Navorska tree » Iva Syrene Jibben (1927-2020)

Persönliche Daten Iva Syrene Jibben 


Familie von Iva Syrene Jibben

Sie ist verheiratet mit Anton F. Oltmanns.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1945 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. parsonage, Davis, Turner Co., SD, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

Anton Oltmanns oo Iva Jibben

Marr. source: Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., 15F1996)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Iva Syrene Jibben

Iva Syrene Jibben

Sources: Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name = Iva Jibben & date of birth = 18 May 1927.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD.

Author: Terry, R., Title: "Iva Syrene Jibben Oltmanns," (Publication location: Davis, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/211495203/iva-syrene-oltmanns

"Photo[graph of a woman] added by CJH
Picture of [stone shared with Anton F. Oltmanns] Added by Julie Swenson

Iva Syrene Jibben Oltmanns Birth 18 May 1927 Lincoln County, South Dakota, USA Death 17 Jun 2020 (aged 93) Viborg, Turner County, South Dakota, USA Burial Turner County First Presbyterian Church Cemetery
Davis, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 211495203

Iva Syrene Jibben was born on a farm southwest of Lennox, SD, on May 18, 1927, the daughter of Christopher and Johanna (Nuttbrock) Jibben. She attended Middleton Country School. She then attended Davis High School for 3 years before graduating from Lennox High School in 1945.

On October 23, 1945 she was united in marriage to Anton Oltmanns at the Turner County First Presbyterian Parsonage. Following their marriage they farmed south of Lennox and then retired and moved into Lennox in 1998.

Iva was a lifelong member of Turner County Evangelical Presbyterian Church. She enjoyed music and playing the piano, mostly playing hymns by memory. Her family was very dear to her and she enjoyed time spent together.

Anton preceded her in death on January 16, 2011, ending their marriage of 65 years. She was also preceded in death by her father, on February 6, 1940 and her mother, on December 31, 1999; brother, Harold Jibben on April 3, 2004 and her grandson, Joel Oltmanns on August 13, 2012.

Grateful for having shared her life are her four children: Lynn (Anita) Oltmanns, Davis, SD, Gerald (Naomi) Oltmanns, Lennox, SD, Marjean (Doug) Siepkes, Spencer, IA and Vera (Kerwin) Haan, Lennox, SD; grandchildren: Jill (Scott) Dangel, Josh (Stacy) Oltmanns, Janel (Mitch) Merkwan, Amy (Matt) Dallmann, Sarah (Michael) Anderson, Sarah (Jay) Davis, Kristin Siepkes, Pam (Ryan) Klenner, Andrew Haan, Jason (Brittany) Haan and granddaughter-in-law, Heather Oltmanns; great-grandchildren: Marcus Dangel (Tonya), Brian Dangel (Heather), Chase, Madeline and Noah Oltmanns, Sadie, Eliza and Hudson Oltmanns, Maddox and Mayes Merkwan, Liliana and Charlotte Dallmann, Isabelle and Cameron Anderson, Carter, Hayden and Kayla Davis, Abigail and Lydia Klenner; one sister, Joyce Hofer, Baltimore, Maryland as well as other relatives and a host of friends.

Public visitation, with the family present, will be 6 to 8 p.m. Friday, June 19 at Turner County Evangelical Presbyterian Church, rural Davis, SD. Private family services will be 2:00 p.m. Saturday and will be live streamed on the church Facebook page.

Dindot-Klusmann FH - Jun 17, 2020

Parents
Photo[graph of his military-style stone] Christopher F. Jibben 1890-1940
Photo[graph of her stone] Johanna Nuttbrock Jibben 1896-1999

Spouse
Photo[grah of stone shared with Iva S. Oltmanns] Anton F. Oltmanns 1923-2011 (m. 1945)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Doris Jibben] Harold Fredrick Jibben 1921-2004
Joyce Janice Jibben Hofer 1932-2020

Created by: RTerry Added: 17 Jun 2020 Find a Grave Memorial 211495203"

Chiseled into their stone: "'I GIVE MYSELF TO THEE' OLTMANNS IVA S. MAY 18, 1927 JUNE 17, 2020 MARRIED OCT. 23, 1945 ANTON F. JAN. 20, 1923 JAN. 16, 2011 OUR CHILDREN: LYNN . GERALD . MARJEAN . VERA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Iva Syrene Jibben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Iva Syrene Jibben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Iva Syrene Jibben


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1927 lag zwischen 2,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
      • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
      • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
      • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1945 lag zwischen 8,4 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Franklin D. Roosevelt, der 32. US-Präsident, wird als einziger Amtsinhaber zum vierten Mal vereidigt.
      • 3. Februar » Beim zweitschwersten Bombenangriff der US-Luftwaffe auf Berlin werden große Teile der historischen Innenstadt in Berlin-Mitte und in Kreuzberg verwüstet, es sterben mehrere tausend Menschen. Unter ihnen ist auch Roland Freisler, der Vorsitzende Richter des Volksgerichtshofs. Sein Nachfolger wird Wilhelm Crohne.
      • 9. März » Der Luftangriff auf Tokio mit B-29-Bombern durch die USA im Pazifikkrieg gilt als der schwerste konventionelle Bombenangriff aller Zeiten. Mit rund 100.000 Toten ist die Zahl der Opfer vergleichbar mit denen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.
      • 4. April » Die thüringische Stadt Nordhausen wird bei einem britischen Bombenangriff zu drei Viertel zerstört. Über 8.800 Menschen kommen dabei ums Leben.
      • 10. April » Bei schweren alliierten Luftangriffen auf Plauen werden 75Prozent der Stadt zerstört, rund 900 Menschen kommen ums Leben.
      • 30. August » Das Saarland wird von Deutschland durch eine Zoll- und Währungsunion mit Frankreich abgetrennt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jibben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jibben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jibben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jibben (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7293.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Iva Syrene Jibben (1927-2020)".