Navorska tree » Franklin A. Dinius (1844-1912)

Persönliche Daten Franklin A. Dinius 

  • Er wurde geboren am 20. Februar 1844 in Rochester, Stark Co., OH.
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1912 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. Juni 1912 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von Adam Dinius und Caroline Todd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2010.

Familie von Franklin A. Dinius

Er ist verheiratet mit Mary Magdaline Salsberry.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1864 in Seneca, Lenawee Co., MI, er war 19 Jahre alt.

Franklin A. Dinius oo Mary Magdaline Salsberry

Marriage source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr., of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 359, Repository: Lenig Lib., Newport, PA for fact of marriage.

1 Jun 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 171A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Dinius, Franklin A., ..., married 36 yrs ... ... Mary M., wife, ..., married 36 yrs ...'

Certificate of Marriage ... Michigan Lenawee County .. on the 9th day of February AD 1864 at Seneca ... joined in Marriage, Franklin Dinius of Fulton County ... Ohio aged twenty years and Mary M. Salsbury of Fulton Co ... Ohio agedtwenty years ... witnesses Anthony Dinius of Pike Ohio and Precilla Dinius of Pike Fulton County Ohio ... 9th day of February AD one thousand eight hundred and sixty four Daniel Mowry Justice of the Peace' <>

Kind(er):

  1. Mary Adelia Dinius  1865-1934 
  2. Samuel F. Dinius  < 1898-????


Notizen bei Franklin A. Dinius

Franklin A. Dinius

Source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr. of LeHigh Co. PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg 359, Repository: Lenig Lib., Newport, PA for name = _____ Dinius.

26 Jun 1860 Ottokee PO Pike Twp Fulton Co OH census, pg 392-61, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'39, 445, 434, Adam Dennis, 40, male, Farmer, 1300, 170, b. OH; 40, Caroline, 41, fem, b. OH; [page break] Delta PO Pike Twp 26June1860
1, Balinda Dinus, 1_, fem, b. OH;
2, Franklin, 16, male, b. OH;
3, Mary, 12, fem, b. OH, in sch;
4, Sealery [?]F, 10 male, b. OH, in sch;
5, Elinina [?], 6, fem, b. OH, in sch;
6, Darius [?], 4, male, b. OH, in sch;
7, Thiade [?], 2, male, b. OH;
8, Samantha, 4/12, fem, b. OH'

Fulton Co OH Cemeteries, Vol ii, (Swanton OH, ,FCCOGS, MCMLXXXIV), pg. 59, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Salisbury Cemetery - Pike Township ... Row 4. ... DINIUS, Mary M. wife ... Franklin A. husband 20 Feb 1844 - 13 Jun 1912 ...'

1890 Special Census of Union Veterans, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIII), pg. 22

'Dinius, Franklin: Pvt. Co. I, 38th OVI. 25 Aug 1861-12 Jul 1865. Delta, OH. Sunstroke. Reënlisted veteran. (PK4)'

Declaration for an Original Invalid Pension, 25 Aug 1884

'...ENROLLED on the first day of September, 1861, in company I of the 38 regiment of Ohio vols commanded by Moses R Brailey and was honorably DISCHARGED at Louisville Kentucky on the 12 day of July 1865, that his personal description isas follows: Age 18 years; height 5 feet 8 inches; complexion light hair, Brown; eyes Blue ...'

July 1865 Affidavit in re service

'Franklin Dinius was born in Rochester ... Ohio ...'

1 Jun 1912. Declaration for Pension

'Franklin A. Dinius ... was born February 20 1844 at Stark Co, Ohio ...'

1 June 1912 residence: Delta OH.

Dinius, Mary M., Declaration for Widow's Pension, (Fulton Co. OH, M.M.D., xxvi June MCMXII)

'... Franklin A. Dinius ... Enroled ... 25 ... August 1861 ... Private in Co I 38 regt ohio Vol inf. ... honorably discharged July 12, 1865 ... no other service ... soldier died June 13, 1912, at Toledo Ohio ... she was not divorced fromhim ... not remarried since his death ...'

Civil War Soldiers Discharge Abstracts Fulton Co OH, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIII), pg 11

'Dinius, Franklin A.: pvt of Capt. David Reuton's Co. I, 38th OVVI. Enrolled 11 Dec 1863 for 3 years. Discharged 12 Jul 1865 near Louisville, KY. Desc.: Born Rochester, OH; 20y; 5'8'; light comp., blue eyes, brown hair. Occ.: Farmer.(400)'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Wauseon OH, M.L., read vi July MM)

'50 ii. Mary M. SALSBERRY was born 1843, and died 1915. She married Franklin DINIUS, son of Adam DINIUS and Caroline TODD. He was born 1844, and died 1912.'

Smith Sam F., Registrar, Certificate of Death, (Lucas Co. OH, OH Bureau of Vital Statistics, xiii June MCMXII)

'Place of Death County of Lucas City of Toledo ... Franklin Dinius ... Male ... White ... Birth March 20 1844 age 68 years, 2 months, 24 days, Married Birthplace Ohio Occupation Farmer Father Adam Dinius Birthplace of Father U.S. MaidenName of Mother Caroline Todd Birthplace of Mother New Hampshire ... Informant Nelson S. Newell Delta Ohio Field 6 13 1912 Sam F. Smith Registrar Date of Death June 13 191[2] Cause of death General paralysis (Physician unable to state thecause Former or usual residence Delta O How long at place of death Toledo 8 mo. Place of burial or removea [Salesbury Cem xed out] Delta O Date of burial _____ 16, 191[2] Undertakers Newell Plauson Co Delta O' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franklin A. Dinius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franklin A. Dinius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franklin A. Dinius

George Dinius
1789-1866
Adam Dinius
1822-1910
Caroline Todd
1826-1889

Franklin A. Dinius
1844-1912

1864
Samuel F. Dinius
< 1898-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1844 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
      • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1864 war um die -0.5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
      • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
      • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1912 lag zwischen 11,9 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 13. März » Serbien und Bulgarien schließen ein geheimes Defensivbündnis, aus dem der gegen das Osmanische Reich gerichtete Balkanbund erwächst.
      • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
      • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
      • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
      • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1912 lag zwischen 7,6 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 20,0 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
      • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
      • 6. Juni » Mit dem Ausbruch des Novarupta in Alaska beginnt die größte Vulkaneruption des 20. Jahrhunderts, die bis zum 8. Juni andauert.
      • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
      • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
      • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dinius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinius (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5364.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Franklin A. Dinius (1844-1912)".