Navorska tree » Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk (1928-2005)

Persönliche Daten Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk 

  • Er wurde geboren am 10. Dezember 1928 in Worthington, Nobles Co., MN.
  • Wohnhaft am 22. September 1995: Fulda, Murray Co., MN.Quelle 1
  • (Milit-Beg) im Jahr 1951 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
  • (Milit-End) im Jahr 1953 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 12. August 2005 in Luverne, Rock Co., MN (MN Veteran's Home), er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. August 2005 in Worthington Memorial Gardens, Worthington, Nobles Co., MN.
  • Ein Kind von Fred L. Funk und Lena Dirks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2024.

Familie von Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1955 in Worthington, Nobles Co., MN, er war 26 Jahre alt.

Robert Fred Funk oo Lois Jean Kunze

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: LUELLA DIRKS, 1145 E. FRIBERG AVE, APT 203, FERGUS FALLS, MN. 56537 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk

Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk

Sources: Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Mrs. Hull writes, "RETIRED NOV.1991. WAS IN MARINES OCT.1951-OCT.1953. KOREAN VETERAN.ADDRESS R#2 BOX 47, FULDA,MN. 56131 RETIRED DUE TO PARKINSONS DISEASE. SONS ARE DOING THE FARMING BUT BOB & LOIS LIVE ON FARMSTEAD. BIRTH RECORD-NOBLESCO. BK 3A PG 13 L 438. THOUGHT MIDDLE NAME WAS FREDERICK. MARRIAGE RECORD-NOBLES CO. BK Q PG 358."

Lena Funk obiit mailed by LaRie Hull of Fergus Fls MN on xxix Feb MM

"Lena Funk, 93, ... Lena married Fred Funk on March 23, 1920 in Worthington. ... Lena died on Friday, September 22, 1995, at the Maple Lawn Nursing Home in Fulda. ... Lena is survived by her children; ... Robert of Fulda, ..."

Author: NN (anonymous, pseudonym-ErgoSum), Title: "Robert Frederick Funk," (Publication site: Worthington MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Oct MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/118881254/robert-frederick-funk

"Photo [Robert's military-style grave marker] added by Linda Rae [NN-family name not given]

Robert Frederick Funk Birth 10 Dec 1928 Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Death 12 Aug 2005 (aged 76) Luverne, Rock County, Minnesota, USA Burial Worthington Memorial Gardens Worthington, Nobles County, Minnesota, USA GPS-Latitude: 43.6317993, Longitude: -95.6622931 Memorial ID 118881254

Robert Frederick "Bob" Funk, 76, died on Friday, August 12, 2005, at the Minnesota Veteran's Home in Luverne, Minnesota. Born on December 10, 1928, in Worthington, Minnesota, Mr. Funk was the son of Fred and Lena (Dirks) Funk.

Mr. Funk He attended country school near his home, then attended Worthington High School, and helped out on the farm. He served in the United States Marine Corps in Korea from 1951 to 1953 as a Radio Operator. Bob married Lois Kunze on February 19, 1955, at the Westminster Presbyterian Church in Worthington.

They farmed near Fulda, Minnesota until their retirement in 1992. In 2001, they moved to Worthington. Mr. Funk was a charter member of the Bethel Presbyterian Church in Reading, Minnesota, and served as an Elder, Deacon, Sunday School Superintendent, and Treasurer. Mr. Funk served as a board member of the Farmer's Coop Commission Company in Fulda and as Seward Township Treasurer. He also was a member of the Fulda American Legion Post 318.

Mr. Funk was preceded in death by his parents. He loved his family, farming, and his friends.

Mr. Funk was survived by his wife: Lois of Worthington, Minnesota; four children: Jeffrey (Susan) Funk of Fulda,Minnesota, Yolanda (James) Lowe of Lakeville, Minnesota, Janalyn (Gary) Schmitz of Sioux Falls, South Dakota, and Lyndon (Marsha) Funk of Fulda, Minnesota; and Leona (James) Saulsbery of Cottonwood, California.

Funeral services were held on August 15, 2005, at the Bethel Presbyterian Church in Reading, Minnesota, with the Reverend Les Winters officiating. Pallbearers were Dean Funk, Joel Clauson, Ron Holinka, Brian Kunze, Greg Kunze, and Dennis Aanenson. Burial, with military rites, followed in the Worthington Memorial Gardens Cemetery.

Parents
[photo-man] Fred L. Funk 1895-1989
[photo-stone shared withFred L. Funk] Lena Dirks Funk 1901-1995

Siblings

[photo-grave marker shared with Irene Funk] Henry L. Funk 1922-2016
[photo-grave marker shared with Ruth M. Funk] Abel Lloyd Funk 1924-2018

Created by: ErgoSum Added: Oct 17, 2013 Find a Grave Memorial ID: 118881254"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Frederick (Fred) Funk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1928 lag zwischen -4,6 °C und -1,5 °C und war durchschnittlich -2,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
      • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
      • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
      • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1955 lag zwischen -3.1 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
      • 16. Juni » Papst PiusXII. exkommuniziert den argentinischen Präsidenten Juan Perón. Eine Militärrevolte am gleichen Tag scheitert, in einem zweiten Putsch einige Monate später wird Juan Perón abgesetzt.
      • 24. September » Mit der Eröffnung der Moosersperre und der Drosensperre wird der Bau des Kraftwerks Kaprun abgeschlossen.
      • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.
      • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.
      • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
    • Die Temperatur am 12. August 2005 lag zwischen 10,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 40,0 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Mit 62,3 Prozent der Wählerstimmen wird nach dem Tod Jassir Arafats Mahmud Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
      • 18. Januar » Der Prototyp des Airbus A380 wird in Anwesenheit prominenter Gäste aus der Politik in Toulouse Medienvertretern vorgestellt.
      • 22. Juni » Jürgen Rüttgers (CDU) wird neuer Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen nach fast 39 Jahren SPD-Herrschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands.
      • 7. Oktober » Der Internationalen Atomenergieorganisation und deren Generaldirektor Mohammed el-Baradei wird der Friedensnobelpreis zuerkannt.
      • 31. Oktober » Die NASA teilt die Entdeckung zweier Monde, Nix und Hydra, des Zwergplaneten Pluto in unserem Sonnensystem mit, die einige Zeit zuvor mit dem Hubble-Weltraumteleskop gelungen ist.
      • 25. November » Im Münchner Stadtmuseum wird eine Ausstellung zum Werk Thomas Höpkers eröffnet, in der erstmals das Foto Blick von Williamsburg, Brooklyn, auf Manhattan, 11. September 2001 gezeigt wird.
    • Die Temperatur am 15. August 2005 lag zwischen 13,2 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die europäische Raumsonde Huygens landet auf dem Saturnmond Titan.
      • 22. Februar » Beim Erdbeben von Sarand im Iran mit der Stärke 6,4 kommen mehr als 600 Menschen ums Leben.
      • 5. Juli » Mauerkreuze am Checkpoint Charlie werden abgebaut und das Gelände geräumt.
      • 7. Oktober » Der Internationalen Atomenergieorganisation und deren Generaldirektor Mohammed el-Baradei wird der Friedensnobelpreis zuerkannt.
      • 21. November » Der israelische Premierminister Ariel Scharon verlässt die von ihm mitgegründete Likud-Partei und gründet im gleichen Monat die Partei Kadima.
      • 24. November » Mit Inkrafttreten des Licensing Act ist die bisherige Sperrstundenregelung für Pubs in England und Wales aufgehoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Funk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Funk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Funk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Funk (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8606.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Sgt. Robert Frederick (Fred) Funk (1928-2005)".