Navorska tree » Judith Ann (Judith Ann "Judy") "Judy" Bousfield (1946-2009)

Persönliche Daten Judith Ann (Judith Ann "Judy") "Judy" Bousfield 

  • Alternative Namen: Judith Shank Brancel, Judith Bousfield Shank
  • Spitzname ist Judy.
  • Sie ist geboren am 16. Oktober 1946 in fortasse, somewhere in SD.
  • Sie ist verstorben am 18. August 2009 in Pierre, Hughes Co., SD, sie war 62 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. August 2009 in Rosehill Cem., Parker Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von Wilbur George Bousfield und Doris Grace Bent
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2010.

Familie von Judith Ann (Judith Ann "Judy") "Judy" Bousfield

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1965 in fortasse, somewhere in SD, sie war 18 Jahre alt.

Terry Shank oo Judith Ann Bousfield

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) for dom.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Orville R. Brancel.

Sie haben geheiratet im Jahr 1985 in Yuma, Yuma Co., AZ, sie war 38 Jahre alt.

O. R. "Bob" Brancel oo Judith Ann Bousfield

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1104, xxii Aug MMIX)

"... Judith Ann BOUSFIELD ... Name: Judy BOUSFIELD ... Sex: F Birth: 16 Oct 1946 in ? Death: 18 Aug 2009 in Pierre, Hughes County, South Dakota, USA Burial: 27 Aug 2009 Parker, Turner County, South Dakota, USA ADDR: Rosehill Cemetery -Parker, SD ... Change Date: 22 Aug 2009 ... ... Marriage 2 O. R. BRANCEL b: 1936 in McIntosh, Corson County, South Dakota, USA Married: 1985 in Yuma, Yuma County, Arizona, USA Change Date: 31 Dec 2008" <>

Notizen bei Judith Ann (Judith Ann "Judy") "Judy" Bousfield

Judith Ann "Judy" Bousfield

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) for name, dob.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD.

Knock, Marvin, e-mail to David A. Navorska, (Sioux Fls., MN, MK, xxix Apr MMX)

"Dave,

I didn't know if you had this one or not. Carole was my 3rd cousin once removed.

Marv

Carole Bousfield

Memorial services will be held Thursday, Apr. 29 at the Dindot-Klusmann Chapel in Lennox at 1:30 p.m. for Carole Bousfield, 57, who died Saturday, April 24, 2010 at Avera Select Speciality Hospital in Sioux Falls, SD, following a lengthyillness. ... Interment was at Rosehill Cemetery in Parker.

She was preceded in death by ... her sister, Judy Brancel, on August 18, 2009. ..."

Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I1104, xxii Aug MMIX)

"... Judith Ann BOUSFIELD ... Name: Judy BOUSFIELD ... Sex: F Birth: 16 Oct 1946 in ? Death: 18 Aug 2009 in Pierre, Hughes County, South Dakota, USA Burial: 27 Aug 2009 Parker, Turner County, South Dakota, USA ADDR: Rosehill Cemetery -Parker, SD ... Change Date: 22 Aug 2009 ...

Father: Wilbur George BOUSFIELD b: 15 Oct 1920 in Madison, Lake County, South Dakota, USA Mother: Doris Grace BENT b: 24 May 1920 in Canton, Lincoln County, South Dakota, USA

Marriage 1 Living SHANK

Children

1. Living SHANK

Marriage 2 O. R. BRANCEL b: 1936 in McIntosh, Corson County, South Dakota, USA Married: 1985 in Yuma, Yuma County, Arizona, USA Change Date: 31 Dec 2008" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Ann (Judith Ann "Judy") "Judy" Bousfield?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Ann (Judith Ann "Judy") "Judy" Bousfield

