Navorska tree » Charlotte A. Cullen (1839-1920)

Persönliche Daten Charlotte A. Cullen 


Familie von Charlotte A. Cullen

Sie ist verheiratet mit Simon Peter Hider.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1855 in Richland Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Peter Hider oo Charlotte Cullen

Source: Richland Co OH Marriages 1813 - 1871, MAGIIC, Mansfield, OH, 1993, pg. 90, Repository: Dallas TX Pub. Lib..

'Cullen/Culler, Charlotte - Hider, Peter 16 Dec 1855 007 197 N'

N = look at the original. Yes indeed, the clerk reworded the document because the aversion to swearing oaths by Jarvis Cullen, Charlotte's uncle & guardian.

Also, Charlotte was a bit young for marriage.

cf. Matthew. 5:33-37. <>

Kind(er):

  1. Lowell Barton Hider  1856-1932
  2. Amery T. Hider  1860-1936 
  3. Mary Lodemia Hider  1862-1950 
  4. Charles Alvin Hider  1866-1927 
  5. Earl G Hider  1876-1965 
  6. Morris P. Hider  1877-1882


Notizen bei Charlotte A. Cullen

Charlotte A. Cullen

Sources: Marriage Affidavit record Vol. 7 Richland County (OH) 1854-1858 FHL film # 0388737

Page 197 No. 391 "The State of Ohio, Richland County This 14th day of December A.D. 1855, personally came Jarvis Cullen and says that Peter Hider is twenty one years of Age, and that Chalotte [sic] Cullen is under eighteen years of age,and a resident of this county; that both said last named persons are unmarried, and that there is no legal impediment to their being joined in marriage. Jarmis (his X mark) Cullen Subscribed ['and sworn' marked out] to before me the dayand year named. Attest. G Rouley W.A. Moore Dept. Clk probate Judge of Richland Co."

"No. 391 Return filed, December 19th A.D. 1855 The State of Ohio, Richland County, I do hereby certify that on the 16th day of December A.D. 1855 I joined in Matrimony Mr. Peter Hider and Miss Charlotte Cullen Rev. D. Summers."

The will of Charlotte's father, William Cullen, left her a ward of Jarvis Cullen. Jarvis must have had an aversion to making oaths. The clerk tried to accomodate him by crossing out words and rephrasing the statement. Items in brackets are supplied by David A. Navorska. Does the 'X' mean Jarvis was illiterate or does it mean the original document was marked with his seal that could not be duplicated?

It could also mean that Garvis signed nothing but only stated the information verbally. The clerk may have supplied the 'x.'

cf. James 5:12 "But above all things, my brethren, swear not, neither by heaven, neither by the earth, neither by any other oath: but let your yea be yea; and your nay, nay; lest ye fall into condemnation."

1855 12 14 + 1 (It could have been the day before her 18th birthday.) 1855 12 15 -18 ---------- 1837 12 15

Charlotte could have been born as early as 15 Dec 1837 and as late as 1 Mar. 1840 when William mentions his infant daughter in his will. Dorothy Cawthorn has a photograph of Peter & Charlotte Hider

Author: Mikolajewski, Carol Hider, Title: "Ancestors of Vance Hider," (Publication location: Toledo, OH, Publisher: CHM, Publication date: sent viii Aug MMXI), pgs. 1 & 2.

[Pg. 1]

"... Generation 3

4. (simon) peter (Hyder) hider, son of John Hider and Sarah W or A Young was born about 1835 in Pennsylvania, United States. He died about 1898 in Ohio, USA. He married Charlotte Cullen Athy Hider on 16 Dec 1855 in Richland, Ohio, UnitedStates (her uncle garvis signed the consent for marriage, since father was deceased).

5. Charlotte Cullen Athy Hider, daughter of William Cullen and Roxena Walden Cullen was born about 1839 in England. She died on 20 Apr 1920 in Defiance, Ohio.

Charlotte Cullen Athy Hider and (simon) peter (Hyder) hider had the following children:

i. Lowell B (bartley) Hider was born in 1857 in Ohio, United States.

ii. Amery Cullen Hider was born in Nov 1860 in Ohio, United States. He died in 1936 in ?bryan village,williams co.,ohio?. He married Eliza J wise Hider on 18 Jan 1890 in Bryan, Williams, Ohio, daughter of MARTIN WISE (WEIS) and Margarett PIFER. She was born in Jan 1872 in Ohio, USA. She died on 12 May 1959 in Care, Vargas, Venezuela.

iii. Mary Lodemia hider metz was born in Jun 1862 in Ohio, United States. She married Edwin Franklin Metz. He was born on 07 Sep 1856 in Adams Ridge, Defiance Co, Ohio. He died on 14 Sep 1930 in 308 Spencerville Street.

[Pg. 2]

iv. Charles Alvin Hider was born on 17 Apr 1866 in Williams County, Ohio, USA (rockport ). He died on 18 Sep 1927 in Hancock, Ohio. He married Fanny Leah Qual (Kuaile) Hider on 19 Feb 1890 in Paulding, OH. She was born on 07 Dec 1871 in brady twp williams co. Ohio. She died on 07 Apr 1968 in Punta Gorda, Charlotte, Florida, United States of America.

