Navorska tree » Sheryl Kay Hertzke (1942-2011)

Persönliche Daten Sheryl Kay Hertzke 

  • Alternative Namen: Sheryl Hertzke Cordes, Sheryl Cordes Shoemaker
  • Sie ist geboren am 9. Juli 1942 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Joan Mabus; Linda Hertzke
  • Sie ist verstorben am 21. Mai 2011 in Sanford Sunset Hospice Cottage, Worthington, Nobles Co., MN, sie war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Otto Paul Hertzke und Alfa Eileen Sleper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2024.

Familie von Sheryl Kay Hertzke

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1960 in Swea City, Kossuth Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Don Cordes oo Sherly Kay Hertzke

Marriage source: Mabus, Joan, et. al., Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial, (Lake Mills, IA, Germania-Lakota Centennial Committee, MCMXCII). pg. 287, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 120 # 13, 1 June 2011, Pg. 8, cols. 4, 5, & 6

[Col. 4]

"Sheryl K. Shoemaker, 68

Sheryl Kay Shoemaker, 68, of Henderson, NV, formerly of Lakota and Swea City, IA passed away on Saturday, May 21, 2011 at Sanford Sunset Hospice Cottage, Worthington, MN.

Sheryl Kay Hertzke was born July 9, 1942 at Buffalo Center, IA, to Otto and Alfa (Sleper) Hertzke. Sheryl grew up in the Lakota area and graduated from the Lakota High School in 1960. She then attended Vocational school in Minneapolisand was married to Dan Cordes on October 21, 1960 at Swea City. The couple lived in Swea City, ... After her marriage to Don, she moved her family to Rapid City, SD and began work-"

[Col. 5]

"ing for the Ellsworth Federal Credit Union.

On February 21, 1992 she was married to Larry Shoemaker at Rapid City. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1992 in Rapid City, Pennington Co., SD, sie war 49 Jahre alt.

Larry Shoemaker oo Sheryl Kay Hertzke

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 120 # 13, 1 June 2011, Pg. 8, cols. 4, 5, & 6

[Col. 4]

"Sheryl K. Shoemaker, 68

Sheryl Kay Shoemaker, 68, of Henderson, NV, formerly of Lakota and Swea City, IA passed away on Saturday, May 21, 2011 at Sanford Sunset Hospice Cottage, Worthington, MN.

Sheryl Kay Hertzke was born July 9, 1942 at Buffalo Center, IA, to Otto and Alfa (Sleper) Hertzke. Sheryl grew up in the Lakota area and graduated from the Lakota High School in 1960. ... was married to Dan Cordes on October 21, 1960 atSwea City. ... After her marriage to Don, she moved her family to Rapid City, SD and began work-"

[Col. 5]

"ing for the Ellsworth Federal Credit Union.

On February 21, 1992 she was married to Larry Shoemaker at Rapid City. The couple moved to the Adrian, MN area and began operating the Adrian Cafe. In later years, they moved to Sioux Falls, SD, where they lived until retirement. Aftertheir retirement, Sheryl and Larry became snowbirds living in Arizona and Nevada, and they purchased a home in Henderson, NV. ...

Those grateful for having shared her life include her husband, Larry Shoemaker of Henderson, NV; a son, Aaron (Doreen) Cordes of Henderson; a step-son, Leon (Janee) Shoemaker of Belgrade," ..." <>

Notizen bei Sheryl Kay Hertzke

Sheryl Kay Hertzke

Sources: Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Publication date: MCMXCII). pg. 287, Repository: Dallas TX pub. lib.

Sherly has 3 children

Residences: ca. 1990 - Rapid City, SD

The wording of the article in the Germania-Lakota 1892-1992 Centennial book makes the relationship of Mr. Cordes to the children of Sheryl vague,

"Janice Eileen (Mrs. Fred Stecker) was born in 1939; they live in Lakota and are the parents of three children: Annette, Lynea, and Darren.

Sheryl Kay (Cordes) was born in 1942 and lives in Rapid City, South Dakota; she is the mother of three children: Aaron, Michelle, and Nichole."

"Arriving at the home of Otto and Alfa Hertzke ... Larry and Sheryl Shoemaker and Aaron Cordes of Rapid City, South Dakota ..." Buffalo Center IA Trib. 30 Dec 1993 pg. 10 - the Lakota section.

Buffalo Center (IA) Trib. 6 July 1995 pg 12 col 1 vol 104 # 15.

"...Larry and Cheryl Shoemaker of Adrian, Minnesota;"

Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 106 # 39, 18 Dec 1997, pg 14 col 2.

"... Larry and Cheryl Shoemaker of Sioux Falls, South Dakota; ..."

Author: Hertzke, Linda; Title: Letter to Betty Navorska, (Publication site: Estherville IA, Publisher: LH, Publication date: postmarked xxv May MMXI)

Linda wrote that Sheryl Hertzke had died a few days ago.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 120 # 13, 1 June 2011, Pg. 8, cols. 4, 5, & 6

[Col. 4]

"Sheryl K. Shoemaker, 68

Sheryl Kay Shoemaker, 68, of Henderson, NV, formerly of Lakota and Swea City, IA passed away on Saturday, May 21, 2011 at Sanford Sunset Hospice Cottage, Worthington, MN.

