Navorska tree » Joseph Stonebridge Boynton (1824-1900)

Persönliche Daten Joseph Stonebridge Boynton 

  • Er wurde geboren am 14. Juli 1824 in Liberty, Waldo Co., ME.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Sam F. Smith; Connie Coy Rice; Kenneth Doolittle; Linda Driscoll, Lee Drew, B. L. Gardner, Joe Herbert
  • (Alt. Burial) nach 5. März 1900 in Springfield Twp., Williams Co., OH (Boynton Cem.).Quelle 1
  • (Alt. Death) am 6. März 1900 in Springfield Twp., Williams Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 6. März 1900 in Los Angeles Co., CA, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. März 1900 in Los Angeles city, Los Angeles Co., CA (Evergreen Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2022.

Familie von Joseph Stonebridge Boynton

Er ist verheiratet mit Sofia C. (Sopia) (Sophia?) Doolittle.

Sie haben geheiratet am 17. März 1853 in Williams Co., OH, er war 28 Jahre alt.

Joseph Stockbridge Boynton oo Sofia C. Doolittle

Marriage source: Rice, Connie Coy, Descendants of Jacob Coy & my many other family connections, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii Feb MMV)

'... Joseph BOYNTON ... Marriage 1 Sophia DOOLITTLE ... Married: ABT 1851 in Ohio ...'

Doolittle, Kenneth, Charles Wesley Doolittle decendants, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiii Aug MMV)

"... Joseph Stockbridge Boynton Sex: M

Marriage 1 Sopia C. Doolittle b: 10 OCT 1834 Married: 17 MAR 1853 in Williams County, Ohio" <>

Kind(er):



Notizen bei Joseph Stonebridge Boynton

Joseph Stonebridge Boynton

Sources: Author: Smith, Sam F., Registrar, Title: Certificate of Death, (Publication location: Toledo, OH, Publisher: OH Dept of Health Div. of Vital Statistics, Publication date: ix Nov MCMXXI)

"Place of Death County Lucas City of Toledo Ohio Charley Boynton ... Date of Birth May 21 1857 ... Birthplace Stryker, Ohio Father J. S. Boynton Father birthplace Maine Mother Maiden Name Sofia Doolittle Birthplace Ohio ..."

Author: Rice, Connie Coy, Title: "Descendants of Jacob Coy & my many other family connections," (Publication location: Lehi, UT, Publisher WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Feb MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Joseph BOYNTON Sex: M Birth: 1824 in Maine Death: 1900 in Springfield Twp., Williams Co., Ohio Burial: Boynton Cem., Springfield Twp., Williams Co., Ohio

Father: Alpheus Wing BOYNTON b: 2 OCT 1802 in Wayne, Kennebec, Maine
Mother:Sarah STOCKBRIDGE b: ABT 1804 in Bath, Maine

Marriage 1 Sophia DOOLITTLE b: 1834 in Ohio Married: ABT 1851 in Ohio

Children

1. Mary Ann BOYNTON b: 1851 in Ohio
2. Charles Freemont BOYNTON b: MAY 1857 in Ohio
3. Belle BOYNTON b: 1863 in Ohio

Marriage 2 Phebe TAYLOR b: ABT 1825 Married: 1857 in Williams Co., Ohio

Children

1. Sophia C BOYNTON b: 1859 in Williams Co., Ohio
2. Bel Taylor BOYNTON b: 1864 in Williams Co., Ohio"

Author: Doolittle, Kenneth, Title: "Charles Wesley Doolittle decendants," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Aug MMV). Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Joseph Stockbridge Boynton Sex: M

Marriage 1 Sopia C. Doolittle b: 10 OCT 1834 Married: 17 MAR 1853 in Williams County, Ohio"

Author: Driscoll, Linda; Drew, Lee; Gardner, B. L.; Herbert, Joe; Title: "Joseph Stockbridge Boynton," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZ1J-WMK

"... Joseph Stockbridge Boynton Last Changed: June 7, 2013 by Linda Driscoll Sex Male Birth 14 July 1824 Liberty, Waldo, Maine, United States Death 6 March 1900 Los Angeles, California, United States Burial Evergreen Cemetery, Los Angeles, Los Angeles, California, United States

Residence 1850 Saint Joseph, Williams, Ohio, United States
Residence 1870 Ohio, United States
Residence 1880 Cottonwood Falls, Chase, Kansas, United States Changed: August 23, 2017 by Lee Drew
Voter Registration 17 Oct 1894 325 E 4th St, Los Angeles, California, United States
Voter Registration 05 Jun 1896 325 E 4th, Los Angeles, California, United States

Spouses and Children

Joseph Stockbridge Boynton 1824 - 1900
Marriage: 17 Mar 1853 Williams, Ohio, United States
Sophia C. Doolittle 1834 - 1857

Children of Sophia C. Doolittle and Joseph Stockbridge Boynton (2)

[1] Mary Ann Boynton 1854 - Deceased
[2] Charles Freemont Boynton 1857 - 1931

Joseph Stockbridge Boynton 1824 - 1900
Marriage: 04 Oct 1857 Williams, Ohio, United States
Phoebe M Taylor 1837 - Deceased

Parents and Siblings

Alpheus Wing Boynton 1802 - 1875
Marriage: 14 MAR 1824 Bath, Sagadahoc, Maine
Sarah Stockbridge 1801 - 1837

Children of Sarah Stockbridge and Alpheus Wing Boynton (6)

[1] Joseph Stockbridge Boynton 1824 - 1900
[2] Sarah S. Boynton 1829 - 1839
[3] Charles J. C. Boynton 1831 - 1904
[4] Mary Ann Boynton 1831 - 1854
[5] Alpheus Wing Boynton 1833 - 1888
[6] Thomas Herman Boynton 1835 - 1898"

Waldo County Maine came into existance in 1827. - D.A. Navorska - ix Sept MMXXII - in proximo Grove, OK
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Stonebridge Boynton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Stonebridge Boynton

Joseph Stonebridge Boynton
1824-1900

1853

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1824 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder bliksem. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 17. März 1853 war um die -5.1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 7. März » Eine päpstliche Allokution über die Einrichtung von fünf Bistümern in den Niederlanden löst bei der mehrheitlich protestantischen Bevölkerung Entrüstung aus, die in der Folge den Regierungschef Johan Rudolf Thorbecke zum Rücktritt bewegt.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
  • Die Temperatur am 6. März 1900 war um die -2.4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boynton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boynton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boynton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boynton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14943.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joseph Stonebridge Boynton (1824-1900)".