Navorska tree » Mary Magdaline Salsberry (1843-1915)

Persönliche Daten Mary Magdaline Salsberry 


Familie von Mary Magdaline Salsberry

Sie ist verheiratet mit Franklin A. Dinius.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1864 in Seneca, Lenawee Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

Franklin A. Dinius oo Mary Magdaline Salsberry

Marriage source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr., of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 359, Repository: Lenig Lib., Newport, PA for fact of marriage.

1 Jun 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 171A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Dinius, Franklin A., ..., married 36 yrs ... ... Mary M., wife, ..., married 36 yrs ...'

Certificate of Marriage ... Michigan Lenawee County .. on the 9th day of February AD 1864 at Seneca ... joined in Marriage, Franklin Dinius of Fulton County ... Ohio aged twenty years and Mary M. Salsbury of Fulton Co ... Ohio agedtwenty years ... witnesses Anthony Dinius of Pike Ohio and Precilla Dinius of Pike Fulton County Ohio ... 9th day of February AD one thousand eight hundred and sixty four Daniel Mowry Justice of the Peace' <>

Kind(er):

  1. Mary Adelia Dinius  1865-1934 
  2. Samuel F. Dinius  < 1898-????


Notizen bei Mary Magdaline Salsberry

Mary Magdaleline Salsberry

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, Jun MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Fulton Co OH Cemeteries, Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXIV), pg. 59, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Row 4: DINIUS, Mary M. 1843 - 1915
DINIUS, Mary M. wife 3 Mar 1843 - 18 Dec 1915
Franklin A. husband 20 Feb 1844 - 1912'

26 Jun 1860 Ottokee PO Pike Twp Fulton Co OH census, pg 392-61, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'34, Mary [Solsbury], 17, fem, b. OH'

5 Jun 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 86B-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'49, 10, 10, Dinius Frank, white, male, 36, married, Farmer, b. OH, fath b. OH, moth b. [faded] 50 Mary, white, fem, 37, Wife, married, keeping House, b. OH, fath b. PA, moth b. Switz'

1 Jun 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 171A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'43/202/204/Dinius, Franklin A, head, white, male, b. Feb 1844, ae 56, married 36 yrs, born OH, fath born OH, moth born NH, farmer, can read\\write, can speak Eng, owns farm free of mortgage, shced 187
Mary M., wife, white, fem, b. Mar 1843, ae 57, married 36, born OH fath born PA, moth born Switz, can read\\write, can speak Eng, owns farm free of mortgage, sched 188'

It seems Franklin & Mary each own a farm.

' Pension application dated 4 Jun 1898 by Frandlin A. Dinius

'... married? ... Yes. Miss[?] Mary Magdaline Salsberry ... When, where, and by whom ... Feb 9th 1864. Lenawee Co, Morenci Mich, Daniel Mowry, J.P. ... previously married? No. .... children living? ... No.'

OH Death Index Roll 3 yrs 1913 - 1917, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'26 Fulton Co. Dinius Mary 1800 | 66209 12/18/15'

Thompson, A. B., Registrar, Certificate of Death, (Fulton Co., OH, OH Bureau of Vital Statistics, xxix Dec MCMXV)

Place of Death county of Fulton ... Village of Delta ... Mary Dinius ... Female ... White ... Widowed Birth 3/3/1845 Age 70 yrs 9 mo 15 ds ... Housekeeper Birthplace Ohio Father Joseph Saulesbury Birthplace of Father Penn. Maiden Name ofMother Matilda Schlappi Birthplace of mother Switzerland ... Informant Mr. Jos [or Jas.] Dinius Delta Ohio Filed Dec 29 1915 A. B. Thompson Registrar Date of Death 12/18/1915 ... Cause of Death Carcinoma of Stomach .... C. L. Hutchins,M.D. 12-21-1915 Delta, Ohio Place of Burial Saulesbury Cem., Date of burial 12-21- 1915 Undertaker Newill, Plauson Co. Delta Ohio' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Magdaline Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Magdaline Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Magdaline Salsberry

Anna Maria Stahl
< 1775-1856
Catharina Tritten
± 1780-1822

Mary Magdaline Salsberry
1843-1915

1864
Samuel F. Dinius
< 1898-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1843 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
      • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
      • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
      • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1864 war um die -0.5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
      • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
      • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
      • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1915 lag zwischen 2,4 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
      • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1915 lag zwischen -4,2 °C und -0,1 °C und war durchschnittlich -1,3 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
      • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
      • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
      • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
      • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Salsberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8755.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Magdaline Salsberry (1843-1915)".