Navorska tree » Minnie Betsy Baker (1869-1942)

Persönliche Daten Minnie Betsy Baker 


Familie von Minnie Betsy Baker

Sie ist verheiratet mit George Grant Pope.

Sie haben geheiratet am 22. August 1895 in Lansing, Ingham Co., MI, sie war 26 Jahre alt.

George Grant Pope oo Minnie Betsy Baker in Lansing, Ingham Co., MI

Marriage sources: Author: Pope, Dorothy; Title: "Pope/Mcnamee Family," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Apr MMI)

worldconnect.rootsweb.com

"... George Grant POPE ...
..
Marriage 1 Minnie Bestey BAKER ... Married: 22 AUG 1895 in Lansing, Ingham, MI
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Minnie Betsy Baker

Minnie Betsy Baker

Sources: Author: Pope, Dorothy; Title: "Pope/Mcnamee Family," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Apr MMI)

worldconnect.rootsweb.com

"... Minnie Bestey BAKER Sex: F Birth: 25 JUL 1869 in Rolland, Lenawee, MI Death: 30 JUL 1942 in Shaftsburg, Shiawasee, MI.

Marriage 1 George Grant POPE b: 16 SEP 1864 in Seneca, OH Married: 22 AUG 1895 in Lansing, Ingham, MI
..."

Author: Geirland, Glenn; Title: "Minnie Betsy Baker Pope," (Publication site: Shaftsburg MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix July MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/40017707/minnie_betsy_pope

"Photo [stone shared with George G. Pope] added by Diana Dempsey

Minnie Betsy Baker Pope Birth 25 Jul 1869 Lenawee County, Michigan, USA Death 30 Jul 1942 (aged 73) Shaftsburg, Shiawassee County, Michigan, USA Burial Oak Plain Cemetery Shaftsburg, Shiawassee County, Michigan, USA Memorial ID 40017707

Gravesite Details 5717

Spouse
[photo-stone shared with Minnie B. Pope] George Grant Pope 1864-1933 (m. 1895)

Children

[photo-stone shared with Edwin Parks] Hazel B. Pope Parks 1899-1975
[photo-Harold's grave marker] Herald J. Pope 1908-1932

Created by: Glenn Geirland Added: Jul 29, 2009 Find a Grave Memorial ID: 40017707"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Betsy Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Betsy Baker

Minnie Betsy Baker
1869-1942

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1869 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
  • Die Temperatur am 22. August 1895 war um die 23,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1942 lag zwischen 10,2 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der niederländische Handball, der seit 1926 unter der Schirmherrschaft des Königlich Niederländischen Turnverbands (Koninklijke Nederlandse Gymnastiek Bond (KNGB)) tätig war, steht mit der Gründung des Niederländischen Handballverbandes (Nederlands Handbal Verbond (NHV)) auf eigenen Beinen.
    • 13. Januar » Der Automobilbauer Henry Ford erhält ein US-Patent auf eine Autochassis-Konstruktion, die er im Fahrgestell des Soybean Cars schon verwirklicht hat.
    • 22. August » Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
    • 19. November » In der Schlacht von Stalingrad während des Zweiten Weltkrieges beginnt die Rote Armee die Operation Uranus, die zur Einkesselung und in weiterer Folge zur Niederlage der deutschen 6. Armee führt.
    • 23. November » Der britische Passagier- und Frachtdampfer Tilawa wird im Indischen Ozean von dem japanischen U-Boot I-29 durch zwei Torpedos versenkt. 280 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 18. Dezember » Die Interalliierte Erklärung zur Vernichtung der Juden 1942 wird verlesen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1865 » Jac. P. Thijsse, niederländischer Naturschützer
  • 1866 » Wilhelm Holle, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker, Oberbürgermeister von Essen
  • 1867 » Max Dauthendey, deutscher Maler und Dichter
  • 1869 » Carl Miele, deutscher Konstrukteur und Industrieller
  • 1869 » Platon Kulbusch, russisch-orthodoxer Bischof von Riga und Märtyrer
  • 1871 » Anna Charlier, Verlobte des Expeditionsteilnehmers Nils Strindberg

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15976.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Minnie Betsy Baker (1869-1942)".