Sheryl Kay Hertzke was born July 9, 1942 at Buffalo Center, IA, to Otto and Alfa (Sleper) Hertzke. Sheryl grew up in the Lakota area and graduated from the Lakota High School in 1960. She then attended Vocational school in Minneapolis and was married to Dan Cordes on October 21, 1960 at Swea City. The couple lived in Swea City, where Sheryl worked at the Bancroft Bank in Bancroft, IA, later working for Artsway Company in Armstrong, IA and the Bank in Swea City. After her marriage to Don, she moved her family to Rapid City, SD and began work-"

[Col. 5]

"ing for the Ellsworth Federal Credit Union.

On February 21, 1992 she was married to Larry Shoemaker at Rapid City. The couple moved to the Adrian, MN area and began operating the Adrian Cafe. In later years, they moved to Sioux Falls, SD, where they lived until retirement. After their retirement, Sheryl and Larry became snowbirds living in Arizona and Nevada, and they purchased a home in Henderson, NV. Sheryl enjoyed crafts, sand art, jewelry making and garage sales. Sheryl dearly loved her family and will begreatly missed by them and many friends.

Those grateful for having shared her life include her husband, Larry Shoemaker of Henderson, NV; a son, Aaron (Doreen) Cordes of Loveland, CO; two daughters, Michelle (John) Malinowski of Loveland and Nichole Cordes of Henderson; a step-son, Leon (Janee) Shoemaker of Belgrade,"

[Col. 6]

"MT; two step-daughters, Wendy (Pat) Shields of Grafton, NE and Penny (Steve) Tolrude of Gary, SD; 10 grandchildren; 4 great-grandchildren; her parents, Otto and Alfo Hertzke; a brother, Jerry (Mary) Hertzke all of Lakota; and twosisters, Janice (Fred) Stecker of Lakota and Glenda (Jim) Rowe of Jackson, MN."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sheryl Kay Hertzke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sheryl Kay Hertzke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sheryl Kay Hertzke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Sheryl Kay Hertzke



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1942 lag zwischen 12,6 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Um den japanischen Vormarsch im Pazifikkrieg zu stoppen, gründen die Alliierten das gemeinsame Kommando ABDACOM in Singapur.
      • 26. April » In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führerbefehl, gegen den es keine rechtsstaatlichen Mittel mehr gibt. Die Gleichschaltung des Reichs ist damit abgeschlossen.
      • 22. Mai » In den USA gründen Mitglieder der Amalgamated Association of Iron, Steel, and Tin Workers und des Steel Workers Organizing Committee die Gewerkschaft United Steelworkers (USW).
      • 22. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft bestreitet ihr kriegsbedingt vorerst letztes Spiel gegen die Slowakei in Bratislava und gewinnt dieses mit 5:2.
      • 12. Dezember » Unternehmen Wintergewitter, der Versuch der deutschen Wehrmacht, während des Russlandfeldzugs des Zweiten Weltkriegs die im Kessel von Stalingrad eingeschlossene 6. Armee zu entsetzen, beginnt. Der Angriff dauert bis zum 23. Dezember.
      • 18. Dezember » Die Interalliierte Erklärung zur Vernichtung der Juden 1942 wird verlesen.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1992 lag zwischen 0.5 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die beiden neuen ARD-Anstalten MDR und ORB nehmen ihren Betrieb auf.
      • 5. April » Mit der Einnahme des internationalen Flughafens von Sarajevo in Bosnien-Herzegowina durch die Jugoslawische Volksarmee beginnt die Belagerung von Sarajevo, die bis zum 29. Februar 1996 dauern wird. Mit 1.425 Tagen ist es die längste Belagerung im 20. Jahrhundert.
      • 6. Juli » SAP liefert die erste Version von R/3 aus.
      • 31. August » Pascal Lissouba wird Präsident der Republik Kongo.
      • 12. Oktober » In Ägypten kommen 553 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke5,9 ums Leben.
      • 26. November » Ein Großbrand in der Wiener Hofburg in der Nacht auf den 27. November zerstört Teile des Gebäudes.
    • Die Temperatur am 21. Mai 2011 lag zwischen 4,8 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Im Südsudan beginnt ein Referendum, das bis zum 15. Januar 2011 dauert und in dem die Bevölkerung über die Unabhängigkeit des Landes abstimmen kann. Infolgedessen wurde der Südsudan am 9. Juli 2011 unabhängig.
      • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
      • 28. Juni » Das US-amerikanische soziale Netzwerk Google+ wird gestartet.
      • 23. September » Papst Benedikt XVI. besucht das Augustinerkloster (Erfurt), in dem Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Mönch lebte.
      • 23. Oktober » In der Schweiz finden National- und Ständeratswahlen statt, bei denen die SVP und die Grünen genauso wie die CVP und die FDP Sitze verlieren, während die Grünliberalen, die SP und die BDP Sitzgewinne verbuchen können.
      • 8. November » Die russische Raumsonde Fobos-Grunt, zur Erforschung des Marsmondes Phobos, wird gestartet. Durch eine fehlerhafte Ausrichtung der Sonde erreicht sie allerdings nicht die vorgesehene Flugbahn Richtung Mars, sondern verbleibt im Erdorbit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hertzke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hertzke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hertzke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hertzke (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I954.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sheryl Kay Hertzke (1942-2011)".