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Ann Bousfield

Jennie Kuper
1891-1983

Judith Ann Bousfield
1946-2009

(1) 1965
(Nicht öffentlich)
(2) 1985

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1946 lag zwischen 8,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Juli » Howard Hughes stürzt mit der von ihm konstruierten Hughes XF-11 ab. Er überlebt schwerstverletzt, erholt sich von diesem Unfall jedoch nie wieder völlig.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
      • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
      • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
      • 12. Dezember » Schah Mohammad Reza Pahlavi marschiert in die iranische Provinz Aserbaidschan ein. Die Mitglieder der kommunistischen Aserbaidschanischen Volksregierung werden verhaftet oder fliehen in die Sowjetunion.
      • 14. Dezember » Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General, eine Auseinandersetzung um Widerstand und Mitläufertum im Zweiten Weltkrieg, wird in Zürich uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1965 lag zwischen 10,7 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Die Deutsche Bundesbank gibt Banknoten über 500 Deutsche Mark aus. Auf ihrer Rückseite ist als Symbol für Ritterlichkeit die Burg Eltz abgebildet.
      • 17. Juni » Der türkische Fußballverein Sakaryaspor wird gegründet.
      • 4. Oktober » Paul VI. ist der erste Papst, der vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Rede hält. Sein Friedensappell wird zu den bemerkenswerten Reden des 20. Jahrhunderts gezählt.
      • 16. November » Die sowjetische Raumsonde Venera 3 startet ihren Flug zum Planeten Venus.
      • 18. November » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Dei Verbum, das von Papst Paul VI. im Anschluss feierlich promulgiert wird.
      • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.
    • Die Temperatur am 18. August 2009 lag zwischen 12,9 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (67%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Als 16. Land der Eurozone führt die Slowakei den Euro ein und ersetzt damit die slowakische Krone als Währung.
      • 4. Februar » Das deutsche Traditionsunternehmen Märklin meldet Insolvenz für die Standorte in Deutschland (Göppingen und Nürnberg) an.
      • 2. März » Der Präsident von Guinea-Bissau, João Bernardo Vieira, wird bei einem Anschlag von aufständischen Truppen ermordet.
      • 18. Mai » Velupillai Prabhakaran, Anführer der separatistischen Organisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), wird auf der Flucht durch sri-lankische Soldaten getötet.
      • 1. Juni » Flug447 der Air France mit 228 Personen (216 Passagiere, 12 Besatzungsmitglieder) an Bord von Rio de Janeiro nach Paris wird über dem Atlantik vermisst.
      • 22. Juli » Über Indien, China und dem Pazifischen Ozean ereignet sich die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts.
    • Die Temperatur am 27. August 2009 lag zwischen 15,1 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » US-Airways-Flug 1549 endet mit einer Notwasserung auf dem Hudson River in New York City. Flugkapitän Chesley B. Sullenberger muss wegen Vogelschlag kurz nach dem Start das Flugzeug notlanden. Alle 155 Menschen an Bord der Maschine werden gerettet.
      • 2. März » Der US-amerikanische Versicherungskonzern American International Group (AIG) veröffentlicht in New York die offiziellen Zahlen für das vierte Quartal 2008 – mit 61,7 Milliarden US-Dollar den höchsten Quartalsverlust der US-Wirtschaftsgeschichte. In der Folge muss der Staat mit insgesamt 180 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern einspringen.
      • 15. März » Bei den Präsidentschaftswahlen in El Salvador kann sich mit Mauricio Funes erstmals ein Kandidat der linksgerichteten Ex-Guerilla Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) gegen Rodrigo Ávila von der langjährigen Regierungspartei Alianza Republicana Nacionalista (ARENA) durchsetzen.
      • 19. Mai » Ein Forscherteam um den norwegischen Paläontologen Jørn H. Hurum veröffentlicht die Erstbeschreibung der kürzlich in der Grube Messel bei Darmstadt neu entdeckten ausgestorbenen Primatengattung Darwinius. Das beschriebene Individuum „Ida“ gilt als das besterhaltene Fossil eines Primaten.
      • 30. September » Bei einem schweren Erdbeben in Sumatra kommen mehrere hundert Menschen ums Leben.
      • 25. November » Starkregen verursacht innerhalb von vier Stunden Überschwemmungen in Dschidda, bei denen mehr als 100 Menschen sterben. Die Überflutungen geschehen zur Zeit des Haddsch, als sich viele Pilger in der saudi-arabischen Stadt aufhalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bousfield

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bousfield.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bousfield.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bousfield (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7444.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Judith Ann (Judith Ann "Judy") "Judy" Bousfield (1946-2009)".