Navorska tree » George Dinius (1789-1866)

Persönliche Daten George Dinius 

  • Er wurde geboren am 10. April 1789 in Lancaster Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jacquelyn Hanna; Valerie V. Dalton, Linda C. Driscoll, Paul D. Simpson, et al.
  • (Alt. Birth) am 8. Oktober 1789 in Lancaster Co., PA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 26. Dezember 1866 in Fulton Co., OH, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach er Christmas Day 1866 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2024.

Familie von George Dinius

Er ist verheiratet mit Elizabeth Schell.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1815 in Stark Co., OH, er war 26 Jahre alt.

George Dinius oo Elizabeth Schell

Marriage sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: Alwood Web Site, (Publication site: Egatrop MI, Publisher: JH, Publication date: xxix Sept MCMXCIX)

Samuel Dinius

Author: Heckman, Kathy; Title: My Heckman connections, (Publication site: somewhere in IN, Publisher: GenCircles, Publication date" http://www.gencircles.com, xxix Mar MMI)

http://www.gencircles.com

"Elizabeth Schell ... Birth: ,,PA ... George Dinius (Husband) b. 8 Oct 1789 in ,,PA Marriage: 15 DEC 1815

Children:
...
Samuel Dinius b. About 1819 in OH
..."
<>

Kind(er):

  1. Samuel J. Dinius  1819-1871 
  2. Adam Dinius  1822-1910 
  3. Elizabeth Dinius  1826-1868 


Notizen bei George Dinius

George Dinius

Sources: Author: Hanna, Jacquelyn; Title: Alwood Web Site, (Publication site: Egatrop MI, Publisher: JH, Publication date: xxix Sept MCMXCIX) for name=George Dinius, dob, dod, probable place of death.

Author: ValerieVDaltonValerieVDalton; LindaCDriscollLindaCDriscoll; pauldsimpsonpauldsimpson; et al.; Title: "George Dinius," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Aug MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LWHW-FJS

"... George Dinius Last Changed: May 30, 2012 ... Sex Male ...

Birth 8 October 1789 Lancaster, Pennsylvania, ... Last Changed: December 24, 2020 Valerie V. Dalton

Death 26 December 1866 Fulton, Ohio, ... Last Changed: December 24, 2020 Valerie V. Dalton

Burial 1866 Salisbury Cemetery, Delta, Fulton, Ohio, ... Reason: ... Salisbury Cemetery, Township Road 9-2
Delta, Fulton County, Ohio, 43515 USA Last Changed: December 24, 2020 Valerie V. Dalton

Residence 1820 Jackson, Stark, Ohio, ...
Residence 1830 Bethlehem, Stark, Ohio, ...
Residence 1840 Bethlehem Township, Stark, Ohio, ...

Spouses & Children

George Dinius Male 1789-1866 LWHW-FJS [<-Josiah Kelly Alwood's f-i-l]
Elizabeth Schell Female 1795-1867 LTFK-MFP [<-Josiah Kelly Alwood's f-i-l]
Marriage 5 December 1815 Stark, Ohio, ...

Children (9)

[1] John Dinius Male 1816-1860 K2S5-BW1
[2] Samuel J Dinius Male 1819-1871 L8H1-VZ3
[3] Levi Dinius Male 1820-Deceased MNFY-9P7
[4] Adam Dinius Male 1822-1910 K2SG-XFY
[5] Catherine Dinius Female 1826-Deceased MVZR-88D
[6] Peter Dinius Male 1826-1919 MVZT-34T
[7] Elizabeth Dinius Female 1828-1868 L75D-2ZQ
[8] Anthony Dinius Male 1836-Deceased L7KM-HPM
[9] George Dinius Male 1841-Deceased MVZR-2LN

Parents & Siblings

Peter John Dinius Male 1765-1828 GSDD-326
Margaret Polly Werner Female 1765-1843 KHXP-5GW
No Marriage Events

Children (12)

[1] Catherine Dinius Female 1787-1850 9JL4-BMM
[2] George Dinius Male 1789-1866 WHW-FJS
[3] Michael Dinius Male 1793-Deceased G7V1-XHT
[4] Peter Dinius Male 1795-1840 LHFG-HVC
[5] John Dinius Male 1797-1860 KHZF-NKC
[6] Samuel Dinius Male 1801-1866 KJWN-WYW
[7] Rebecca Dinius Female 1803-1852 KHXN-TBB
[8] Barbara Dinius Female 1805-1841 KZXC-GRS
[9] Jacob Dinius Male 1807-1822 KV2V-24B
[10] Henry William Dinius Male 1807-1855 KH8S-CLK
[11] Elizabeth Dinius Female 1813-1813 KNN9-JHX
[12] Lewis Denious Dinges Male 1816-1888 G4HT-2QT"

Title: «u»NSDAR Cemetery Readings 1930-1954«/u» Vol ii., (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVIII), pg. 88, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[pg 88 Col 1]

"SALISBURY CEMETERY Pike Township
..."

{Pg 88 Col 2]

"DINIUS, Samuel J., d 15 Aug 1871, 52y2m16d
Tena, d 5 Sep 1888, 86y8m3d [Christina Weimer]
Adam, d 18 Feb 1910, 87y7m19d
Caroline, d 30 Jan 1889, 67y8m1d
Franklin A., 1844-1912
Mary M., 1843-1915
Henry C., s/o A. & P., 14 Feb 1868-29 Dec 1939
Priscella w/o A., d 19 Jul 1871, 35y4m13d
George, d 28 Dec 1866, 26y10m16d
Elizabeth, w/o Geo. D 3 Apr 1867, 21y6m20d"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Dinius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Dinius

George Dinius
1789-1866

1815
Adam Dinius
1822-1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1789 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 14. Juni » Der von Meuterern ausgesetzte Kapitän William Bligh von der Bounty erreicht mit 18 Getreuen Kupang auf der Pazifik-Insel Timor. Er trifft dort 48 Tage nach der Meuterei und nach etwa 5.800 in einem kleinen Beiboot zurückgelegten Kilometern ein.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1815 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 8. Juni » Mit Unterzeichnung der Deutschen Bundesakte auf dem Wiener Kongress wird der Deutsche Bund gegründet.
    • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
    • 20. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland unterzeichnen den Zweiten Frieden von Paris, mit dem Frankreich auf die Grenzen von 1790, jedoch ohne Saarbrücken, Landau und Savoyen, reduziert wird. Gleichzeitig wird in einem separaten Dokument zwischen Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich die Quadrupelallianz von Chaumont erneuert.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1866 war um die 3,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dinius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinius (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9669.php : abgerufen 2. Mai 2025), "George Dinius (1789-1866)".