Navorska tree » Fred L. Funk (1895-1989)

Persönliche Daten Fred L. Funk 


Familie von Fred L. Funk

Er ist verheiratet mit Lena Dirks.

Sie haben geheiratet am 23. März 1920 in Worthington, Nobles Co., MN, er war 24 Jahre alt.

Fred L. Funk oo Lena Mae Dirks

Marriage source: Funeral card of Abel Dirks, Jr. Dec MCMXCI for fact of marriage.

Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull writes, 'MARRIAGE RECORD-NOBLES CO. BK G PG 293.'

Lena Funk obiit mailed by LaRie Hull of Fergus Fls MN on xxix Feb MM

'Lena Funk, 93, was born on October 8, 1901 at Davis, South Dakota to parents Abel and Anna Kuper Dirks. ... Lena married Fred Funk on March 23, 1920 in Worthington. ...' <>

Kind(er):

  1. Henry Leon Funk  1922-2016 
  2. Abel Lloyd Funk  1924-2018 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Fred L. Funk

Fred L. Funk

Sources: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull writes, 'FRED SUFFERED MANY YEARS WITH ASTHMA. BORN IN IOWA, MOVED WITH HIS FAMILY TO NOBLES CO.,MN. IN 1911 WHERE HE LIVED THE REST OF HIS LIFE. WORKED FOR PETE'S FEED AND SEED AS A SALESMAN. WAS CHARTER MEMBER OF BETHELPRESBYTERIAN CHURCH OF READING AND HELPED BUILD PRESENT BUILDING. LIVED IN TOWN OF READING FOR A NUMBER OF YEARS BEFORE ENTERING FAUSKE NURSING HOME. HE PASSED AWAY AT WORTHINGTON REGIONAL HOSPITAL.DEATH RECORD NOBLES CO. BK 9D PG 89 L35'

Mrs. Hull cites her source: Obituary

Obiit of Abel Dirks, Jr. Dec MCMXCI for surname.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls, SD, http://wc.rootsweb.com, xiii Nov MMIV)

'... Fred L. FUNK 1 Sex: M Birth: 20 SEP 1895 in Ashton, Osceola County, IA Death: 25 FEB 1989 in Worthington Regional Hospital, Worthington, Nobles County, MN Burial: FEB 1989 Summit Lake Cemetery, Reading, Nobles County, MN

Father: Heinrich Conrad Debores FUNK b: 29 APR 1863 in Leer, Ostfriesland, Germany
Mother: Remda KNIPPER b: 30 MAY 1865 in Boen, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Lena DIRKS b: 10 OCT 1901 in Davis, Turner County, SD Married: 23 MAR 1920 in Worthington, Nobles County, MN

Children

1. Living FUNK 2. Living FUNK 3. Living FUNK 4. Living FUNK 5. Living FUNK

Sources:

1. Title: Gottfried Funk - Email: (XXXXX@XXXX.XXX) ... Media: Book' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fred L. Funk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fred L. Funk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fred L. Funk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1895 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 23. März 1920 lag zwischen -0.8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
    • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
    • 12. September » In Antwerpen gehen die Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen VII. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
    • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    • 4. Dezember » Die Uraufführung der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold findet gleichzeitig am Hamburgischen Stadt-Theater sowie am Stadttheater Köln statt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1989 lag zwischen 4,2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Das serbische Parlament entzieht auf Antrag von Slobodan Milošević dem Kosovo und der Vojvodina einstimmig den Autonomiestatus. Die jugoslawische Bundesverfassung von 1974 wird damit de facto aufgehoben.
    • 20. Mai » Der chinesische Premierminister Li Peng verhängt aufgrund der seit 17. April andauernden studentischen Proteste auf dem Tian’anmen-Platz den Ausnahmezustand.
    • 7. Juli » Die Fantastischen Vier haben ihren ersten Liveauftritt in einem ehemaligen Kindergarten auf einer selbst gebauten Bühne aus Euro-Paletten.
    • 8. November » Die Bewohner von Rüterberg rufen als Zeichen gegen die jahrelange Demütigung durch die DDR die Dorfrepublik Rüterberg aus.
    • 26. November » Bei der Volksabstimmung über die Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) stimmt über ein Drittel der Schweizer Abstimmenden für die Abschaffung der Schweizer Armee.
    • 22. Dezember » Der rumänische Diktator Nicolae Ceaușescu wird während der rumänischen Revolution gestürzt und beim Versuch, das Land zu verlassen, zusammen mit seiner Ehefrau Elena von der Armee verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Funk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Funk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Funk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Funk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8567.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Fred L. Funk (1895-1989)".