Navorska tree » Edward (Edwant) Grant Pope (1900-1949)

Persönliche Daten Edward (Edwant) Grant Pope 

  • Alternative Name: Grant Edward Pope
  • Er wurde geboren am 4. Dezember 1900 in Lainsburg, Shiawassee Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus; Dorothy Pope; Diana Dempsey
  • Er ist verstorben am 17. Juni 1949 in Perry, Shiawassee Co., MI, er war 48 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. Juni 1949 in Perry, Shiawassee Co., MI (Rose Lawn Cem.).
  • Ein Kind von George Grant Pope und Minnie Betsy Baker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2024.

Familie von Edward (Edwant) Grant Pope

Er ist verheiratet mit Myrtle Eldie Kosier.

Sie haben geheiratet am 30. August 1920 in Detroit, Wayne Co., MI, er war 19 Jahre alt.

Edward Grant Pope oo Myrtle Eldie Kosier in Detroit, Wayne Co., MI on 30 Aug 1920

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 155, Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. Majel Lydia Pope  1921-1981
  2. Grant G. Pope  1930-2009 
  3. Carole Erma Pope  1942-2007


Notizen bei Edward (Edwant) Grant Pope

Edward (Edwant) Grant Pope
Grant Edward Pope

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 155, Repository: Dallas TX pub. lib.

Occupation: Laborer at saw mill. Name = Edwant

Author: Pope, Dorothy; Title: "Pope/McNamee Family," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Apr MMI)

worldconnect.rootsweb.com

"... Edward Grant POPE Sex: M Birth: 4 DEC 1900 in Laingsburg, Shiawassee, MI. Death: 17 JUN 1949 in Perry, Shiawassee, MI

Father: George Grant POPE b: 16 SEP 1864 in Seneca, OH
Mother: Minnie Bestey BAKER b: 25 JUL 1869 in Rolland, Lenawee, MI

Marriage 1 Myrtle Eldie KOSIER b: 22 MAR 1901 in Toledo, Lucas, OH Married: 30 AUG 1920 in Detroit, Wayne, MI

Children

[1] Carole POPE
[2] Loraine POPE"

Author: Dempsey, Diana; Title: "Grant Edward Pope," (Publication site: Perry MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Mar MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/49048218/grant_edward_pope

"Photo [stone shared with Myrtle E. Pope] added by Diana Dempsey

Grant Edward Pope Birth 4 Dec 1900 Laingsburg, Shiawassee County, Michigan, USA Death 17 Jun 1949 (aged 48) Perry, Shiawassee County, Michigan, USA Burial Rose Lawn Cemetery Perry, Shiawassee County, Michigan, USA Memorial ID 49048218

Inscription Father
Gravesite Details Shares headstone with Myrtle E. Pope

Spouse
[stone shared with Grant E. Pope] Myrtle E. Kosier Pope 1901-1979 (m. 1920)

Children

[photo-stone shared with Lorraine M. Pope & Carole E. Pope] Majel Lydia Pope 1921-1981
[photo-stone shared with Majel L. Pope & Carole E. Pope] Lorraine M. Pope 1934-2010
[photo-stone shared with Majel L. Pope & Lorraine M. Pope] Carole E. Pope 1942-2007

Created by: Diana Dempsey Added: Mar 3, 2010 Find a Grave Memorial ID: 49048218"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward (Edwant) Grant Pope?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward (Edwant) Grant Pope

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward (Edwant) Grant Pope

Edward (Edwant) Grant Pope
1900-1949

1920
Grant G. Pope
1930-2009

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1900 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
  • Die Temperatur am 30. August 1920 lag zwischen 7,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 16. Februar » Frankreich übernimmt im Auftrag der Westalliierten ohne vorherige Volksabstimmungen im Gefolge des Versailler Vertrags die Verwaltung des Memellandes.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 1. Juni » Rudi Stephans Oper Die ersten Menschen wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 12. November » Italien und das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen schließen den Grenzvertrag von Rapallo. Die von italienischen Freischärlern unter Führung des Faschisten und Nationalisten Gabriele D’Annunzio besetzte Stadt Fiume, das heutige Rijeka, wird zum Freistaat erklärt.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1949 lag zwischen 8,6 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
    • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
    • 9. Oktober » Mit einem Waffenstillstand zwischen der konservativen griechischen Regierung und der aus der ELAS hervorgegangenen linken Demokratischen Armee Griechenlands (DSE) endet der Griechische Bürgerkrieg.
    • 10. Oktober » Die Sowjetische Kontrollkommission löst nach erfolgter Gründung der DDR die bisher in der Sowjetischen Besatzungszone eingerichtete Sowjetische Militäradministration in Deutschland ab.
    • 23. Oktober » In Österreich wird erstmals im Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur Sportförderung vor.
    • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pope

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pope.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pope.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pope (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8791.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Edward (Edwant) Grant Pope (1900-1949)".