Navorska tree » Carole Erma Pope (1942-2007)

Persönliche Daten Carole Erma Pope 

  • Sie ist geboren am 23. Februar 1942 in Perry, Shiawassee Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus; Diana Dempsey
  • Sie ist verstorben im Jahr 2007 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 2007 in Perry, Shiawassee Co., MI (Rose Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Edward (Edwant) Grant Pope und Myrtle Eldie Kosier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2024.

Familie von Carole Erma Pope


Notizen bei Carole Erma Pope

Carole Erma Pope

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pgs. 155, 156 for name = Carole Erma Pope.

Author: Dempsey, Diana; Title: "Carole E. Pope," (Publication site: Perry MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Dec MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/49048273/carole_e_pope

"Photo [stone shared with Majel L. Pope & Lorraine M. Pope] added by Diana Dempsey

Carole E. Pope Birth 1942 Death 2007 (aged 64-65) Burial Rose Lawn Cemetery Perry, Shiawassee County, Michigan, USA Memorial ID 49048273

Inscription Daughters of Grant & Myrtle Kosier Pope
Gravesite Details Shares headstone with-Majel L. Pope & Lorraine M. Pope

Parents
[photo-stone shared with Myrtle E. Pope] Grant Edward Pope 1900-1949
[photo-stone shared with Grant E. Pope] Myrtle E. Kosier Pope 1901-1979

Siblings

[photo-stone shared with Lorraine M. Pope & Carol E. Pope] Majel Lydia Pope 1921-1981
[photo-stone shared with Majel L. Pope & Carol E. Pope] Lorraine M. Pope 1934-2010

Created by: Diana Dempsey Added: Mar 3, 2010 Find a Grave Memorial ID: 49048273"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carole Erma Pope?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carole Erma Pope

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carole Erma Pope

Carole Erma Pope
1942-2007


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1942 lag zwischen -14.5 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -5.5 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Das Zweite Seegefecht im Golf von Syrte nördlich von Libyen während des Zweiten Weltkriegs zwischen der britischen und der italienischen Marine wird wegen der Dunkelheit ohne Entscheidung abgebrochen.
      • 29. März » In der Nacht wird durch einen Luftangriff der Royal Air Force (RAF) ein Fünftel der Lübecker Innenstadt zerstört; die Marienkirche, der Dom und die Petrikirche brennen vollständig aus. Dabei werden unersetzbare Kunstschätze wie der Lübecker Totentanz und die Gregorsmesse von Bernt Notke vollständig zerstört. Es handelt sich um den ersten erfolgreichen Test des Flächenbombardements eines historischen deutschen Großstadtkerns auf Grund der Area Bombing Directive im Luftkrieg des Zweiten Weltkriegs.
      • 26. April » In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führerbefehl, gegen den es keine rechtsstaatlichen Mittel mehr gibt. Die Gleichschaltung des Reichs ist damit abgeschlossen.
      • 30. April » Der Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Oswald Pohl, formuliert in einem Befehl das Prinzip der „Vernichtung durch Arbeit“. Der Befehl führt zu einer gewaltigen Expansion von Nebenlagern, verschlechtert die Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge noch weiter und erhöht ihre Sterberate.
      • 20. Juni » Kazimierz Piechowski flieht als einer von vier polnischen Häftlingen als SS-Mann verkleidet aus dem KZ Auschwitz.
      • 16. Juli » Auf Anordnung der Vichy-Regierung unter Pierre Laval treibt die französische Polizei in der Razzia Rafle du Vel’d’Hiv 13.000 bis 20.000 Juden in einem Stadion zusammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pope

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pope.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pope.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pope (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10015.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Carole Erma Pope (1942-2007)".