Navorska tree » Franklin Luther Boynton (1886-1951)

Persönliche Daten Franklin Luther Boynton 


Familie von Franklin Luther Boynton

Er ist verheiratet mit Mabel Julliard.

Sie haben geheiratet rund 1914 in Fulton Co. or, Williams Co., OH.

Franklin Luther Boynton oo Mabel Julliard

Marrilage source: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Salisbury Cem., Pike Twp., Fulton Co., OH Row 10

'Boynton Frank L. 1866 - 1951
Mabel 1890 - ne' where ne = no entry.

7 & 9 Feb 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 10B-181B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'76, FM, 231, 231, Boynton Frank L, Head, Rents, male white ae 33, can read/write, b. OH, parents b. U.S., can speak Eng, Farmer, General Farm, OA, sch 209 77 Mabel, wife, fem, white, ae 29 can read/write, b. OH, parents b. OH, Occ=None'

Elliott, Ragan, Enumerator, Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Pike Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., xviii Apr MCMXXX), e.d. 26-15, sheet 6B-105, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'99 ... Boynton, Frank L., Head, ... ae 44, married, ae 28 at 1st marriage ... 100, Mabel, wife ... ae 39, married, ae 23 at 1st marriage ...' <>

Kind(er):

  1. Lewis V. Boynton  1915-1973
  2. Ruth L. Boynton  ± 1919-1952


Notizen bei Franklin Luther Boynton

Franklin Luther Boynton

Source: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.:

Boynton, Franklin S., son, white, male, born May 1886, age 14, single, born OH, parents born OH, at school 6 mo, can read/write, can speak Eng.

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Salisbury Cem., Pike Twp., Fulton Co., OH Row 10 ' Boynton Frank L. 1866 - 1951
Mabel 1890 - ne' where ne = no entry.

10 & 11 Feb 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 10B-181B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'76, FM, 231, 231, Boynton Frank L, Head, Rents, male white ae 33, can read/write, b. OH, parents b. U.S., can speak Eng, Farmer, General Farm, OA, sch 209 77 Mabel, wife, fem, white, ae 29 can read/write, b. OH, parents b. OH, Occ=None 78 Louys V Son, male white, ae 4 3/12, b. OH, parents b. OH, occ=none 79 Robert L, son, male, white, ae 2 4/12, b. OH, parents b. OH, occ=none 80 Ruth L, daug, fem, white, ae 11/12, b. OH, parents b. OH, occ=none'

Elliott, Ragan, Enumerator, Pike Twp., Fulton Co., OH census, (Pike Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., xviii Apr MCMXXX), e.d. 26-15, sheet 6B-105, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'99, 145, 147, Boynton, Frank L., Head, rents, family owns a farm, male, white, ae 44, married, ae 28 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, farmer, general farm, Class of worker=O,Employed? yes, Veteran? No, farm sch = 136 100, Mabel, wife, fem, white, ae 39, married, ae 23 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can read or write, occ=None [page break sheet 7A-106] 1, Lewis D [?], son, family owns farm, male, white, ae 17, single, in school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None 2, Lowell R, son, male, white, ae 12, single, in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None 3, Ruth L, daug, fem, white, ae 11, single, in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None 4, Sabina A, mother, fem, white, ae 68, Widow, ae 17 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 359, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Rice, Connie Coy, Descendants of Jacob Coy & my many other family connections, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xii Feb MMV)

'... Franklin Luther BOYNTON Sex: M Birth: MAY 1886 in Williams Co., Ohio Birth: MAY 1886 in Ohio Death: 1951 Death: 1951 in Pike, Fulton Co., Ohio Burial: Sailsbury Cem., Fulton Co., Ohio

Note: Name: Frank L Boynton Age: 33 years Estimated birth year: 1886 Birthplace: Ohio Race: White Home in 1920: Pike, Fulton, Ohio Home owned: View Image Sex: View Image Marital status: View Image Year of immigration: View Image Able toread & write: View Image Roll: T625_1384 Page: 10B ED: 42 Image: 1032

Name: Lowell R Boynton Age: 12 Estimated birth year: 1917 Relation to Head-of-house: Son Home in 1930: Pike, Fulton, Ohio Occupation: View image Education: View image Military Service: View image Rent/home value: View image Age at firstmarriage: View image Parents' birthplace: View image Owned a radio: View image Image Source: Year: 1930; Census Place: Pike, Fulton, Ohio; Roll: T626_1803; Page: 7A; Enumeration District: 15; Image: 0211.

SALISBURY CEMETERY Pike Township Location: The Salisbury Cemetery lies northwest of Delta, along Township Road 9-2, between Township Road HJ and County Road J, in Pike township. (NW 1/4 Sec 3, T7N R7E)

History: The Salisbury Cemetery occupies land granted to Peter Salsberry in 1834. The land passed to Joseph and Magdalina Salisbury and their daughter, Mary Ann, was the first buried at the site. Her burial took place in 1837 on a knollwhere, in 1835, the first area school was taught in an old log hut. In 1869, the township trustees assumed responsibility for the grave yard. The family name retained by the cemetery has had several spellings, however, Joseph's name wasrecorded as Salisbury. The cemetery occupies a quiet, well kept, wooded area and has been the scene of vandalism several times in past years. In 1984 some thirty-two gravestones were pushed over or damaged.

Father: Charles Freemont BOYNTON b: MAY 1857 in Ohio Mother: Sabina Adaline DINIUS b: 5 MAY 1861 in Ohio

Marriage 1 Mabel JULLIARD b: 1892 in Ohio Married: 1914 in Williams Co., Ohio Married: ABT 1914 in Fulton Co., Ohio

Children

1. Lewis V BOYNTON b: OCT 1915 in Pike, Fulton Co., Ohio 2. Lowell Robert BOYNTON b: 1 AUG 1917 in Pike, Fulton Co., Ohio 3. Ruth L BOYNTON b: FEB 1919 in Pike, Fulton Co., Ohio'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 6.

"Boynton, Frank R. b. May 23, 1886 Wauseon Male Father: C.F. Boynton Mother Sabrina A. Dinius Residence of Parents Wauseon"

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs 22 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 22 a, Line 44]

"Boynton, Frank L. 65y-m-d Male Died: 1951 June 23 Married Place of Death: Pike Place of Birth: Ohio"

[Pg. 22 b, Line 44]

"Farmer Father: Charles Freeman Boynton Mother: Sabina E. Denius Cause of Death: Cor. Thrombosis Place of Residence: Pike Physician: H. Milton Warner" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franklin Luther Boynton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franklin Luther Boynton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franklin Luther Boynton


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1886 war um die 24,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1951 lag zwischen 13,8 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 10,4 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 6. Juni » Mit Rebecca, Hitchcocks erstem Hollywood-Film, werden die ersten Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.
      • 7. Juni » Das bundesdeutsche Montan-Mitbestimmungsgesetz, ein Meilenstein in der Geschichte der Mitbestimmung, tritt in Kraft.
      • 1. September » Das ANZUS-Abkommen, benannt nach den teilnehmenden Staaten Australien, Neuseeland und den USA, wird in San Francisco unterzeichnet.
      • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
      • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
      • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boynton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boynton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boynton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boynton (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6380.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Franklin Luther Boynton (1886-1951)".