2. v. earl g hider was born on 15 Feb 1876 in Ohio, USA. He died on 16 Mar 1965 in Michigan, USA. He married grace abbey weber hider in 1898, daughter of william h weber and mary ann musser. She was born about 1881 in Ohio, USA. She diedon 11 May 1947 in ohio or mich.

vi. Norris P (norse) Hider was born in 1878 in Ohio, United States. ..."

OHDI: "HIDER, Charlot Death date: 12/20/1920, Defiance County Volume #3449, Certificate #74971"

Author: Mikolajewski, Carol Hider, Title: e-mail regarding Hider, (Publication location: Toledo, OH, Publisher: CBHM, Publication date: iii Jan MMXIV)

"David, ... After re-reading documents several thousands time...it appears Peter was born in Winesburg Ohio. Both he and Charlotte died in Hicksville Ohio and are buried at Floral Grove Cem. in West Unity Ohio. ..."

Author: Willis, Tresa T.; & Horan, Lewis John; Title: "Charlotte Cullen," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxxi Oct MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9SNJ-DFJ

"... Charlotte Cullen Sex Female Birth 5 February 1839 Shelby, Ohio, United States ... Death 20 December 1920 Hicksville, Defiance, Ohio, United States Burial 22 December 1920 West Unity, Williams, Ohio, United States

Residence 1860 Sharon Township, Richland, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Living with husband, two children, and brother in Ohio. Last Changed: April 10, 2017 by Tresa T. Wallis
Residence 1870 Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Living with husband and 4 children in Ohio.
Residence 1880 Brady, Williams, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Living with husband and 5 children in Ohio.
Residence 1900 Hicksville Township Hicksville village, Defiance, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Widowed; living with daughter and two granddaughters in Ohio.
Residence 1910 Hicksville, Defiance, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Widowed; living in Ohio and working as a carpet weaver.
Residence 1920 Hicksville, Defiance, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: Living with daughter, Lodemia, and son-in-law in Ohio.

Spouses and Children

Simon Peter Hider 1834-1898
Marriage: 16 December 1855 Richland, Ohio, United States
Charlotte Cullen 1839-1920

Children of Charlotte Cullen and Simon Peter Hider (6)

[1 m] Lowell Barton Hider 1856-1932
[2 m] Amery C Hider 1860-1936
[3 f] Mary Lodemia Hider 1862-1950
[4 m] Charles Alvin Hider 1866-1927
[5 m] Earl G Hider 1876-1965
[6 m] Morris P Hider 1877-1882

Parents and Siblings

William Cullen 1805-1840
Marriage: 1838 Richland, Ohio, United States
Roxena Waldren Deceased
...
Children of Roxena Waldren and William Cullen (1)

[1 f] Charlotte Cullen 1839-1920

William Cullen Deceased
No Marriage Events
Roxana Walden Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte A. Cullen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte A. Cullen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte A. Cullen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1839 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
      • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
      • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
      • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
      • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
      • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1855 war um die 0,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
      • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
      • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
      • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
      • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
      • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
    • Die Temperatur am 20. April 1920 lag zwischen 7,0 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Domingos Leite Pereira wird zum zweiten Mal Ministerpräsident Portugals.
      • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
      • 15. Mai » In Kaunas tritt erstmals die Verfassungsgebende Versammlung des 1918 gegründeten Staates Litauen zusammen und bekräftigt die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens. Die Provisorische Gesetzgebende Versammlung löst sich gleichzeitig auf.
      • 12. Juli » US-Präsident Woodrow Wilson gibt offiziell den Schiffsverkehr auf dem längst in Betrieb befindlichen Panamakanal frei. Die geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten im Jahr 1914 mussten wegen des ausgebrochenen Ersten Weltkriegs vertagt werden und werden an dem Tag nachgeholt.
      • 11. August » Mit Berlin–Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
      • 5. Oktober » In der Enzyklika Principi apostolorum Petro wird der im 4. Jahrhundert wirkende Ephraem der Syrer von Papst Benedikt XV. über die orthodoxen Kirchen hinaus als Kirchenlehrer der römisch-katholischen Kirche akzeptiert.
    • Die Temperatur am 22. April 1920 lag zwischen 0.1 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
      • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
      • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
      • 28. April » An der Staatsoper in Dresden wird die heitere Oper Schirin und Gertraude von Paul Graener mit dem Libretto von Ernst Hardt uraufgeführt.
      • 10. August » Mamie Smith nimmt für Okeh Records den Titel Crazy Blues auf, der als erste Blues-Aufnahme eines schwarzen Künstlers zu einem Millionenseller wird.
      • 15. November » Dem Versailler Vertrag folgend konstituiert sich die Freie Stadt Danzig, ein Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cullen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cullen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cullen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cullen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I966.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charlotte A. Cullen (1839-1920)".