Navorska tree » Heinrich Conrad Debores Funk (1863-1929)

Persönliche Daten Heinrich Conrad Debores Funk 

  • Er wurde geboren am 29. April 1863 in Leer, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock & Jeanee Thompson
  • Er ist verstorben am 11. Januar 1929 in Reading, Nobles Co., MN, er war 65 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2020.

Familie von Heinrich Conrad Debores Funk

Er ist verheiratet mit Remda Knipper.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1887 in Leer, Ostfriesland, Hannover, er war 24 Jahre alt.

Heinrich Conrad Debores Funk oo Remda Knipper

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls, SD, http://wc.rootsweb.com, xiii Nov MMIV)

'... Heinrich Conrad Debores FUNK 1 ...

Marriage 1 Remda KNIPPER ... Married: 1 MAY 1887 in Leer, Ostfriesland, Germany ...

Sources:

1. Title: Gottfried Funk - Email: (XXXXX@XXXX.XXX)' <>

Kind(er):

  1. Fred L. Funk  1895-1989 


Notizen bei Heinrich Conrad Debores Funk

Heinrich Conrad Debores Funk

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Nov MMIV), Repository: The Cloud

"... Heinrich Conrad Debores FUNK 1 Sex: M ALIA: Henry /Funk/ Birth: 29 APR 1863 in Leer, Ostfriesland, Germany Death: 10 JAN 1929 in Reading, MN Burial: JAN 1929 ?

Father: Friedrich Heinrich Adolph FUNKE b: 18 NOV 1818 in Schröttinghausen near Levern, Germany
Mother: Ezechelina DONNEMORROTH b: 21 JUN 1821 in Leer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Remda KNIPPER b: 30 MAY 1865 in Boen, Ostfriesland, Germany Married: 1 MAY 1887 in Leer, Ostfriesland, Germany

Children ... Fred L. FUNK b: 20 SEP 1895 in Ashton, Osceola County, IA
...

Sources:

1. Title: Gottfried Funk - Email: (XXXXX@XXXX.XXX)"

Author: Thompson, Jeanee, compiler, Title: «u»A Compilation of Reformed Church Indexes From the Town of Leer, Ostfriesland Covering the Years of 1796-1873«/u», (Publication location: Wyoming MN, Publisher: JT, Publication date: MMI), pg. 38,Repository: George, IA pub. lib.

[pg. 38]

"FUNKE, Heinrich Friedrich, Adolph oo 1863
Ezechelina DONNEMAROTH
s. Heinrich Conrad Debores * 1863"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Conrad Debores Funk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Conrad Debores Funk

Heinrich Conrad Debores Funk
1863-1929

1887

Remda Knipper
1865-1943

Fred L. Funk
1895-1989

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1863 war um die 6,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1887 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1929 lag zwischen -10.7 °C und -4.3 °C und war durchschnittlich -6.3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
    • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 16. Mai » Bei einem geschlossenen Dinner im Blossom Room des Hollywood Roosevelt Hotels werden die ersten 12 Academy Awards der im Vorjahr gegründeten Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen. Der deutsche Schauspieler Emil Jannings erhält als erster Mann die Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller für seine Rollen in den beiden Filmen Sein letzter Befehl und Der Weg allen Fleisches.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
    • 31. Dezember » Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Funk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Funk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Funk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Funk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16623.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Heinrich Conrad Debores Funk (1863-1929)".