Navorska tree » Henry Dirks (1903-1990)

Persönliche Daten Henry Dirks 


Familie von Henry Dirks

Er ist verheiratet mit Katherine C Finke.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1927 in Wilmont, Nobles Co., MN, er war 23 Jahre alt.

Henry Dirks oo Katherine Finke

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) <>

Kind(er):

  1. Lawrence Henry Dirks  1932-1996 
  2. Alfred Eugene Dirks  1935-2014 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Henry Dirks

Henry Dirks

Source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) for name, dob.

Mrs. Hull writes, 'ATTENDED RURAL SCHOOLS IN S.D. AFTER MARRIAGE FARMED NEAR WILMONT,FULDA AND READING.1960 BOUGHT FARM NORTH OF SLAYTON AND LIVED THERE TILL 1970. RETIRED & MOVED TO SLAYTON, BUT CONTINUED TO DO CUSTOM FARM WORK. MEMBEROF CHRIST LUTH. CHURCH OF SLAYTON-FORMER MEMBER OF IMMANUEL LUTH.CHURCH OF FULDA. SERVED ON READING SCHOOL BOARD AND MURRAY CO. ASSESSOR. DIED IN MURRAY CO. HOSP IN SLAYTON BURIED IN IMMANUEL AMERICAN LUTH CEMETERY,RURAL FULDA.HAD 10GRANDCHILDREN & 16 GREAT GRANDCHILDREN. MARRIAGE RECORDED NOBLES CO. BK I # 97.'

Mrs. Hul cites her sources: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963 and Newspaper Clipping and Personal knowledge and obituary.

Obiit of bro. Abel Dirks, Jr. Dec MCMXCI for sex. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Dirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Dirks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1903 lag zwischen 12,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (44%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
      • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1927 lag zwischen -3.4 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Wegen „Obszönitäten“ in dem von ihr geschriebenen Broadwaystück Sex wird Mae West in New York City zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt. Nach acht Tagen wird sie wegen guter Führung entlassen.
      • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
      • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
      • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
      • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
      • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1990 lag zwischen 14,6 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der Computerhersteller Nixdorf wird von Siemens übernommen.
      • 7. April » Auf der zwischen Norwegen und Dänemark verkehrenden dänischen Fähre Scandinavian Star kommt es zu einem Großbrand, bei dem 158 Passagiere ums Leben kommen.
      • 13. April » Die Sowjetunion gibt das Massaker von Katyn zu. Präsident Michail Sergejewitsch Gorbatschow bestätigt eine Tötungsentscheidung der sowjetischen Führung unter Josef Stalin.
      • 12. Mai » Jeanne Calment wird ältester Mensch und vergrößert in den folgenden Jahren die nachweisliche, maximale menschliche Lebensspanne um mehr als sieben Jahre auf 122 Jahre und 164 Tage.
      • 23. August » Die DDR-Volkskammer in Berlin (Ost) beschließt mit 294 zu 62 Stimmen (bei zwei Enthaltungen) den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes zum 3. Oktober. Das Parlament folgt in der dramatischen Nachtsitzung einem Antrag von CDU/DA, SPD, FDP und DSU.
      • 14. November » In Warschau wird der die Oder-Neiße-Grenze bestätigende Deutsch-Polnische Grenzvertrag unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1990 lag zwischen 10,5 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (46%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 18. März » In der Deutschen Demokratischen Republik finden die einzigen freien Wahlen zur Volkskammer statt. Die CDU der DDR wird mit Abstand stärkste Partei, insgesamt ziehen 12 Parteien in die Volkskammer ein.
      • 22. Juli » Die Volkskammer der DDR beschließt das Ländereinführungsgesetz, das am 14. Oktober in Kraft treten soll.
      • 12. September » Die Färöische Fußballnationalmannschaft besiegt Österreich in einem Fußballländerspiel. Das 1:0 in Landskrona im Qualifikationsländerspiel für die Fußball-Europameisterschaft 1992 geht als Fußballmärchen in die Sportgeschichte der Insel ein.
      • 14. September » Offizieller Start des weltweiten Human Genome Projects.
      • 25. Oktober » Evander Holyfield gewinnt seinen Boxkampf gegen James „Buster“ Douglas im Mirage in Las Vegas durch K.O. und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
      • 6. November » Das 9. Zusatzprotokoll der Europäischen Menschenrechtskonvention, das jedem Bürger ermöglicht, sich mittels Individualbeschwerde persönlich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden, wird in Rom zur Unterzeichnung aufgelegt. Es wird am 1. Oktober 1994 in Kraft treten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Otto Braun, deutscher Schriftsteller, Parteifunktionär, Militärberater und 1. Sekretär des Schriftstellerverbandes der DDR
    • 1901 » Ed Sullivan, US-amerikanischer Entertainer, Moderator der Ed Sullivan Show
    • 1903 » Albert Vigoleis Thelen, deutscher Schriftsteller
    • 1903 » Jorge Carrera Andrade, ecuadorianischer Lyriker, Schriftsteller und Diplomat
    • 1904 » Luperce Miranda, brasilianischer Mandolinist und Komponist
    • 1905 » Max Schmeling, deutscher Schwergewichtsboxer und Boxweltmeister

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dirks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8618.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Henry Dirks (1903-1990)".