Navorska tree » Sabrina Adaline Dinius (1861-1933)

Persönliche Daten Sabrina Adaline Dinius 


Familie von Sabrina Adaline Dinius

Sie ist verheiratet mit Charles Freemont Boynton.

Sie haben geheiratet im Jahr 1878 in Williams Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Charles F. Boynton oo Sabrina Adaline Salsberry

Marriage source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 359, Repository: Lenig Lib., Newport, PA for fact of marriage.

Tombstone Inscriptions Fulton Co. OH vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 60, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Salisbury Cemetery --- Pike Township ...

BOYNTON, Sabina d/o A. & P. Dinius 5 May 1861 - 19 Jan 1933'

1 Jun 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.:

Boynton, Charles F., Head, ... born May 1857 ...
Sabrina A., wife, white, fem, born May 1861, age 39y, married 22y, 4 children born, 3 children living, ...'

Elliott, Ragan, Enumerator, Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Pike Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., 18 Apr 1930), e.d. 26-15, sheet 6B-105 & 7A-106, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'99 ... Boynton, Frank L., Head ... ae 44 ... b. OH, parents b. OH ... ... 4, Sabina A, mother, fem, white, ae 68, Widow, ae 17 at 1st marriage ...'

Rice, Connie Coy, Descendants of Jacob Coy & my many other family connections, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii Feb MMV)

'... Charles Freemont BOYNTON ... Marriage 1 Sabina Adaline DINIUS ... Married: 1878 in Williams Co., Ohio ...' <>

Kind(er):

  1. Mary M. Boynton  1882-????

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 18. April 1930 bei fortasse, somewhere In OH.

Charles Freemont Boynton o/o Sabrina Adaline Dinius

Divorce source: Smith, Sam F., Registrar, Certificate of Death, (Toledo OH, OH Dept of Health Div. of Vital Statistics, 9 Nov 1921)

'Place of Death County Lucas City of Toledo Ohio Charley Boynton ... W Divorced ... Date of Death 11 7 1931 ...' <>


Notizen bei Sabrina Adaline Dinius

Sabrina Adaline Dinius

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry Klaus writes, 'Salsberry ... Sabrina A. born 1847, she died January 9, 1856'

There is a stone is Salisbury Cemetery, 'Salsberry, Sabrina (broken) d/o Joseph & Magdelina 9 Jan 1856 Ae 9y-5m-?' There must be two Sabrina Salsberry's in Fulton Co. of about the same age.

Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub. Inc., MCMXCV), pg. 359, Lenig Lib., Newport, PA.

Mrs. Stahl writes, '4. Sabrina Adaline Salsbury was born about 1847. She married CHARLES F. BOYNTON.'

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Boynton, Charles F., Head, ... born May 1857 ...
Sabrina A., wife, white, fem, born May 1861, age 39y, married 22y, 4 children born, 3 children living, born OH, fath born PA, moth born OH, can read/write, can speak Eng.

These data seem to indicate that this Sabrina is not the daughter of Joseph & Magdeline.

Fulton Co OH Cemeteries, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXIV), pg. 60, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'BOYNTON, Sabina d/o A. & P. Dinius 5 May 1861 - 19 Jan 1933'

P = Pricilla.

OHDI: 'BOYNTON SABINA A County: FULTON Death Date // Vol 110 Cert 2551'

Allen, H. D., Registrar, Cert. of Death, (Fulton Co., OH, OH Dept of Health, Div. of Vital Statistic, 25 Jan 1933)

'Place of Death County Fulton Township Swancreek ... Length of residence in city or town where death occurred 71 yrs 8 mo 15 d. ... Sabina Addie Boynton Residence: Delta Ohio Female White Widowed Wife of Charles F. Boynton Date of BirthMay 5 1861 Age 71 yrs 8 mo 15 d Housewife Date deceased last worked at this occupation Active [?] Total time spent in this occupation Life [?] Birthplace Delta Fulton co., OH Father J___ Dinius Father Birthplace Fulton Co., Ohio MotherMaiden Name Priscilla Salisbury Mother's birthplace Fulton Co., OH Informant Elmina E. Agsten Swanton Ohio Burial Salisbury Date Jan 24 1933 Undertaker Wm. M. Kubbler Delta O ... embalmed? Yes ... Filed Jan 25 1933 H. D. Allen RegistrarDate of Death 1-21, 1933 ... 3 a.m. Cause: Acute dilatation of heart & pulminary edisia 1-20-33 Contributory Causes: Aortic insuf. ... autopsy? No ... P.S. Bishop m.d. 1-22 1933 Delta O' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sabrina Adaline Dinius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sabrina Adaline Dinius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sabrina Adaline Dinius

Adam Dinius
1822-1910
Caroline Todd
1826-1889

Sabrina Adaline Dinius
1861-1933

1878

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1861 war um die 4,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
      • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
      • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
      • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
      • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1933 lag zwischen -7.9 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3.8 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
      • 3. Februar » Vier Tage nach der Übernahme der Macht im Deutschen Reich halten Reichskanzler Adolf Hitler und Reichswehrminister Werner von Blomberg Reden vor höchsten Vertretern der Reichswehr. Darin verkündet Hitler auch sein Expansionsprogramm zur Gewinnung von „Lebensraum im Osten“. Durch die stichwortartigen Aufzeichnungen von Generalleutnant Curt Liebmann werden diese frühen Äußerungen überliefert.
      • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
      • 17. Juli » Nach erfolgreicher Überquerung des Atlantiks stürzt das litauische Forschungsflugzeug Lituanica in der Nähe von Soldin ab.
      • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
      • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1933 lag zwischen -10.7 °C und -4.2 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Nach einem Gespräch mit Reichspräsident Paul von Hindenburg tritt der deutsche Reichskanzler Kurt von Schleicher zurück und empfiehlt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Mit der zwei Tage später erfolgenden „Machtergreifung“ endet die Weimarer Republik.
      • 11. März » Die nationalsozialistische Führung des Freistaates Braunschweig initiiert wenige Tage nach der Machtergreifung in Deutschland den so genannten Warenhaussturm, eine Gewaltaktion gegen „jüdische Kaufhäuser“, die von SA- und SS-Mitglied Friedrich Alpers und NSDAP-Innenminister Dietrich Klagges organisiert und von SA und SS durchgeführt wird.
      • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
      • 7. Juni » Am Théâtre des Champs-Élysées in Paris wird das Ballett mit Gesang Die sieben Todsünden von Bertolt Brecht (Libretto), Kurt Weill (Musik) und George Balanchine (Choreographie) mit Lotte Lenya und Tilly Losch in den Hauptrollen uraufgeführt.
      • 4. Juli » Angehörige der SS ermorden in der Nähe des kleinen Ortes Rieseberg bei Königslutter am Elm elf Mitglieder der KPD. Die Rieseberg-Morde werden durch die noch im selben Jahr erscheinende Broschüre Terror in Braunschweig von Hans Reinowski international bekannt.
      • 24. November » Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dinius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinius (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8754.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sabrina Adaline Dinius (1861-1933)".