Navorska tree » Samuel J. Dinius (1819-1871)

Persönliche Daten Samuel J. Dinius 

  • Er wurde geboren berechnet um 30. Mai 1819 in Bethlehem Twp., Stark Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kathy Heckman
  • Er ist verstorben am 15. August 1871 in Pike Twp., Fulton Co., OH, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. August 1871 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von George Dinius und Elizabeth Schell
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2024.

Familie von Samuel J. Dinius

Er ist verheiratet mit Christina Weimer.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1840 in Stark Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Samuel J. Dinius oo Christina "Tena" Weimer

Marriage sources: Author: Heckman, Kathy; Title: My Heckman connections, (Publication site: somewhere in IN, Publisher: GenCircles, Publication date: xxix Mar MMI)

http://www.gencircles.com

"Samuel Dinius ... Spouses & Children Christina (Wife) ..."
<>

Kind(er):

  1. Samuel G. Dinius  1852-1889 


Notizen bei Samuel J. Dinius

Samuel Dinius

Sources: Author: Heckman, Kathy; Title: My Heckman connections, (Publication site: somewhere in IN, Publisher: GenCircles, Publication date: xxix Mar MMI)

http://www.gencircles.com

"Elizabeth Schell ... Birth: ,,PA ... George Dinius (Husband) b. 8 Oct 1789 in ,,PA Marriage: 15 DEC 1815

Children:
...
Samuel Dinius b. About 1819 in OH
..."

"Samuel Dinius ... Birth: About 1819 in OH Death: 15 Aug 1871 in , Fulton, OH Sex: M

Father: George Dinius b. 8 Oct 1789 in ,,PA
Mother: Elizabeth Schell b. in ,,PA Burial: Pike Twsp., Fulton, OH

Spouses & Children

Christina (Wife) b. About 1820 in ,,OH

Children:

1. Clarissa Dinius b. About 1841 in ,,OH
2. William Dinius b. About 1842 in ,,OH
3. Mary Dinius b. About 1843 in ,,OH
4. Martha Dinius b. About 1845 in ,,OH
5. John Dinius b. About 1847 in ,Fulton, OH
6. Elizabeth Dinius b. About 1848 in ,,OH
7. Samuel Dinius b. About 1852 in ,,OH
8. Margaret Dinius b. About 1854 in ,,OH
9. Fremont Dinius b. About 1856 in ,,OH
10. Peter Dinius b. About 1859 in ,,OH ...

CENSUS: 1850 Ohio; Fulton Co.; Pike Twsp.; p. 299A; Dwelling 415 Family 417 CENSUS: 1860 Ohio; Fulton Co.; Pike Twsp.; P.O. Ottokee p. 359B; Dwelling 496 Family 484

BURIAL: Salisbury Cemetery BURIAL: Tombstone Inscriptions Fulton County Ohio, Vol. II; ; ; p. 62; ; Buried Salisbury Cemetery row 20.'

Title: «u»Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #1 1868-1886«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pgs. 24a & 24b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

[Pg. 24a, Line 3]

"Dinnius, Samuel age 62 Death: 15 Aug, 1871 Ohio Fulton Pike Occupation Carpenter"

[Pg. 24b, Line 3]

"married Birth: Ohio Stark Bethlehem Cause of Death: Congestive Chills Residence: Pike"

Title: «u»NSDAR Cemetery Readings 1930-1954«/u» Vol ii., (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pg. 88, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[pg 88 Col 1]

"SALISBURY CEMETERY Pike Township
..."

{Pg 88 Col 2]

"DINIUS, Samuel J., d 15 Aug 1871, 52y2m16d
Tena, d 5 Sep 1888, 86y8m3d [Christina Weimer]
Adam, d 18 Feb 1910, 87y7m19d
Caroline, d 30 Jan 1889, 67y8m1d
Franklin A., 1844-1912
Mary M., 1843-1915
Henry C., s/o A. & P., 14 Feb 1868-29 Dec 1939
Priscella w/o A., d 19 Jul 1871, 35y4m13d
George, d 28 Dec 1866, 26y10m16d
Elizabeth, w/o Geo. D 3 Apr 1867, 21y6m20d"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel J. Dinius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel J. Dinius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel J. Dinius

George Dinius
1789-1866

Samuel J. Dinius
1819-1871

1840

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1840 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
    • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 15. August 1871 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dinius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinius (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19623.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Samuel J. Dinius (1819-1871)".