteller und Liederdichter
    • 1904 » Jack Z. Anderson, US-amerikanischer Politiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kosier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kosier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kosier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kosier (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8780.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Myrtle Eldie Kosier (1901-1979)".