Navorska tree » Glenna Jean DeCant (1943-1999)

Persönliche Daten Glenna Jean DeCant 


Familie von Glenna Jean DeCant


Notizen bei Glenna Jean DeCant

Glenna Jean DeCant

Source: Author: NN (anonymous, pseudonym = silentangel), Title: "Shirley Kosier Solly," (Publication location: Woodville, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Dec MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23321203/shirley-solly

"...
Shirley Kosier Solly Birth 23 Apr 1923 New Orleans, Orleans Parish, Louisiana, USA Death 7 Dec 2007 (aged 84) Perrysburg, Wood County, Ohio, USA Burial Westwood Cemetery Woodville, Sandusky County, Ohio, USA Memorial ID
23321203

SOLLY Shirley (Kosier) Shirley (Kosier) Solly started a new journey with her family at her side on December 7, 2007, when she passed away at Hospice of Northwest Ohio Perrysburg, OH. She was formerly of Toledo, OH but most recently lived in Woodville, OH. On April 23, 1923, she was born to Truman and Stella (Sommers) Kosier in New Orleans, LA. Shirley married Richard Solly on April 18, 1964, in Sylvania, OH and he preceded her in death in 1978. ... Survivors include son, Chuck (Shirlene) DeCant of Woodville, OH; grandchildren, Cathy (Michael) Lang of Woodville, OH, Debbra DeCant of Port Royal, SC, Nancy (Steve) Sabin of Curtice, OH; Paul (Peggy) Cashen of Walbridge, OH, Timothy DeCant of Woodville, OH; 7 great-grand-children; 3 step grandchildren; 5 step great-grandchildren; sister, Florence Charest of Locust Grove, VA; brothers, Norman Kosier of Toledo, OH, Truman Kosier of Durham, NC. Shirley was preceded in death by parents; husband, Richard; daughter, Glenna Jean Blackmer; great-grandson, Nicholas Lang; sisters, Dorothy Abbe and Ursula Cantwell. ..."

Published in the Toledo Blade on 12/10/2007.
..."

Author: Vogelpohl, John, Title: "Vogelpohl Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vogieoake&id=I08899

"... G. Jean DECANT Sex: F Birth: 18 MAY 1943 in Toledo ,Ohio Death: 16 OCT 1999 in Edward & marian Knight Hospice Center ,Perrysburg ,Ohio

Father: Charles DECANT
Mother: Shirley M. KOSIER

Marriage 1 Living BLACKMER

Children
Living BLACKMER
Living BLACKMER
Living W.CASHEN"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Glenna Jean DeCant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Glenna Jean DeCant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Glenna Jean DeCant

Glenna Parker
1905-1939

Glenna Jean DeCant
1943-1999


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1943 lag zwischen 6,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
      • 12. Juli » In Krasnogorsk bei Moskau wird das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet.
      • 9. September » Mit der ersten einsatzfähigen funkgesteuerten Waffe Fritz X wird das italienische Schlachtschiff Roma durch präzisionsgelenkte Munition von der deutschen Luftwaffe versenkt.
      • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
      • 1. November » Die zweitägige Seeschlacht bei der Kaiserin-Augusta-Bucht nahe Bougainville zwischen Kriegsschiffen der USA und Japans beginnt. Sie ist Teil der Schlacht um die Nördlichen Salomonen im Pazifikkrieg.
      • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1999 lag zwischen 4,1 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Der Asylbewerber Farid Guendoul stirbt in Guben, Brandenburg, auf der Flucht vor Rechtsradikalen.
      • 5. Mai » Indonesien und die ehemalige Kolonialmacht Portugal schließen in New York ein Abkommen über die friedliche Lösung des Konflikts um Osttimor: Danach soll im Herbst ein Referendum über die Unabhängigkeit des Landes abgehalten werden.
      • 31. Oktober » Vertreter des Lutherischen Weltbundes und der Römisch-Katholischen Kirche unterzeichnen in Augsburg die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre und heben damit die gegenseitigen Lehrverurteilungen in dieser fundamentalen theologischen Streitfrage auf.
      • 30. November » In Seattle scheitert – auch an allen weiteren Tagen – an blockierenden Demonstrationen von Globalisierungskritikern die bis zum 2. Dezember geplante Ministerkonferenz der Wirtschafts- und Handelsminister der Welthandelsorganisation (WTO).
      • 11. Dezember » Die Türkei stellt ihren Antrag auf den Beitritt zur EU.
      • 31. Dezember » Die USA übergeben die Panamakanalzone an Panama.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DeCant

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeCant.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeCant.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeCant (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39270.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Glenna Jean DeCant (1943-1999)".