Navorska tree » Lewis V. Boynton (1915-1973)

Persönliche Daten Lewis V. Boynton 


Familie von Lewis V. Boynton

Er ist verheiratet mit Dorothy M. Yedica.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1938 in Fulton Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Lewis V. Boynton oo Dorothy M. Yedica

Marriage source: Source: Tester, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg 30

'Boynton, Lewis V. Yedica, Dorothy M. 16 Oct 1938 XVI-45' <>

Notizen bei Lewis V. Boynton

Lewis V. Boynton

Source: 10 & 11 Feb 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 10B-11B, Repository: Dallas TX pub. lib.

'76, FM, 231, 231, Boynton Frank L, Head, Rents, male white ae 33, can read/write, b. OH, parents b. U.S., can speak Eng, Farmer, General Farm, OA, sch 209 77 Mabel, wife, fem, white, ae 29 can read/write, b. OH, parents b. OH, Occ=None' 78 Louys V Son, male white, ae 4 3/12, b. OH, parents b. OH, occ=none

SSDI: "LEWIS BOYNTON b. 17 Sep 1915 d. Oct 1973 Iss: OH (before 1951)"

Cf. Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX pub. lib.

Cf. Author: Stahl, Harriet, Title: Johann Jacob Stahl Sr. of LeHigh Co., PA, (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub. Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 359, Repository: Lenig Lib, New Bloomfield, PA.

Author: Rice, Connie Coy, Title: "Descendants of Jacob Coy & my many other family connections," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xii Feb MMV), Repository: The Cloud

"... Lewis V BOYNTON Sex: M Birth: OCT 1915 in Pike, Fulton Co., Ohio Death: 1973

Father: Franklin Luther BOYNTON b: MAY 1886 in Williams Co., Ohio Mother: Mabel JULLIARD b: 1892 in Ohio

Marriage 1 Dorthy M YEDICA b: ABT 1915 Married: 16 OCT 1938 in Fulton Co., Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis V. Boynton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis V. Boynton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis V. Boynton

Lewis V. Boynton
1915-1973

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1915 lag zwischen 15,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
      • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
      • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
      • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
      • 23. Oktober » Im Ersten Weltkrieg torpediert das britische U-Boot E8 in der Ostsee das deutsche Kriegsschiff Prinz Adalbert. Mit dem Großen Kreuzer gehen 672 Besatzungsmitglieder verloren, nur drei Mann überleben den Schiffsuntergang einige Seemeilen vor Libau.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1938 lag zwischen 7,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
      • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
      • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
      • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
      • 14. September » Der letzte große Zeppelin, das Starrluftschiff LZ 130 Graf Zeppelin II hat seine Jungfernfahrt unter der Führung von Hugo Eckener von Friedrichshafen über München, Augsburg und Ulm und wieder zurück.
      • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boynton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boynton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boynton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boynton (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13209.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Lewis V. Boynton (1915-1973)".