Navorska tree » George Harrison Bousfield (1887-1969)

Persönliche Daten George Harrison Bousfield 

  • Er wurde geboren am 20. November 1887 in Parker, Turner Co., SD.
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1969 in Parker, Turner Co., SD, er war 81 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2015.

Familie von George Harrison Bousfield

Er ist verheiratet mit Johanna Larsen.

Sie haben geheiratet vor 1920 in fortasse, somewhere in SD.

George Bousfield oo Johanna "Anna" Larsen

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Apr MMVII), Repository: The Cloud

"... Johanna LARSEN Sex: F ALIA: Anna /Larsen/ ...

Marriage 1 George BOUSFIELD b: in ? Married: BEF 1920 in ?

Children

1. Wilbur George BOUSFIELDPRIVATE "TYPE=PICT;ALT=Has Children" b: 15 OCT 1920 in Madison, Lake County, SD 2. Eileen BOUSFIELDPRIVATE "TYPE=PICT;ALT=Has Children" b: in ? ..." <>

Kind(er):



Notizen bei George Harrison Bousfield

George Harrison Bousfield

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Apr MMVII), Repository: The Cloud

"... Wilbur George BOUSFIELD Sex: M Birth: 15 OCT 1920 in Madison, Lake County, SD Death: 15 FEB 2001 in Good Samaritan Center, Lennox, SD of Cancer Burial: 2 JUN 2001 Rosehill Cemetery, Parker, SD

Father: George BOUSFIELD b: in ? Mother: Johanna LARSEN b: in ?

SSDI: "GEORGE BOUSFIELD b. 20 Nov 1888 d. May 1969 last SS address of record: 57053 (Parker, Turner, SD) Issued: South Dakota"

Author: Codding, Mark, Title: "Codding Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=codding&id=I13248, Publication date: xxviii Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... George Harrison Bousfield 1 Sex: M Birth: 20 NOV 1887 in Parker, South Dakota, USA 1 Death: 14 MAY 1969 in Parker, Turner, South Dakota 1

Marriage 1 Anna Larsen b: 1890 in Minnesota, USA

Children

1. Wilbur George Bousfield b: 15 OCT 1920 in Lake Co, South Dakota, USA

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Wilbur GeorgeBousfield" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Harrison Bousfield?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Harrison Bousfield

George Harrison Bousfield
1887-1969

< 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1887 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1969 lag zwischen 12,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die NASA-Raumsonde Mariner 6 startet auf dem Weg zum Mars.
    • 25. Februar » Am Jahrestag der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei zündet sich der Student Jan Zajíc aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings als „2. lebende Fackel“ nach Jan Palach auf dem Prager Wenzelsplatz selbst an. Er stirbt innerhalb weniger Minuten.
    • 5. Mai » Queen Elizabeth II. beginnt ihren ersten und einzigen Staatsbesuch in Österreich
    • 10. Mai » Die US-Army beginnt in Vietnam mit einem Großangriff auf den Hügel Dong Ap Bia in der Nähe der kambodschanischen Grenze, der in den US-Militärkarten als Hügel937 verzeichnet ist. Die letzte große US-Bodenoffensive im Vietnamkrieg wird später als Schlacht am Hamburger Hill bekannt. Sie dauert bis zum 20. Mai.
    • 28. November » Die Rolling Stones veröffentlichen das Studioalbum Let It Bleed.
    • 13. Dezember » Am Cuvilliés-Theater in München erfolgt die Uraufführung der Oper Die Geschichte von Aucassin und Nicolette von Günter Bialas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1965 » Frances Perkins, US-amerikanische Politikerin
  • 1966 » Ludwig Meidner, deutscher Maler des Expressionismus, Dichter und Grafiker
  • 1967 » Renzo De Vecchi, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 1970 » Fritz Perls, deutscher Psychiater und Psychotherapeut, Mitbegründer der Gestalttherapie
  • 1971 » Heinz Kiekebusch, deutscher Politiker, MdL
  • 1972 » Theodor Blank, deutscher Politiker, MdL, MdB, mehrfacher Bundesminister, erster Bundesminister für Verteidigung

Über den Familiennamen Bousfield

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bousfield.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bousfield.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bousfield (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21939.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Harrison Bousfield (1887-1969)".